• 11. September 2018 · 10:18 Uhr

Bestätigt: Kimi Räikkönen verlässt Ferrari und geht zu Sauber!

Kimi Räikkönen wird 2019 nicht mehr für Ferrari fahren, das hat das Team am Dienstag offiziell verkündet - Der Finne geht für zwei Jahre zu Sauber

(Motorsport-Total.com) - Der "Iceman" geht! Kimi Räikkönen wird in der Formel-1-Saison 2019 nicht mehr für Ferrari an den Start gehen. Das haben die Italiener am Dienstagmorgen offiziell bekannt gegeben. Stattdessen geht er die kommenden zwei Jahre für Sauber an den Start. Damit ist der Weg nun frei für einen Aufstieg von Junior Charles Leclerc, der sich schon lange angekündigt hatte.

Foto zur News: Bestätigt: Kimi Räikkönen verlässt Ferrari und geht zu Sauber!

Kimi Räikkönen verlässt Ferrari und geht wieder zu Sauber Zoom Download

Räikkönen fuhr von 2007 bis 2009 und seit 2014 für die Scuderia aus Maranello und holte gleich in seinem ersten Jahr mit den Roten seinen einzigen WM-Titel. "In diesen Jahren war Kimis Beitrag für das Team fundamental, sowohl als Fahrer als auch was seine menschlichen Qualitäten angeht", heißt es in einem Statement von Teamchef Maurizio Arrivabene. "Er hat eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Teams gespielt und war gleichzeitig ein großartiger Teamplayer."

"Als Weltmeister für die Scuderia Ferrari wird er immer ein Teil der Historie und Familie des Teams bleiben", heißt es von Ferrari weiter. "Wir danken Kimi für alles und wünschen ihm und seiner Familie eine erfolgreiche Zukunft."

Kimi Räikkönen wird die Königsklasse aber nicht ganz verlassen, sondern sich für die kommenden zwei Jahre Sauber anschließen. Dort hatte der Finne seine Formel-1-Karriere 2001 im Alter von 21 Jahren begonnen. Gleich bei seinem ersten Rennen in Australien holte er als Sechster einen Zähler und empfahl sich im Laufe des Jahres für einen Aufstieg zu McLaren.

"Kimi Räikkönen als unseren Fahrer zu sichern, stellt einen wichtigen Teil unseres Projektes dar und bringt uns unserem Ziel, als Team Fortschritte zu erzielen, einen Schritt näher", sagt Sauber-Teamchef Frederic Vasseur. "Kimis unbestrittenes Talent und seine langjährige Erfahrung in der Formel 1 werden nicht nur die Entwicklung unseres Autos unterstützten, sondern das Wachstum und die Entwicklung des ganzen Teams fördern."

"Gemeinsam starten wir mit einer starken Basis in die Saison 2019, welche durch unsere Entschlossenheit angetrieben sein wird, für Resultate zu kämpfen, die zählen", so der Teamchef weiter.

Die Bestätigung von Charles Leclerc als zweiten Ferrari-Fahrer neben Sebastian Vettel ist mittlerweile auch erfolgt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Paul di Resta?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!