• 18. Dezember 2018 · 08:44 Uhr

Surer: Ferrari-Chefs haben "wenig Ahnung" vom Rennsport

Hat Sebastian Vettel 2018 auch wegen einer Schwäche in der Ferrari-Führung so viele Fehler gemacht? Wir gehen einem streitbaren Thema auf den Grund ...

(Motorsport-Total.com) - 2017, findet Formel-1-Experte Martin Brundle, hat Ferrari die WM verloren. 2018 eher Sebastian Vettel. Doch das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch bei der Scuderia im zurückliegenden Jahr nicht alles rund gelaufen ist. Und das lag, da sind sich die Experten weitgehend einig, auch an einer Führungsschwäche.

Foto zur News: Surer: Ferrari-Chefs haben "wenig Ahnung" vom Rennsport

Teamchef Maurizio Arrivabene mit Ferrari-Geschäftsführer Louis Camilleri Zoom Download

"Wenn ganz oben Leute sind, die vom Rennsport wenig Ahnung haben - und da zähle ich Maurizio Arrivabene dazu -, gibt es keine klare Struktur", übt Marc Surer scharfe Kritik am Teamchef. Der Formel-1-Experte spricht über das Thema im zweiten Teil des Thesen-Specials, das am Mittwoch in voller Länge veröffentlicht wird und schon jetzt als Experten-Jahresrückblick im Podcast "Starting Grid" gehört werden kann.

"Arrivabene", sagt Surer, "ist ein Philip-Morris-Mann, und sein Chef Camilleri auch. Wir dürfen nicht vergessen: Die vielen Fehler, die Vettel gemacht hat, sind vielleicht auch passiert, weil das Team ihm nicht klar gesagt hat: 'Wir tun alles für dich, du bist die Nummer 1. Sag, was du willst, und wir machen es.' Das war nicht der Fall. Bei Hamilton aber schon."

Mitten in diese Kritik an Ferrari mischen sich hartnäckige Gerüchte, wonach Arrivabene bei Ferrari auf der Abschussliste steht. Bereits Ende 2017 kamen diese zum ersten Mal auf - und Medienkritiker behaupten zurecht, wenn man die Spekulationen nur lange genug weitertreibt, werden sie zwangsläufig irgendwann eintreten.

Aber dem Vernehmen nach steckt weit mehr dahinter als eine reine Journalistenfantasie. Wäre Sergio Marchionne noch am Leben, glaubt unser Vor-Ort-Reporter Dieter Rencken, würde Arrivabene 2019 nicht als Teamchef in die neue Saison gehen. Aber: "Es gibt jetzt so viele Entwicklungen bei Ferrari, dass sie stabil bleiben müssen."

Auch der in Belgien lebende Südafrikaner sieht bei Ferrari ein Führungsproblem: "Ich sehe Arrivabene nicht als Teamchef. Der Tod von Marchionne, der Wechsel von Camilleri, das hat alles eine Rolle gespielt. Intern gab es auch politischen Streit. Jeder meinte, Arrivabene fliegt raus und Binotto übernimmt. Ich glaube, es war eine schwierige Führungssituation, die Ferrari dieses Jahr hatte."

Den zweiten Teil des großen Thesen-Specials gibt's am Mittwoch bei uns nachzulesen. Oder schon jetzt im Podcast "Starting Grid" mit Moderator Kevin Scheuren, Experte Marc Surer, Reporter Dieter Rencken und Chefredakteur Christian Nimmervoll nachzuhören. Im Radioplayer auf Motorsport-Total.com, via iTunes-Abo, ideal für die nächste längere Autofahrt, oder direkt bei unserem Partner meinsportpodcast.de.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com