Formel-1-Newsticker

Formel 1 Spa 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Warum Force India verschwindet - und doch bleibt +++ Wird das Reglement 2021 verschoben? +++ Regen in Spa erwartet +++

19:04 Uhr

Alonso: Gab es das Red-Bull-Angebot wirklich?

Fernando Alonso hat in Spa angedeutet, ein Topteam habe ihm ein Angebot gemacht. Auf die Nachfrage, ob es Red Bull gewesen sei, antwortete Alonso schlicht mit "ja". Demnach hätte er die Nachfolge von Daniel Ricciardo antreten und 2019 an der Seite von Max Verstappen fahren können, wollte aber nicht.

Kurios ist nur: Unser Kollege Scott Mitchell hat direkt bei Red Bull nachgefragt und ein Dementi erhalten. Man habe Alonso kein Cockpit angeboten.

Wer also sagt hier die Wahrheit? Entscheide selbst!


19:10 Uhr

Warum Force India der Formel 1 doch erhalten bleibt

Force India hat einen neuen Besitzer und hört nach der Saison 2018 auf zu existieren. Doch obwohl Racing Point unter neuem Namen und als "neues" Team an den Start geht, verbleibt "Force India" im offiziellen Teamnamen. Das hat einen guten Grund: Während der Saison kann der Autoname nicht verändert werden. Und weil der Autoname auch im Teamnamen auftauchen muss, kam es zur Konstruktion "Racing Point Force India". Damit wird aber nach Saisonende Schluss sein ? und Racing Point übernimmt endgültig.


19:20 Uhr

Force-India-Fahrer behalten ihre Punkte

Nicht alles von Force India verschwindet: Esteban Ocon und Sergio Perez dürfen ihre Punkte aus der Saison 2018 behalten. Dem Team aber werden sämtliche Zähler gestrichen und es taucht auch nicht mehr in der offiziellen WM-Wertung auf. Dort beginnt Racing Point dann bei null.

Ocon und Perez fahren an diesem Wochenende für Racing Point den Belgien-Grand-Prix in Spa. Ob es anschließend zu Cockpit-Umbesetzungen kommt, ist offen.


19:25 Uhr

Derweil in Spa ...

... schreibt der künftige Red-Bull-Fahrer Pierre Gasly fleißig Autogramme. Sein Marktwert ist durch die Verpflichtung als Ricciardo-Nachfolger jedenfalls schon mal gestiegen ...


19:47 Uhr

So denkt der neue Eigentümer über Racing Point/Force India

Lawrence Stroll hat sich erstmals über seine Übernahme von Force India geäußert. Gemeinsam mit weiteren Investoren hat der kanadische Geschäftsmann und Vater von Formel-1-Fahrer Lance Stroll das Team gerettet und wird es als Racing Point weiterführen. Sein Kommentar dazu: "Ich darf mich glücklich schätzen, mit einer so talentierten Mannschaft in das neue Abenteuer zu starten. Ich habe bereits ein paar erfolgreiche Unternehmen auf den Weg gebracht, doch die Chance, dieses Team auf ein noch höheres Niveau zu bringen, ist meine bisher größte Herausforderung."

Stroll weiter: "Gemeinsam mit den weiteren Investoren werden wir neue Ressourcen anzapfen und für frischen Wind sorgen, damit das Team weiter auf allerhöchstem Niveau Rennen fahren kann. Wir alle sind hochmotiviert, dieses Team in den kommenden Jahren zu etwas ganz Besonderem zu machen."


20:15 Uhr

Nico Rosberg macht Ferien ...

... und dreht dabei richtig (auf)! ;-)


20:22 Uhr

Zwei-Tage-Wochenenden stehen nicht mehr zur Debatte

Nein, die Rennwochenenden der Formel 1 werden nicht von drei auf zwei Tage verkürzt. "Wir haben uns darauf verständigt, dass wir [weiterhin] dreitägige Veranstaltungen brauchen, weil die Strecken und die TV-Anstalten die Fans so lange unterhalten wollen", erklärt Formel-1-Sportchef Ross Brawn. "Das bedeutet: Wir müssen uns die Frage stellen, wie wir die drei Tage bestmöglich für die Fans an der Strecke, die Fans am TV und die Teams vor Ort strukturieren." Man habe bereits Gespräche mit den Teams begonnen. "Wir wollen unsere Rennwochenenden effizienter, effektiver und unterhaltsamer gestalten", meint Brawn.

Ein veränderter Qualifying-Modus und ein modifiziertes Punktesystem seien aktuelle Themen, mit denen sich die Formel 1 konkret befasse, sagt Brawn weiter. Er versichert: "Wir gehen da sehr behutsam vor. Wir wollen nicht riskieren, dass Änderungen zur Norm werden."


20:51 Uhr

Die Bilder des Tages

Was Spa-Francorchamps heute bewegte! Hier sind die schönsten Fotos des Formel-1-Donnerstags zum Belgien-GP mit Pressekonferenz, Autogrammstunde und vielem mehr!


Fotos: Grand Prix von Belgien


Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
formel-1-countdown
Formel 1 App