• 02. Februar 2019 · 09:52 Uhr

Kameras, Grafiken und mehr: Formel 1 will TV-Übertragungen verbessern

Der Fernsehchef der Formel 1 kündigt für 2019 interessante Neuerungen an - Es geht ihm auch darum, einen qualitativ schlechten Kommentar zu retten

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 will die Qualität ihrer Fernsehübertragungen in der Saison 2019 verbessern und denkt über neue Kamerapositionen nach. Laut Dean Locke, dem TV- und Medienchef der Rennserie, steht das bisherige Konzept vollumfänglich zur Debatte. "Wir unternehmen alles, um die Geschwindigkeit und das Tempo der Autos besser zu zeigen", sagt er im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.

Foto zur News: Kameras, Grafiken und mehr: Formel 1 will TV-Übertragungen verbessern

Die Formel 1 möchte mehr Spektakel auf die TV-Bildschirme zaubern Zoom Download

Locke ist überzeugt, dass die Action von den Tribünen aus "unglaublich" wirkt, bestimmte Kamerawinkel und Linseneinstellungen aber verzerren würden. "Dann sieht es nicht mehr so dramatisch und rasant aus", meint er. Eine Idee sind schnelle Kameraschwenks, die das Bild zu undeutlichen Streifen verschwimmen lassen ("Whip pan"). Einen Probelauf gab es 2018 beim Japan-Grand-Prix.

Dazu soll bei der Akustik nachgebessert werden. Es stört Locke, dass häufig Frontalaufnahmen der Wagen gezeigt werden, der Sound aber in Wirklichkeit aus dem Heck der Boliden kommt. "So etwas klappt auf einigen Strecken besser als auf anderen", sagt er. "Der Honda-Motor klang im vergangen Jahr richtig gut und damit konnten wir einige wirklich interessante Projekte angehen."

In Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Amazon Web Services sind neue Grafiken angedacht, um etwa die Rennstrategie zu visualisieren und verständlicher zu machen - ein Thema, das noch in den Kinderschuhen steckt. "Momentan brauchen wir sehr gute Kommentatoren, um die Taktik zu erklären", sagt Locke. "Das kann man bei 90 Sendern in 200 Ländern aber nicht voraussetzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App