• 21. August 2018 · 12:15 Uhr

Hülkenberg: Werde nie mehr in ein Topteam wechseln können

Keine Chance mehr bei Mercedes, Ferrari oder Red Bull: Warum Nico Hülkenberg dennoch stolz auf seine Karriere ist und sie mit Renault noch krönen will

(Motorsport-Total.com) - Renault-Pilot Nico Hülkenberg glaubt nicht, dass er in seiner Formel-1-Karriere erneut die Möglichkeit erhalten würde, zu Mercedes, zu Ferrari oder zu Red Bull zu wechseln. "Ich bin skeptisch, dass es mit mir und einem der drei Topteams noch klappen könnte", sagt er 'Sky Sports F1' und betont, realistisch zu bleiben: "Man bekommt in seiner Karriere nur eine gewisse Anzahl an Chancen."

Foto zur News: Hülkenberg: Werde nie mehr in ein Topteam wechseln können

Nico Hülkenberg will mit Renault zum Angriff auf das Podium blasen Zoom Download

Die größte Gelegenheit ging Hülkenberg im Herbst 2013 durch die Lappen, als der damalige Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali per SMS absagte - weil er Kimi Räikkönen von einer Rückkehr überzeugt und fertige Verträge mit dem Deutschen über den Haufen geworfen hatte. Hülkenberg zu 'Motorsport-Total.com': "Ich war in den Köpfen nicht so präsent. Das hat den Ausschlag gegeben."

Anschließend taten sich bei den Platzhirschen keine Chancen auf, weshalb Hülkenberg nun voll auf die Karte Renault setzt. "Ich habe nicht wirklich den Eindruck, dass sie besonders scharf auf mich wären", räumt er ein, träumt aber nichtsdestotrotz von den ersten Siegen und Podestplatzierungen in der Formel 1. Seine Kampfansage: "Ich habe große Lust, es mit Renault nach vorne zu schaffen."


Fotostrecke: Die Formel-1-Crashes des Pastor Maldonado

Der mit überschaubaren finanziellen Mitteln ausgestattete Hülkenberg betrachtet es als Errungenschaft seiner Karriere, auf dem Transfermarkt immer wieder gegen Paydriver "überlebt" zu haben - auch wenn er die Tatsache nicht als Leistung verkaufen kann und ihm Pokale im Regal lieber wären. "Es sagt etwas über mich als Fahrer aus, auch wenn es irgendwie beschissen klingt", meint er.

"Die Formel 1 ist eben ein Geschäft genau wie ein Sport", sagt Hülkenberg und denkt daran, dass ihn Pastor Maldonado mit seinen Petrodollars nach seiner Debütsaison 2010 bei Williams (garniert mit einer Pole-Position in einem unterlegenen Auto) verdrängte: "Es geht einfach viel ums Geld."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Welcher Formel-1-Grand Prix wurde 2020 auf dem Red-Bull-Ring ausgetragen?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com