Formel-1-Newsticker

Formel 1 Mexiko 2018: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes muss Motor "aus Sicherheitsgründen" zurückfahren +++ Ferrari verzichtet auf Unterboden-Update +++

15:25 Uhr

Trainingstag in Mexiko!

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Live-Ticker! Heute sehen wir erstmals an diesem Rennwochenende fahrende Autos - und das womöglich bei besserem Wetter als erwartet ...

Auf unserem Programm stehen am Freitag natürlich die beiden Freien Trainings, dazu die Pressekonferenz der Teamchefs und weitere aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dazu kommen wie immer Foto- und Video-Höhepunkte und die Detailfotos der Technik-Updates. Abgerundet wird das Ganze von den besten Beiträgen aus den sozialen Medien.

Stefan Ehlen und Kollegen sind am Start, um Dich bestmöglich auf das drittletzte Formel-1-Wochenende des Jahres einzustimmen. Also los geht's! ;-)


15:25 Uhr

Der Zeitplan für Mexiko

Hier ist der komplette Wochenend-Zeitplan für den Grand Prix von Mexiko 2018 in Mexiko-Stadt!

Freitag
17:00-18:30 Uhr: 1. Freies Training
21:00-22:30 Uhr: 2. Freies Training

Samstag
17:00-18:00 Uhr: 3. Freies Training
20:00-21:00 Uhr: Qualifying

Sonntag
ab 20:10 Uhr: Rennen (66 Runden)

In unserem Session-Ticker berichten wir live von allen Einheiten!


15:30 Uhr

Das Wetter in Mexiko-Stadt am Freitag

Eigentlich war Regen vorhergesagt, aber: Die aktuelle Prognose für den Freitag in Mexiko-Stadt ist schon wesentlich freundlicher als noch vor 24 Stunden. Heute heißt es: überwiegend sonnig. Die Formel 1 startet bei Temperaturen von 18 Grad Celsius in das 1. Training. Am Nachmittag soll es sogar bis 23 Grad warm werden.

Dann ziehen allmählich mehr und mehr Wolken auf, während des 2. Trainings könnte es zu Regen oder sogar zu Gewittern kommen. Ab 13 Uhr Ortszeit steigt die Regenwahrscheinlichkeit rapide an, spätestens ab 17 Uhr soll es kräftig gewittern.

Der Wind dreht im Tagesverlauf von Ostnordost auf Nordost und Ost, was vor allem Rückenwind auf der kurzen Gegengeraden zwischen den Kurven 3 und 4 bedeutet. Einzelne Windstöße gehen aber nicht über 8 km/h hinaus.


15:33 Uhr

Die Freitagsfahrer in Mexiko-Stadt

Erneut kommen im 1. Training am Freitag einige Testpiloten zum Einsatz ? und mache Stammpiloten müssen zusehen. Hier ist das Aufgebot für Mexiko-Stadt:

Force India: Nicholas Latifi statt Esteban Ocon
McLaren: Lando Norris statt Fernando Alonso
Sauber: Antonio Giovinazzi statt Charles Leclerc

Die bisherigen Freitagseinsätze der genannten Fahrer in diesem Jahr:

Latifi: Montreal, Hockenheim, Sotschi
Norris: Spa, Monza, Sotschi, Suzuka, Austin
Giovinazzi: Hockenheim, Budapest, Sotschi


15:37 Uhr

WM-Rechenspiele: Wie Hamilton in Mexiko Weltmeister wird

Vieles spricht dafür, dass Lewis Hamilton seinen zweiten "Matchball" gegen Sebastian Vettel in Mexiko-Stadt verwandeln wird. Denn: Mercedes-Fahrer Hamilton braucht lediglich einen siebten Platz (also sechs Punkte), um Ferrari-Pilot Vettel entscheidend zu distanzieren und vorzeitig als Weltmeister 2018 festzustehen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Ergebnis Vettel erzielt. Bei noch 50 zu vergebenden Punkten in Brasilien und Abu Dhabi wäre die WM gelaufen ...

Hier den aktuellen WM-Stand abrufen!


15:51 Uhr

Leclerc: Zweite Saison mit Sauber war nie geplant

Der künftige Ferrari-Fahrer Charles Leclerc erklärte in Mexiko, ein zweites Formel-1-Jahr mit Sauber habe nie auf seiner Agenda gestanden. "Ich wollte schon immer so früh wie möglich [zu Ferrari] wechseln", sagte der Monegasse. Die hohe Erwartungshaltung an einen Ferrari-Stammpiloten mache ihm nichts aus. "Ich leide nicht unter Druck", sagt Leclerc. "Das wird meiner Meinung nach im kommenden Jahr gar kein Problem darstellen."

Leclerc tritt bei Ferrari die Nachfolge von Kimi Räikkönen an und wird Teamkollege des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel. Weitere Informationen über Fahrer und Teams 2019 sowie über aktuelle Gerüchte und noch freie Cockpits findest Du in unserer Fotostrecke!


Fotostrecke: Fahrer und Teams der Formel 1 2019


15:57 Uhr

Tatiana Calderon gibt Formel-1-Debüt für Sauber

Es wird ihre Premiere in einem Formel-1-Auto: Die 25-jährige Tatiana Calderon aus Kolumbien bestreitet am kommenden Dienstag eine Demonstrationsfahrt im aktuellen Sauber C37 auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt. Sie wird dabei bis zu 100 Kilometern zurücklegen, die maximale Distanz für eine solche Probefahrt. Sauber ist nach dem Grand Prix in Mexiko ohnehin noch vor Ort, um für einen Tag Pirelli-Reifentests durchzuführen.

"Ich freue mich über diese Chance", sagte Calderon. "Es war schon immer mein Traum, in der Königsklasse zu fahren. Es könnte für mich als Lateinamerikanerin keinen besseren Ort geben, um erstmals ein Formel-1-Auto zu bewegen."

Calderon ist bereits seit zwei Jahren als Testpilotin bei Sauber unter Vertrag und hat bisher nur virtuell Erfahrungen mit der Formel 1 gemacht. Sie fährt sonst in der Nachwuchsklasse GP3. Ihr Formel-1-Debüt wird von mexikanischen Sponsoren unterstützt, die auch schon Force-India-Stammfahrer Sergio Perez fördern.


16:01 Uhr

Noch 1 Stunde bis zum 1. Training

Das 1. Training zum Grand Prix von Mexiko in Mexiko-Stadt beginnt um 17 Uhr MESZ, also in einer Stunde!

Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.

Session-Live-Ticker aufrufen!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


16:05 Uhr

Was bisher geschah - in Bildern!

Der Medientag am Donnerstag ist der traditionelle Auftakt ins Formel-1-Rennwochenende. In Mexiko stand er ganz im Zeichen des anstehenden "Dios de los Muertos", dem "Tag der Toten", der am 2. November begangen wird. Was das für die Formel 1 bedeutet? Lass Dich überraschen! Und schau rein in unsere Bildergalerie mit den besten Aufnahmen von LAT und Sutton!

Falls Du lieber blätterst: In unserer Tagesfotostrecke gibt's die Bilderhöhepunkte auch im beliebten Daumenkino-Modus!


Fotos: Grand Prix von Mexiko



16:13 Uhr

Wetter-Update: Es bleibt trocken, vorerst!

Der offizielle Wetterdienst der Formel 1, Meteo France, meldet gut eine Stunde vor dem 1. Training in Mexiko-Stadt: Sonnenschein und kein Regen in der ersten Sitzung des Tages, mit Temperaturen bis 19 Grad Celsius.

Die Prognose für das 2. Training wiederum liest sich weniger erfreulich: Bei bis zu 25 Grad könnte es Regen oder sogar Gewitter geben ...

Klingt ganz so, als dürften die Teams gleich im 1. Training versuchen, so viele Runden wie möglich abzuspulen, um ihre Updates zu testen und die Reifensituation zu prüfen!


16:23 Uhr

Formel-1-Technik: Die Updates in Mexiko-Stadt

Das Unterboden-Update bei Ferrari ist zurück! Und auch Red Bull bastelt an der gleichen Stelle. Bei Toro Rosso gibt's einen neuen Frontflügel und weitere Ausbaustufen. Und auch die anderen Teams legen nach!

Sieh Dir jetzt unsere Detailfotos zu den technischen Neuerungen in Mexiko-Stadt an - oder blättere durch unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Modus!


Fotos: Grand Prix von Mexiko



16:35 Uhr

Noch 30 Minuten bis zum 1. Training

Langsam wird es betriebsam in der Boxengasse: In einer halben Stunde beginnt das 1. Training in Mexiko-Stadt!

Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.

Session-Live-Ticker aufrufen!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


16:45 Uhr

Technik-Tests: Wer welche Updates fährt!

Kimi Räikkönen dreht im Freien Training seine Runden mit dem neuen Ferrari-Unterboden. Das Fahrzeug von Sebastian Vettel dagegen ist mit der vorherigen Ausbaustufe ausgerüstet. Man plant offenbar einen Direktvergleich.

Ähnlich ist die Ausgangslage bei Red Bull: Max Verstappen geht mit dem neuen Unterboden auf die Strecke, Daniel Ricciardo parallel dazu mit der bisherigen Version. Ziel der Maßnahme laut Verstappen: "Ein gutes Gefühl für das Auto zu bekommen und die Balance richtig hinzukriegen, den Unterboden einzuschätzen."

Foto zur News: Formel 1 Mexiko 2018: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download


16:57 Uhr

Jetzt zum Session-Ticker wechseln!

In wenigen Minuten beginnt das 1. Training in Mexiko. Wechsle also jetzt in unseren Session-Ticker, damit Du keine schnelle Runde verpasst!

Hier in diesem Ticker versorgen wir Dich wie gewohnt mit allen Hintergründen, Stimmen und Foto- und Video-Höhepunkten.


16:58 Uhr

Die Freitagsfahrer in Mexiko-Stadt

Erneut kommen im 1. Training am Freitag einige Testpiloten zum Einsatz ? und mache Stammpiloten müssen zusehen. Hier ist das Aufgebot für Mexiko-Stadt:

Force India: Nicholas Latifi statt Esteban Ocon
McLaren: Lando Norris statt Fernando Alonso
Sauber: Antonio Giovinazzi statt Charles Leclerc

Die bisherigen Freitagseinsätze der genannten Fahrer in diesem Jahr:

Latifi: Montreal, Hockenheim, Sotschi
Norris: Spa, Monza, Sotschi, Suzuka, Austin
Giovinazzi: Hockenheim, Budapest, Sotschi


17:05 Uhr

Toro Rosso: Honda kramt alten Motor wieder heraus

Rückschritt bei Honda: Toro Rosso schickt seine Fahrer mit der alten Motorenspezifikation auf die Strecke, die vor einigen Rennen eigentlich zugunsten der Spec-C-Variante ausgemustert worden war. "Der Grund dafür ist, dass wir diese [alte] Version besser verstehen. Wir glauben, wir können sie besser auf die speziellen Bedingungen hier in Mexiko-Stadt abstimmen", erklärt Honda-Projektleiter Toyoharu Tanabe.

Pierre Gasly wird den neuen Antrieb noch im 1. Training einsetzen, anschließend aber zurückwechseln, schon zum 2. Training am Nachmittag. Damit handelt er sich eine Strafversetzung in der Startaufstellung ein ? wie schon vergangene Woche in Austin. Brendon Hartley dagegen bestreitet das komplette Wochenende mit der älteren Motorenversion, was natürlich keine Strafe nach sich zieht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com