Formel-1-Newsticker 09.06.2019

Formel 1 Montreal 2019: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Magnussen-Crash wirft Verstappen aus Q2! +++ Motorschaden bei Mercedes nach Technik-Update! +++ Vettel jubelt: Pole! +++

16:28 Uhr

Qualifyingtag in Montreal!

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Live-Ticker! Schön, dass Du wieder dabei bist!

Wir haben heute ein interessantes Programm: Erst das 3. Training als "Warm-up", anschließend das Qualifying. Und spätestens dann klärt sich, ob Ferrari wirklich eine Chance gegen Mercedes hat oder ob die Silberpfeile weiter vornewegfliegen. So oder so, hier im Ticker bist Du bei Stefan Ehlen bestens versorgt - mit aktuellen Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse, mit Foto- und Videohöhepunkten, mit Highlights aus den sozialen Netzwerken und spannenden Statistiken.

Also los, let's go racing! :-)


16:31 Uhr

Der aktuelle Stand der Dinge

Bevor wir zum Tagesgeschehen übergehen, hier noch einmal der Blick auf die aktuellen Tabellenstände der Formel 1, damit Du weißt, welche Ausgangslage Fahrer und Teams vor dem siebten Rennen im Kalender 2019 haben.

Hier den aktuellen WM-Zwischenstand abrufen!

Was bisher in Montreal geschah, ist schnell erzählt: Mercedes-Bestzeit im 1. Training, Ferrari-Bestzeit im 2. Training. Doch bei Mercedes lief nicht alles rund: Bottas hatte technische Probleme, Hamilton einen Unfall. Beide büßten Streckenzeit ein, gehen aber trotzdem als Favoriten in das Qualifying um 20 Uhr (MESZ).

u#Bisherige Ergebnisse:#u
1. Training
1. Training


16:36 Uhr

McLaren trauert um ersten Angestellten

Vor über einem halben Jahrhundert hat Bruce McLaren sein inzwischen legendäres Formel-1-Team gegründet, das bis heute seinen Namen trägt. Sein erster Mitarbeiter und Mechaniker war damals Wally Willmott, der nun im Alter von 78 Jahren verstorben ist.


16:38 Uhr

Emotionen der anderen Art ...

... gab es in Montreal aber auch schon: Am Freitagabend haben sich zwei Formel-1-Fans auf dem Podium am Circuit Gilles Villeneuve verlobt!


16:42 Uhr

"Paydriver": Kanadier stänkern gegen Lance Stroll

Kanadische Rennfahrer sind nicht besonders gut auf ihren Landsmann Lance Stroll zu sprechen. Sie werfen ihm vor, nur aufgrund des schier grenzenlosen Budgets seiner Familie überhaupt in die Formel 1 vorgedrungen zu sein.

"Ich will ihm sein Talent ja nicht absprechen, aber ich sage einfach, was ich denke", meint der frühere IndyCar-Fahrer Alex Tagliani gegenüber 'TVA Sports'. "Rückblickend muss man einfach sagen: Das Geld hat vieles bewegt. Aber jetzt ist er dabei und wird wohl kaum sagen, 'ich kann das nicht genießen'."

Auch Ex-Champion Jacques Villeneuve zählt zu den Stroll-Kritikern und meint: "Geld sollte Grenzen haben, aber in diesem Fall sprengt es den Rahmen. Das ist schon schwer zu verdauen."


17:00 Uhr

Jetzt zum Session-Ticker wechseln!

In Montreal beginnt das 3. Training, die "Generalprobe" vor dem Qualifying. Es verbleiben 60 Minuten Streckenzeit, um die Abstimmung zu perfektionieren.

Mit unserem Session-Live-Ticker, der von Chefredakteur Christian Nimmervoll betreut wird, bist Du hautnah dabei und verpasst nichts vom Geschehen auf der Strecke. Ideal ist das auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung!

Noch keine Ahnung, wie Du das 3. Training und später das Qualifying live verfolgen kannst? Unsere TV- und Streaming-Übersicht nennt Dir alle Möglichkeiten für den deutschsprachigen Raum!

Also keine Ausreden! ;-)


17:02 Uhr

Hamiltons Mercedes ist repariert

Nach seinem Crash im Freitagstraining hat Lewis Hamilton heute wieder einen komplett fahrtüchtigen W10-Silberpfeil zur Verfügung. Die Heckpartie wurde ausgetauscht.

Falls Du Dich fragst, was genau los war, dann sei Dir folgendes Video zum 2. Training empfohlen, das bringt Dich auf Stand!


17:14 Uhr

Haas demoliert die Box schon wieder!

Gestern haben die heißen Reifen am Haas VF-19 von Romain Grosjean schon einen Teil des Bodens in der Box abgerissen, heute ist es im 3. Training erneut passiert. Frische Farbe sollte eben doch etwas länger trocknen, ehe die Formel 1 losgelassen wird ...

Ansonsten ist es bisher recht ruhig in Montreal. Einzig Robert Kubica im Williams FW42 hat bereits eine Rundenzeit erzielt. Details dazu entnimmst Du am besten unserem Session-Ticker!


17:26 Uhr

Technischer Defekt bei Stroll

Racing-Point-Fahrer Lance Stroll ist gerade mit qualmendem Heck in die Boxengasse gerollt, nachdem zuvor Flammen aus dem Auto gezüngelt hatten. Per Funk informierte das Team: "Wir haben ein Hydraulikproblem."

Sein RP19 wurde von den Mechanikern in die Garage geschoben, wo jetzt erst einmal nach dem Fehler geforscht wird. Ob Stroll noch einmal ins Geschehen eingreifen kann, ist ungewiss.

Weitere Informationen im Session-Live-Ticker!


17:38 Uhr

Weil die Boxengasse auseinander fällt ...

... greifen die Teams in den Garagen zu Notfallmaßnahmen. Irgendwie muss der Boden doch zu bändigen sein, damit er nicht immer beim Herausfahren aus der Box an den Reifen klebt!


17:56 Uhr

Die letzten Minuten im 3. Training

Ferrari-Doppelspitze im 3. Training in Montreal, aber bleibt das so? Wechsle jetzt zum Session-Live-Ticker und erfahre, wie die letzte Trainingseinheit vor dem Qualifying zu Ende geht!

Anschließend geht's hier in diesem Ticker weiter mit unserem Vorprogramm zum Zeittraining, inklusive Statistiken und Technik-Schmankerln!


18:03 Uhr

Ergebnis: 3. Training in Montreal

Sebastian Vettel erzielte die schnellste Runde im 3. Training zum Kanada-Grand-Prix 2019 in Montreal für Ferrari.

Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!

u#Bisherige Ergebnisse:#u
1. Training
2. Training


18:13 Uhr

Wie die Topteams das Ergebnis bewerten

So unterschiedlich kann man das 3. Training und die bisherige Leistung in Kanada einschätzen.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff etwa meint: "Ferrari sieht sehr stark aus, sie haben einen enormen Topspeed. Das wird ein harter Kampf. Wir gewinnen in den Kurven auch nicht viel. Ein bisschen, ja, aber auf der langen Geraden ist der Geschwindigkeitsunterschied enorm."

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto dagegen sagt: "Die Motorenmodi sind sicher unterschiedlich gewesen, wie so oft im 3. Training. Wir erwarten, dass unsere Gegner am Nachmittag sehr stark sein werden."

Was das für das Qualifying bedeutet? Abwarten!


18:21 Uhr

Was die Statistik zur Trainingsbestzeit sagt

Seit 2017 hat Ferrari in 25 von 48. Abschlusstrainings vor dem Qualifying die Bestzeit erzielt, erreichte aber "nur" zwölf Pole-Positions und stellte im Rennen nur elf Mal den Sieger. Mercedes brachte es im gleichen Zeitraum auf 33 Pole-Positions und 29 Rennsiege. So viel zum Thema, was eine Bestzeit im 3. Training bedeuten kann.

Übrigens: 2019 hat bisher nur drei Mal der Fahrer auch die Pole-Position erobert, der im 3. Training vorneweg gefahren ist, nämlich Lewis Hamilton (Australien), Charles Leclerc (Bahrain) und Valtteri Bottas (China).

Statistiken wie diese findest Du natürlich zuhauf in unserer kostenlosen Formel-1-Datenbank!


18:27 Uhr

Video: Feuer bei Racing Point

So sieht es aus, wenn sich eine (Antriebs-) Komponente eines modernen Formel-1-Autos verabschiedet. In diesem Fall schlagen Flammen aus dem Heck des Racing Point RP19 von Lance Stroll.

Das wirkt wie ein Motor- oder Getriebeschaden, doch laut Teamangaben soll es sich um ein "Hydraulikproblem" gehandelt haben. Nur der Vollständigkeit halber: Racing Point verwendet an diesem Wochenende die neue Antriebsstufe von Mercedes. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist aber noch unklar.


18:34 Uhr

Bestätigt: Mercedes-Motorschaden bei Stroll!

Also doch: Mercedes hat bestätigt, dass es sich beim Defekt am Fahrzeug von Lance Stroll um einen klassischen Motorschaden handelt. Der Fehler soll beim Verbrennungsmotor aufgetreten sein. Nun wird aus Sicherheitsgründen der komplette Antriebsstrang beim Fahrzeug mit der Nummer 18 ausgetauscht.

Die Ursache für den Defekt ist laut Mercedes noch unklar. Man wisse auch noch nicht, ob die anderen Mercedes-Teams ebenfalls betroffen seien.

Wie gerade schon erwähnt: Neben dem Werksteam Mercedes setzen auch die Privatteams Racing Point und Williams in Montreal erstmals das erste Motorenupdate des Jahres ein.