• 22. Februar 2019 · 15:50 Uhr

Ex-McLaren-Renndirektor: Neue Rolle beim Grand Prix von Frankreich

Der ehemalige Renndirektor des Formel-1-Rennstalls McLaren hat einen neuen Job gefunden - Eric Boullier berät nun die Organisatoren des Grand Prix von Frankreich

(Motorsport-Total.com) - Eric Boullier war bis zum vergangenen Sommer als Renndirektor bei McLaren tätig. Jetzt hat der Franzose eine neue Rolle im Formel-1-Zirkus gefunden. Der erfahrene Experte wird die Organisatoren des Grand Prix von Frankreich in Paul Ricard mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er soll sowohl auf sportlicher als auch operativer Ebene als Berater zum Einsatz kommen. Außerdem wird er als Botschafter des Formel-1-Rennens in Frankreich auftreten.

Foto zur News: Ex-McLaren-Renndirektor: Neue Rolle beim Grand Prix von Frankreich

Eric Boullier hat eine neue Tätigkeit in der Formel 1 gefunden Zoom Download

"In seinen 20 Jahren im Sport war er ein Antrieb für die Entwicklung der Teams, für die er gearbeitet hat", sagt Christian Estrosi, der Präsident des Grand Prix von Frankreich. "Eric kennt sich technisch und sportlich in der Serie aus und hat einen einzigartigen Erfahrungsschatz." Schon bei der Rückkehr des Circuit Paul Ricard habe Boullier eine wichtige beratene Rolle gespielt, verrät Estrosi.

Zuletzt war Boullier bei McLaren tätig. Im Jahr 2014 war er von Lotus zum Traditionsrennstall gewechselt. Er führte das Team während der schwierigen Phase mit Honda an und war ebenfalls Teil des Wechsels zu Renault-Motoren. Jetzt freue sich Boullier auf seine neue Aufgabe im Rahmen des Formel-1-Rennens in Frankreich. Er sagt: "Ich lege meinen Fokus auf den Lauf in Frankreich und möchte meinen Beitrag zu einem erfolgreichen Motorsportevent leisten."


Grand Prix von Frankreich - Sonntag

"Ich danke Christian Estrosi für sein Vertrauen", so Boullier weiter. "Ich freue mich, ihm mit meiner Erfahrung und meiner Leidenschaft für den Sport helfen zu können." Im vergangenen Jahr sorgte die Infrastruktur am Circuit Paul Ricard für massive Probleme. Aufgrund der Staus war es sowohl für Fans als auch für Teams und Fahrer schwierig, die Strecke rechtzeitig zu erreichen. Das Rennwochenende der Saison 2019 findet vom 20. bis 23. Juni statt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!