• 07. Januar 2019 · 16:31 Uhr

Charles Leclerc: Vom schüchternen Bubi zum angehenden WM-Kandidaten

Abgeklärter im Umgang mit den Ingenieuren und nicht mehr gelangweilt von langen Formel-1-Rennen: Wie Charles Leclerc in der abgelaufenen Saison gereift ist

(Motorsport-Total.com) - Die Entwicklung des Charles Leclerc in der Formel-1-Saison 2018 war atemberaubend. Aus einem mit Vorschusslorbeeren dekorierten Jüngling wurde binnen weniger Monate ein mit gefühlten Jahrzehnten Erfahrung ausgestatteter Pilot, der nach seinem Wechsel von Sauber zu Ferrari vielleicht um den WM-Titel fahren wird. Er kann selbst nur staunen: "All das hat mich ein wenig verändert."

Foto zur News: Charles Leclerc: Vom schüchternen Bubi zum angehenden WM-Kandidaten

Charles Leclerc hat sich in der Formel 1 extrem schnell zurechtgefunden Zoom Download

Der 21-Jährige lernte besonders in den ersten Rennen nach seinem Aufstieg aus der Formel 2 dazu. Bis zum Europa-Auftakt hatte er seine Schwächen verstanden und sich daran gewöhnt, dass die Läufe in der Königsklasse verglichen mit Nachwuchsserien lang sind. Parallel entwickelte Sauber das Auto so, dass es meist schnell genug für WM-Punkte war. Folge: Zwischen April und Juli landete er bei sechs Grands Prix fünfmal unter den Top 10. "Fortan waren wir stark", meint Leclerc.

Er begreift es als Schlüssel zum Erfolg, dass er zunehmend besser mit dem enormen Personalstab in der Box klarkam. "Anfangs war es einschüchternd, mit so vielen Menschen reden zu müssen", sagt Lerclerc, der in der Formel 2 meist mit nur zwei Technikern zusammengearbeitet hatte. "Weil alles, was einem über die Lippen kommt, analysiert wird. Nicht nur von einem Ingenieur, sondern von vielen anderen Leuten. Aber daran gewöhnt man sich irgendwann." Er schaffte es mit Bravour.


Emoticon-Challenge mit Ericsson und Leclerc

Video wird geladen…

Marcus Ericsson und Charles Leclerc treten im Emoticon-Zeichenduell gegeneinander an. Das Team bewertet: Wer malt besser? Weitere Formel-1-Videos

Leclerc, der fließend Englisch und Italienisch spricht, verbesserte sein Feedback und baute eine innige Beziehung zu Teamchef Frederic Vasseur auf. "Wir waren zueinander stets offen und ehrlich", meint er. Genauso würde er mit den Medien umgehen. Es scheint ihm geholfen zu haben - besonders während der Phase der Saison, in der über seinen Wechsel zu Ferrari spekuliert wurde.

"Zu einem bestimmten Zeitpunkt wollte ich unbedingt wissen, wo mich mein Weg hinführt. Zur Mitte der Saison, als nichts dingfest war. Aber ich habe mich davon nicht ablenken lassen", sagt er.

Nicht zuletzt beflügelte Leclerc der Erfolg mit Sauber. Als er nicht mehr chancenlos auf dem 19. Platz einsam seine Kreise zog, sondern in Zweikämpfen mit anderen Piloten als seinem Teamkollegen steckte, kamen ihm die Renndistanzen kürzer vor. "Sonst wäre es mental schwierig geworden", weiß Leclerc. "Es hat mich richtig motiviert." Was soll da passieren, wenn es mit Ferrari um Siege geht?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen