Formel-1-Newsticker

Formel 1 Mexiko 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ricciardo verhindert Verstappen-Rekord +++ Mercedes entdeckt "ungewöhnliches" Motoren-Problem +++

16:45 Uhr

Video: Das 2. Training in der Zusammenfassung

Die bisher wichtigste Trainingseinheit, das 2. Training am Freitag, ging an Max Verstappen in Red Bull. Doch Verstappen bekam auch technische Probleme ...

Hier ist die Video-Zusammenfassung davon!


16:43 Uhr

Kurve 11: FIA verschärft Tracklimits

Liebe Formel-1-Fahrer, nehmt Euch in Acht vor Kurve 11: Der Automobil-Weltverband (FIA) hat nach dem Freitagstraining die Tracklimits-Regeln noch einmal verschärft. Wenn ein Auto demnach am Kurvenausgang komplett über den rot-weißen Randstein hinausfährt, wird im Qualifying die Rundenzeit gestrichen. Im Rennen gibt's nach drei Ausflügen die schwarz-weiße Fahne (Verwarnung) und nach vier Verfehlungen eine Anhörung bei den Sportkommissaren mit möglichen Strafen.

Die Angelegenheit wurde bereits in der Fahrerbesprechung am Freitag thematisiert und am Samstag den Teams nochmals per Email zugesandt.


16:40 Uhr

Über Nacht: Pirelli passt Reifendruck-Vorgaben an

Formel-1-Reifenhersteller Pirelli hat neue Vorgaben für den Reifendruck erlassen. Der Minimaldruck für alle Reifensorten an der Hinterachse wurde leicht angehoben, um jeweils 1 psi. Das entspricht rund 0,07 Bar.

Die neuen Druckvorgaben:
Slicks: 21 psi (1,44 Bar)
Intermediates: 19 psi (1,31 Bar)
Regenreifen: 18 psi (1,24 Bar)

Pirelli begründet diesen Schritt mit den Daten aus dem Freitagstraining. Die Vorgaben des Reifenherstellers sind von allen Teams verbindlich einzuhalten.


16:37 Uhr

Noch 30 Minuten bis zum 3. Training

In einer halben Stunde beginnt das 3. Training in Mexiko-Stadt, also die "Generalprobe" vor dem Qualifying!

Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.

Session-Live-Ticker aufrufen!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


16:33 Uhr

Morgens um sieben in Mexiko ...

Die Mexikaner wissen schon, wie man in den Tag startet! :-)


16:27 Uhr

Formel-1-Technik: Die Updates in Mexiko-Stadt

Das Unterboden-Update bei Ferrari ist zurück! Und auch Red Bull bastelt an der gleichen Stelle. Bei Toro Rosso gibt's einen neuen Frontflügel und weitere Ausbaustufen. Und auch die anderen Teams legen nach!

Sieh Dir jetzt unsere Detailfotos zu den technischen Neuerungen in Mexiko-Stadt an - oder blättere durch unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Modus!


Fotos: Grand Prix von Mexiko



16:25 Uhr

Was bisher geschah

Red Bull hat den Trainingsauftakt am Freitag auf trockener Strecke dominiert. Max Verstappen erzielte beide Bestzeiten, rollte aber auch einmal mit Hydraulikdefekt aus. Ferrari und Mercedes taten sich schwer, Renault dagegen glänzte und fuhr mit Carlos Sainz in die Top 3.

Ergebnisse:
1. Training
2. Training
Gesamtergebnis

Nach den Freitagstrainings äußerten viele Piloten Kritik an den Pirelli-Reifen, vor allem an der Hypersoft-Mischung. Was die Fahrer stört und wie Pirelli dagegenhält, kannst Du in diesem Bericht nachlesen!


16:22 Uhr

Das Wetter am Samstag in Mexiko-Stadt

Über Nacht kam der angekündigte Regen. Das bedeutet: Das bisher niedergelegte Gummi wurde wieder abgewaschen, die Strecke in Mexiko-Stadt ist wieder "grün". Und das bei kühleren Temperaturen als am Freitag: Die Temperaturen sollen im Tagesverlauf nicht über 19 Grad Celsius klettern. Es bleibt voraussichtlich ganztags stark bewölkt, die Sonne kommt wohl selten bis gar nicht durch die Wolkendecke.

Die Regenwahrscheinlichkeit wird für das 3. Training mit 20 bis 40 Prozent angegeben, für das Qualifying mit 40 bis 70 Prozent. Für das Zeittraining gibt es zudem eine Gewittervorwarnung: Entweder kommt das Unwetter noch während der Qualifikation oder in den Abendstunden. Dass es kommt, gilt laut Prognose als sicher. Und dann wird es im weiteren Tagesverlauf noch sehr feucht ?

Die Winde kommen zunächst wieder mit bis zu 10 km/h aus Nordnordost, drehen zwischen den Einheiten auf Nord und wehen ab dem Qualifying mit bis zu 16 km/h wieder aus Nordnordost. Das bedeutet Rückenwind auf der kurzen Gegengeraden zwischen den Kurven 3 und 4.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Aus welcher Nation kamen seit Gründung der Formel 1 die meisten Piloten?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs