• 26. Juli 2018 · 17:07 Uhr

Jacques Villeneuve: Hamilton führt sich auf, als wäre er Jesus

Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve kann das Verhalten von Lewis Hamilton nach dessen Deutschland-Sieg nicht nachvollziehen und wirft ihm Schauspielerei vor

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton glaubte bei seiner Aufholjagd in Deutschland an göttliche Fügung. Der Brite wurde nach einem technischen Defekt im Qualifying von Startplatz 14 aus auf die Probe gestellt. Mithilfe einer beherzten Fahrt und unbeständigen Wetterbedingungen schaffte es der 33-Jährige schließlich auf das oberste Treppchen. Seinen 66. Sieg feierte er emotional wie selten zuvor. "Jesus war da", schilderte er nach dem Rennen. (Formel 1 2018 live im Ticker!) Doch nicht jeder nahm dem Mercedes-Piloten dieses Verhalten ab. Jacques Villeneuve glaubt an Schauspielerei.

Foto zur News: Jacques Villeneuve: Hamilton führt sich auf, als wäre er Jesus

Jacques Villeneuve wirft Lewis Hamilton Schauspielerei vor Zoom Download

"Er verwechselt die Formel 1 mit Hollywood", unterstellt der Kanadier dem WM-Führenden. Hamilton würde sein Verhalten überspielen und eine Show für die Fans abziehen. Zumindest wirkte der Hockenheim-Sieger nach dem Rennen emotional berührt. "Ich habe vor dem Rennen ein langes Gebet nach oben geschickt und es wurde erhört. Und nach dem Rennen dann dieser nahezu biblische Sturm... Es ist, als habe der Regen sämtliche Negativität einfach weggewaschen", erzählte der Brite.

"Er porträtiert sich in den Sozialen Medien so, als wäre er selbst Jesus Christus", wirft Villeneuve dem Weltmeister vor. Schon am Samstag sorgte Hamilton für emotionale Bilder, als sein Mercedes im Qualifying mit Hydraulikdefekt ausrollte und er den Wagen anschieben wollten und sich fassungslos daneben hinkniete.

"So wie er sich nach dem Problem im Qualifying neben das Auto gehockt hatte, sah das aus wie die Kreuzigung Christi. Und was er danach gesagt hat, klang wie die Bergpredigt", tönt der Ex-Weltmeister. Hamilton habe mit seinen dramatischen Gesten auf dem Podium auch klargemacht, wer den plötzlichen Wolkenbruch geschickt hatte.


Fotos: Grand Prix von Ungarn


Hamilton hat bereits mehrfach öffentlich über seinen Glauben gesprochen. Auch in Interviews und auf Social Media bekennt sich der Katholik zu Gott. "Ich bin sehr gläubig. Ich verlasse mich viel auf Gott", gab er im Vorjahr zu. Auch am vergangenen Wochenende konterte er vielen Buhrufen mit seinem Motto: "Liebe überwindet alles".

Im Formel-1-Podcast 'Beyond the Grid' sprach er ebenso offen über seine religiösen Gewohnheiten: "Bevor ich morgens frühstücke, bete ich. Jedes Mal wenn ich esse, bete ich. Egal ob es nur ein paar Sekunden sind oder eine Minute, ich nehme mir diese Zeit. An Sonntagen treffe ich mich mit engen Freunden, wir gehen gemeinsam in die Kirche. Danach fühle ich mich gestärkt und erleuchtet."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
 
Formel1.de auf YouTube