• 19. August 2019 · 08:46 Uhr

Binotto: Sebastian Vettel gibt Traum vom Titel mit Ferrari nicht auf

Obwohl Sebastian Vettel in der Saison 2019 mehrere Rückschläge verkraften musste, glaubt Teamchef Mattia Binotto, dass der Deutsche weiter vom Titel in Rot träumt

(Motorsport-Total.com) - Seit Sebastian Vettel in der Saison 2015 zu Ferrari gewechselt ist, hat er immer wieder erklärt, dass es sein großer Traum sei, eines Tages den WM-Titel mit der Scuderia zu gewinnen. Geschafft hat er das in vier Jahren bislang allerdings noch nicht, und auch 2019 wird es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder nichts werden. 94 Punkte liegt er zur Sommerpause bereits hinter Lewis Hamilton.

Foto zur News: Binotto: Sebastian Vettel gibt Traum vom Titel mit Ferrari nicht auf

Wird Sebastian Vettel noch ein fünftes Mal Formel-1-Weltmeister werden? Zoom Download

In der ersten Hälfte des Jahres kamen zudem hin und wieder Gerüchte auf, der mittlerweile 32-Jährige könne seine Formel-1-Karriere womöglich bald beenden. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto stellt gegenüber 'Motorsport-Total.com' jedoch klar: "Ich denke nicht, dass sich sein Ziel geändert hat." Für ihn sei "sehr klar", Vettel wolle weiterhin "Weltmeister mit Ferrari" werden.

"Natürlich war der Saisonstart in dieser Hinsicht frustrierend", weiß auch Binotto. Der Deutsche ist in der WM aktuell nur Vierter, wurde mehrfach von seinem Teamkollegen Charles Leclerc geschlagen und ist mittlerweile seit einem Jahr ohne Rennsieg in der Formel 1. Trotzdem erklärt Binotto, dass Vettel trotz der diversen Rückschläge weiterhin motiviert sei.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Sebastian Vettel

"Es ist immer leichter, wenn man ein schnelleres Auto hat", erklärt Binotto im Hinblick auf die Fehler, die Vettel in der ersten Saisonhälfte machte. Zudem wurde er teilweise auch von Fehlern des Teams beziehungsweise technischen Problem eingebremst. "Er ist sehr analytisch in der Art, wie er sich Probleme und die fehlende Pace anschaut. Ich denke, dass das auch dem Team hilft", so Binotto.

"Letztendlich geht es nur darum, sich die Fakten anzuschauen und zu verstehen, was falsch läuft und was verbessert werden muss. Ich denke, dass er in dieser Hinsicht den richtigen Ansatz hat", erklärt der Teamchef. Vettels Vertrag mit Ferrari läuft noch bis Ende der Saison 2020. Aktuell ist noch offen, ob er auch danach für den Roten - oder überhaupt in der Formel 1 - fahren wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com