Formel-1-Newsticker 08.06.2019

Formel 1 Montreal 2019: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamiltons Unfall und die Folgen +++ Vettel widerspricht Mercedes-Prognose +++ Dicke Luft bei Red Bull? +++

Beitrag ausblendenBeitrag einblenden 21:49 Uhr

Video: Der Hamilton-Fahrfehler

Und das ist passiert: Lewis Hamilton hat sein Auto ausgangs Kurve 9 außer Kontrolle verloren und ist rechts in die Banden gerutscht. Das Video dokumentiert den Zwischenfall:


15:24 Uhr

Trainingstag in Montreal

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Live-Ticker! Unser Thema heute: der Trainingsauftakt zum Kanada-Grand-Prix in Montreal. Wir haben einen Zeitunterschied von 6 Stunden, daher beginnt das 1. Training erst um 16 Uhr (MESZ), also schon in Kürze!

Schön, dass Du heute wieder mit dabei bist! Stefan Ehlen versorgt Dich in diesem Ticker mit allen wichtigen Informationen aus Montreal, außerdem natürlich mit aktuellen Stimmen und Reaktionen aus Fahrerlager und Boxengasse, dazu gibt's technische Details und alles, was die Formel 1 sonst noch bewegt an diesem Wochenende.

Worauf noch warten? Let's go racing! :-)


15:26 Uhr

Der Stand der Dinge

Bevor wir aber ins ganz Aktuelle reingehen, hier noch ein paar schnelle Fakten zum siebten Rennwochenende des Jahres:

Hier den aktuellen WM-Zwischenstand abrufen!

Alle Daten und Statistiken zur laufenden Saison und allen Vorjahren seit dem Beginn der Formel-1-WM im Jahr 1950 findest Du in unserer umfangreichen Datenbank. Schau dort mal rein, es lohnt sich!

Hier die Formel-1-Datenbank abrufen!


15:32 Uhr

Was der neue Mercedes-Motor bringt

Mercedes setzt an diesem Wochenende als letzter Formel-1-Hersteller seine zweite Version des 2019er-Antriebs ein. Laut 'auto motor und sport' soll das Update pro Runde gut eine Zehntelsekunde wert sein - und ein weiteres Zehntel im Vergleich zu einem Motor, der schon sechs Renndistanzen hinter sich hat. Bedeutet also: Mercedes könnte sich nur durch die neue Spezifikation des Antriebs um zwei Zehntelsekunden steigern.

So viel zur Theorie. Wie es sich in der Praxis darstellt, erfahren wir ab 16 Uhr (MESZ) im 1. Freien Training in Montreal.

Übrigens: Alle Mercedes-Teams machen den Umstieg auf das neue Material, also nicht nur die Silberpfeile, sondern auch Racing Point und Williams.


15:42 Uhr

Formel 1 live und in Farbe

Wo wir gerade vom Training in Kanada sprechen: Weißt Du schon, wie Du heute und am Wochenende die Formel 1 live verfolgen kannst? Falls nicht, dann hilft Dir unsere TV- und Streaming-Übersicht weiter! Du findest dort sämtliche Angebote aus dem deutschsprachigen Raum, übersichtlich aufgelistet und mit den jeweiligen Uhrzeiten.

Zur Ergänzung empfehle ich unseren Session-Live-Ticker mit Chefredakteur Christian Nimmervoll, wo Du aktuell und fundiert zum Geschehen auf der Strecke informiert wirst. Ideal ist der Ticker auch als Second-Screen zu den Live-Bildern von der Strecke!


15:53 Uhr

Das Hirschgeweih fehlt bei Haas

Nanu? Fehlt da nicht was?! Doch! Die Haas-Boliden rücken in Kanada ohne die Hirschgeweih-Logos von Sponsor Rich Energy aus. "Wir haben unsere Partner darum gebeten, das Geweih-Logo an diesem Wochenende zu entfernen." Alle Hintergründe dazu liest Du in diesem Bericht. Wenig überraschend geht es um das liebe Geld ...

Unser Bild zeigt den modifizierten Look der Sponsorenkleber am Haas-Auto, in Montreal eben ohne Logo.


16:01 Uhr

Los geht's in Montreal!

Es ist 16 Uhr, das 1. Training in Montreal beginnt. Mit dem Session-Ticker bist Du bestens versorgt während der Fahreinheit, aber hier im Tagesticker habe ich natürlich auch einen Blick auf das Geschehen, nur nicht so intensiv wie Kollege Christian Nimmervoll im Session-Ticker!


16:05 Uhr

Renault testet

Die Installationsrunden laufen, es herrscht schon reger Fahrbetrieb in Montreal. Renault nutzt die Frühphase im 1. Training indes dazu, aerodynamische Daten zu sammeln. Man verspricht sich "präzisere Informationen" von diesem modifizierten Frontflügel, den Daniel Ricciardo am Auto hat.

Dann sind wir mal gespannt, was er nach dem Freien Training dazu sagen wird!


16:15 Uhr

Kaum auf der Strecke, schon ...

... gab es den ersten tierischen Zwischenfall in Montreal: Ein Murmeltier hat in aller Seelenruhe den Kurs überquert. Williams-Ersatzmann Nicholas Latifi aber hat es kommen sehen und wich aus. Weder Tier noch Fahrer und Fahrzeug haben Schaden genommen. Ging gerade noch mal gut!

Latifi sitzt im 1. Training übrigens anstelle von Robert Kubica im FW42 - auch, weil die Formel 1 in Kanada gastiert und Latifi ein Kanadier ist.


16:31 Uhr

Nach 30 Minuten: Verstappen führt

"Die Strecke ist unheimlich schmutzig", funkt Max Verstappen an die Red-Bull-Box. Trotzdem fährt er schnell, sogar schneller als alle anderen: Er hält nach der ersten halben Stunde im 1. Training die Bestzeit in Montreal.

Aktuelle Informationen im Session-Ticker abrufen!


16:40 Uhr

Was Max Verstappen gemeint hat ...

... siehst Du gut in diesem Bild: Es ist staubig auf dem Circuit Gilles Villeneuve. Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich. Denn der Kurs (eigentlich ein Stadtkurs) wird weitaus weniger häufig verwendet als eine permanente Rennstrecke, ist daher nicht "freigefahren" von Verschmutzungen. Aber nach ein paar Stunden Formel-1-Training dürfte das erledigt sein!


16:57 Uhr

Die Motorenfrage in Kanada

Dass Mercedes überall neue Antriebe verwendet, hast Du schon gehört. Gerade aber erreicht uns die komplette Liste mit allen Änderungen bei den Antriebskomponenten. Daraus lässt sich unter anderem entnehmen: Beide Ferrari-Piloten rücken in Montreal mit neuen Turboladern und neuen MGU-H-Einheiten aus, bei Red Bull kommt eine neue Steuerelektronik zum Einsatz.

Zur Erinnerung: In dieser Übersicht kannst Du nachvollziehen, wer in diesem Jahr bereits wie viele Komponenten eingesetzt hat und was das für das jeweilige Gesamtkontingent bedeutet.

Achtung: Wir aktualisieren diese Liste erst nach dem 1. Training, wenn die neuen Komponenten erstmals verwendet worden sind.


17:01 Uhr

Unfall von Antonio Giovinazzi!

Alfa-Romeo-Fahrer Antonio Giovinazzi hat für den ersten Unfall im 1. Training gesorgt. Er verlor ausgangs der Schikane in Kurve 9 die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlug leicht mit dem Heck an den Leitplanken an. Mindestens das linke Hinterrad ist beschädigt, womöglich mehr am C38 des Teams. Giovinazzi selbst blieb augenscheinlich unverletzt.

Die Rennleitung hat eine virtuelle Safety-Car-Phase ausgerufen, damit das Unfallauto abtransportiert werden kann. Bedeutet: Derzeit sind keine schnellen Runden möglich.


17:06 Uhr

Wieder freie Fahrt in Kanada

Das Unfallauto von Antonio Giovinazzi ist weg von der Strecke, die 19 restlichen Piloten haben wieder freie Fahrt.

Der Zwischenstand nach 60 Minuten: Lewis Hamilton führt vor Valtteri Bottas und Charles Leclerc.

Aktuelle Informationen im Session-Ticker abrufen!


17:17 Uhr

Dreher von Sebastian Vettel

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel war in der Haarnadelkurve abseits der Ideallinie unterwegs. Der Deutsche hatte sich gedreht, fuhr aber weiter.


17:20 Uhr

Die letzten Minuten im 1. Training

Noch gut zehn Minuten verbleiben im 1. Training in Montreal. Es führt weiter Lewis Hamilton die Zeitenliste an, aber bleibt das auch so? Wechsle jetzt zum Session-Live-Ticker und erfahre in den letzten Minuten, wer noch einmal nachlegen kann!


17:34 Uhr

Ergebnis: 1. Training in Montreal

Mit 1:12.767 Minuten hat Lewis Hamilton das 1. Training zum Formel-1-Grand-Prix von Kanada für sich entschieden.

Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!