Formel-1-Newsticker 11.06.2019

Formel-1-Live-Ticker: Ross Brawn äußert sich zur Vettel-Strafe

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rennlegende Jackie Stewart wird 80 Jahre alt! +++ Leser äußern ihre Meinung zur Bestrafung von Sebastian Vettel +++

10:35 Uhr

Servus!

Herzlich willkommen im Formel-1-Live-Ticker an diesem Dienstag! Heute darf dich Maria Reyer hier begrüßen. Wir arbeiten weiterhin das Thema des Kanada-Rennens auf, wollen aber auch andere Neuigkeiten behandeln. Schön, dass du mit dabei bist - los geht's!

Du kannst gerne über dieses Formular Kontakt mit der Redaktion aufnehmen!


10:41 Uhr

Villeneuve: Ricciardo hätte Strafe verdient

Jacques Villeneuve hat sich in die Reihe jener Ex-Weltmeister eingereiht, die die Strafe für Sebastian Vettel in Montreal kritisieren. Der Kanadier kann nicht verstehen, warum der Ferrari-Pilot für seine Aktion eine Fünf-Sekunden-Strafe aufgebrummt bekam. "Das ist nicht Racing!"

"Es sollte einen Unterschied geben, ob man es mit Absicht macht oder nicht", meint Villeneuve. Damit ist er auf einer Linie mit Jenson Button, Martin Brundle, Nigel Mansell und Mario Andretti. Der Weltmeister der Saison 1997 hätte vielmehr Renault-Fahrer Daniel Ricciardo bestraft.

"Ricciardo hat eine Strafe verdient, so wie er auf der Geraden gefahren ist." Konkret meint er damit wohl das Verhalten des Australiers im Kampf gegen Valtteri Bottas.

- Reaktionen auf die Vettel-Strafe: Nur Nico Rosberg sticht heraus

- Ricciardo glücklich über Platz 6 in Montreal


11:10 Uhr

Happy Birthday, Sir Jackie!

Jackie Stewart feiert heute seinen 80. Geburtstag! Wir gratulieren der Rennlegende herzlich. Der Schotte, Jahrgang 1939, ist der älteste noch lebende Formel-1-Weltmeister. In 99 Rennen von 1965 bis 1973 holte er sich drei Weltmeistertitel, 27 Siege und 43 Podestplätze. Er setzte sich nach dem Tod seiner Freunde Jochen Rindt und Francois Cevert besonders für die Sicherheit ein und kämpft nun gegen die Krankheit Demenz, an der seine Frau Helen erkrankt ist.


11:24 Uhr

Was für eine Karriere

Der Schotte zeigte früh sein Talent, wollte aber erst in der Formel 2 Erfahrung sammeln und lehnte daher Formel-1-Angebote ab. Erst 1965 wagte er den Sprung in die Königsklasse und überzeugte auf Anhieb. Wie seine Karriere weiter verlief, kannst du in unserer Fotostrecke nachlesen!

- Daten & Fakten zur Karriere des Jackie Stewart in unserer Datenbank!


11:27 Uhr

11:27 Uhr

11:30 Uhr

Heute vor 24 Jahren ...

... feierte außerdem Jean Alesi an seinem 31. Geburtstag seinen ersten und einzigen Sieg mit Ferrari! Heute feiert er seinen 55. Ehrentag, wir gratulieren!

- Jean Alesi: Darum konnte er den Sieg kaum genießen

- Alesi verrät: Piquet hat Ferrari-Vertrag ausgehandelt


11:38 Uhr

"Ich hasse es, zu verlieren"

Lewis Hamilton hat sich einem etwas anderen Interview gestellt. Der Brite hat sich von einem Jungen interviewen lassen und verraten, welche Superkraft er gerne hätte. Außerdem spricht er darüber, warum er die Nummer 44 ausgewählt hat und wer sein liebster Superheld ist:


11:44 Uhr

Wann steht das Reglement für 2021?

Eigentlich hätte alles Ende Juni beschlossen werden sollen, doch es kommt meist anders, als man denkt. Und deshalb könnte der Beschluss der technischen und sportlichen Regularien für 2021 erst im Herbst fallen. Bereits am Donnerstag treffen sich Teams, Techniker und auch Fahrer in Paris, um weiter darüber zu diskutieren, doch Einigung ist weiterhin keine in Sicht.

- Formel 1 2021: Treffen in Paris soll endlich Fortschritte bringen


11:48 Uhr

Bottas' entscheidender Nachteil

Formel-1-Experte Marc Surer hat im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' erklärt, weshalb Valtteri Bottas auf lange Sicht keine Chance gegen Lewis Hamilton im WM-Kampf haben wird. Der Brite ist nun bereits 29 Punkte vorn. Der große Nachteil des Finnen laut Surer: "Immer, wenn er nicht vorne fahren kann, verliert er sehr viel an Boden." Er brauche dieses "hundertprozentig perfekte Auto, um seine Leistung abzurufen".


12:02 Uhr

Viel mehr geht nicht

Lewis Hamilton zog am Sonntag mit Michael Schumacher gleich und gewann zum siebten Mal in Montreal. Michael Schumacher schaffte dieses Kunststück ebenso bereits. Der Deutsche war nur in Frankreich noch erfolgreicher.


12:22 Uhr

Ross Brawn fordert mehr Transparenz

"Ich kann die Enttäuschung und Frustration von Vettel verstehen. Er hat sich seines Siegs beraubt gefühlt", versetzt sich Formel-1-Sportchef Ross Brawn in die Lage des Deutschen. Er kann aber auch die Seite der Kommissare verstehen: "Ich weiß, welch schwierigen Job die Stewards zu erledigen haben, da sie in kurzer Zeit zu einer Entscheidung kommen müssen."

Der Brite will seine Meinung zu dem Vorfall nicht preisgeben, das wäre seiner Position nicht angemessen, meint er. Brawn betont, wie sehr er die Professionalität der Stewards schätzt und ihre Arbeit respektiert. Um die Fans zu besänftigen, fordert er "größtmögliche Transparenz, wenn es um die Erklärung der Entscheidung geht."

Brawn schlägt vor: "Es wäre vielleicht hilfreich mit der FIA an Lösungen zu arbeiten, die es den Kommissaren erlauben würde, ihre Entscheidung den Fans zu erklären und zu offenbaren, wie sie dazu gekommen sind." Außerdem ist ihm wichtig zu betonen, dass die Entscheidung "nichts Übles" an sich hat. "Man kann dafür oder dagegen sein, aber keiner der Kommissare entscheidet mit einem Hintergedanken, da können sich die Fans sicher sein."


12:34 Uhr

Die Gummis für Frankreich

Pirelli hat nun die Reifenwahl der Formel-1-Teams bekannt gegeben. In Le Castellet werden die Mischungen C2 (Hard), C3 (Medium) und C4 (Soft) zum Einsatz kommen, es wird also eine Stufe härter als zuletzt in Montreal und Monaco. Alle Teams setzen vor allem auf den weichsten Reifen.


12:46 Uhr

Kwjat hat's gefallen

Daniil Kwjat spricht im Video über sein Rennwochenende in Montreal. Der Russe erkämpfte sich noch den letzten WM-Punkt auf Rang zehn und zeigte im Rennen wieder einige sehenswerte Überholmanöver.


13:02 Uhr

Mercedes musste noch länger zittern

Während die ganze Formel-1-Szene in heller Aufregung um die Strafe von Sebastian Vettel diskutierte, blieb beinahe unbemerkt, dass Mercedes nach dem Kanada-Grand-Prix noch drei Stunden lang um den Sieg zittern musste. Die Kollegen von 'auto motor und sport' berichten, dass die FIA die Hydraulik des Mercedes von Lewis Hamilton unter die Lupe nahm und dabei feststellte, dass es sich im Detail nicht um die exakt gleiche Spezifikation handelte, im Vergleich zu jener, die am Vormittag ausgebaut wurde. Doch schließlich die Entwarnung um knapp vor 19 Uhr Ortszeit. Im Untersuchungsbericht wurde festgehalten, dass das Auto mit Artikel 34.2* des Sportlichen Reglements übereinstimmt.

* Artikel 34.2 besagt: "Each car will be deemed to be in parc ferme? from the time at which it leaves the pit lane for the first time during qualifying practice until the start of the race." Außerdem: "It must be clear that any replacement part a team wishes to fit is similar in design, mass, inertia and function to the original."


13:06 Uhr