Formel-1-Newsticker

Formel 1 Mexiko 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ricciardo verhindert Verstappen-Rekord +++ Mercedes entdeckt "ungewöhnliches" Motoren-Problem +++

23:37 Uhr

Zweiter Freispruch für Stroll

Zweiter Regelverstoß, zweiter Freispruch: Obwohl Kurve 8 in Mexiko und Lance Stroll keine Freunde mehr werden, hat sein neuerlicher Ausflug hinter den Randstein (Stichwort: Tracklimits) keine Folgen für den Williams-Fahrer. Er war nach dem Qualifying zum Rapport bei den Sportkommissaren geladen worden. Doch die stellten fest: keine Strafe notwendig.

Die Begründung: Stroll war zwar in Kurve 8 mit allen vier Rädern hinterm dem Randstein, was als Regelverstoß gewertet wird. Allerdings habe er in der Kurve vorher einen Fehler gemacht und hätte "die Kontrolle verloren", wie es im Sitzungsprotokoll heißt. Angesichts der noch feuchten Auslaufzone hätte der Versuch, die Kurve noch zu kriegen, potenziell gefährlich sein können. Außerdem versicherte Stroll, er sei sicher auf die Strecke zurückgefahren und habe seine Runde sofort abgebrochen. Daher: noch einmal davongekommen ...


23:31 Uhr

Pirelli: Mit "offenen Fragen" hinein ins Rennen

Pirelli-Reifenchef Mario Isola kennt vor dem Mexiko-Grand-Prix nicht alle Fakten über seine Pneus. "Angesichts der wechselhaften Bedingungen an diesem Wochenende gibt es noch ein paar offene Fragen", meint er. "Es wäre vielleicht hilfreich, die Strategiepläne flexibel zu halten. Denn alle drei Mischungen können im Rennen eine Rolle spielen."

Der Grand Prix könnte "viele unterschiedliche Taktiken" hervorbringen, sagt Isola weiter. "Das Schnellste ist eine Zweistoppstrategie, aber auch eine Einstoppstrategie ist möglich ? sofern die Hypersoft-Mischung gut geschont wird." Die Spitze setzt jedoch geschlossen auf die etwas konservativere Ultrasoft-Variante.


23:24 Uhr

Video: Die originale "Mexican Wave"

Die La-Ola-Welle sagt Dir was? Im Englischen heißt das "Mexican Wave". Und wer könnte das besser demonstrieren als Mexikaner? Eben! ;-)


23:19 Uhr

Vettel: Stellt sich Red Bull selbst ein Bein?

Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel kann sich gut vorstellen, dass am Sonntag nicht beide Red Bull das Ziel sehen. "Ja, sie sind sehr schnell und sicher schwierig zu schlagen. Aber vielleicht schlagen sie sich ja selbst", sagte Vettel, ohne ins Detail zu gehen. Er spielt damit auch auf die Defektserie an, die Red Bull zuletzt erlebt hat ? und mit Max Verstappen bereits zweimal an diesem Wochenende. "Wir hingegen haben bisher die beste Zuverlässigkeit [in Mexiko]", meint Vettel. Denn auch Mercedes schwächelte da bereits.

Zurückhaltung werde für ihn jedenfalls ein Fremdwort sein, sagt Vettel weiter. Er wolle attackieren. "Erst einmal konzentrieren wir uns auf den Start. Von P4 aus ist es ein bisschen schwierig, die Führung zu übernehmen. Aber wer weiß denn schon, was passiert? Wenn es eine Chance gibt, dann werde ich sie nutzen." Aufgrund der Reifensituation gelte es allerdings, vorrangig clever zu sein, meint Vettel. "Es wäre wichtiger, die Reifen zu schonen statt am Start Plätze gutzumachen."


23:11 Uhr

Haas-Debakel: "Nicht das richtige Mittel gefunden"

Das überraschende Aus in Q1: Wie im vergangenen Jahr macht es am Autodromo Hermanos Rodriguez nicht "klick" für Haas. "Irgendwie passen das Team und Mexiko nicht zusammen", meint Romain Grosjean. "Wir müssen hier definitiv kämpfen. Schon seit dem ersten Training hat sich das Auto nicht so gut angefühlt wie zuletzt. Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert, aber nicht das richtige Mittel gefunden."

Selbst drei frische Sätze Hypersoft reichten nicht aus, damit Haas den Sprung in Q2 schaffen würde. "Jetzt hoffen wir einfach, dass der Sonntag besser wird", sagt Grosjean. Viel schlechter kann es ja auch kaum gehen ?


23:03 Uhr

Die Bilder des Tages aus Mexiko

Unsere Fotografen von LAT und Sutton waren auch heute wieder ausführlich unterwegs, um das Geschehen in Mexiko-Stadt zu dokumentieren. Die besten Aufnahmen findest Du jetzt in der Bildergalerie!

Und wenn Du lieber blätterst: Hier ist unsere Fotostrecke mit den Tageshöhepunkten, wie üblich im beliebten Daumenkino-Modus!


Fotos: Grand Prix von Mexiko



23:01 Uhr

Hamilton will nicht auf Sicherheit fahren

Er ist der souveräne WM-Spitzenreiter und ihm reicht schon P7 zum vorzeitigen Titelgewinn. Wie also geht Lewis Hamilton den Mexiko-Grand-Prix von Startplatz drei kommend an? "Ob ich bei Rennbeginn auf Sicherheit fahre? Sicher nicht. Aber Tatsache ist nun einmal: Jeder wird auf Kurve 1 zuschießen und versuchen, irgendwie Positionen gutzumachen. Es ist also ein schmaler Grat", meint Hamilton. "Wenn du nicht sehr aggressiv bist, kannst du berührt werden. Wenn du zu aggressiv fährst, kannst du auch berührt werden. Du musst einfach ganz normal loslegen."


22:52 Uhr

Mercedes: "Am Freitag noch im Nirgendwo ?"

Toto Wolff reagiert erleichtert auf die Formsteigerung seines Mercedes-Teams im Qualifying in Mexiko. "Als Team können wir uns glücklich schätzen, wie wir uns zurückgearbeitet haben", sagt der Mercedes-Sportchef. "Am Freitag waren wir noch im Nirgendwo, heute waren wir vorne dabei. Mit Blick auf die Konstrukteurswertung ist es gut, dass jedes unserer Autos in der Startaufstellung vor einem Ferrari startet. Aber sie sind erneut sehr schnell auf den Geraden, sodass es nicht einfach werden wird, sie hinter uns zu halten."

Doch wie genau hat Mercedes die Trendwende eingeläutet? Technikchef James Allison erklärt: "Wir haben über Nacht gute Arbeit auf der Motorenseite vollbracht, um ein konkurrenzfähiges Leistungsniveau bei dieser dünnen Luft zu erreichen. Gleichzeitig hat das Chassis-Team dafür gesorgt, dass wir unsere Konkurrenzfähigkeit in den langsamen Kurven verbessert haben, die uns gestern noch gefehlt hat."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1996 der Grand Prix von Europa statt?

Anzeige InsideEVs