• 13. Juli 2018 · 13:50 Uhr

Renault: Mit neuem Flügel und Optimismus nach Hockenheim

Nach dem Triple-Header in der Formel 1 freut sich Renault auf den Grand Prix von Deutschland in Hockenheim - Der neue Frontflügel soll die Leistung verbessern

(Motorsport-Total.com) - Der Triple-Header in der Königsklasse ist in den Büchern. Renault hat während der drei Rennen seine vierte Position verteidigt, wurde aber von der Konkurrenz ungemein unter Druck gesetzt. Die drei Strecken hätten nicht optimal zum Renault-Boliden gepasst, sagt Renault-Sportdirektor Cyril Abiteboul. Außerdem seien die aufeinanderfolgenden Wochenenden ein echter Test für die ganze Mannschaft gewesen, sowohl von der Kapazität als auch von der Ausdauer her. In Deutschland soll es wegen des neuen Frontflügels weiter vorwärts gehen.

Foto zur News: Renault: Mit neuem Flügel und Optimismus nach Hockenheim

Renault freut sich auf das Formel-1-Rennen in Deutschland Zoom Download

"Wir haben einen Weckruf während dieser Rennen erhalten", so Abiteboul. "Wir wissen, dass es nicht einfach werden wird, die vierte Position zu halten. Wir werden in der zweiten Saisonhälfte alles geben." In Silverstone habe das Team mit dem sechsten Platz von Nico Hülkenberg wichtige Punkte mitgenommen. Nach Deutschland reise Renault mit viel Selbstvertrauen - auch weil es Hülkenbergs Heimrennen ist.

Außerdem würden die zwei kommenden Rennstrecken besser zum Renault-Boliden passen, erklärt Abiteboul. Er sagt: "Es ist wichtig, ein perfektes Wochenende hinzulegen, um gute Ergebnisse einzufahren. Wir haben viel Arbeit vor uns, wenn wir auf dem vierten Platz bleiben wollen." Ein wichtiges Puzzlestück sei der neue Frontflügel, der am Freitag in Hockenheim erstmals zum Einsatz kommen wird. Technikchef Bob Bell sagt: "Wir hoffen, dass er uns einen Schritt weiter bringt und die Leistung des Autos verbessert. Er soll uns in der aktuellen Situation helfen."

Laut Hülkenberg steht auch die Pace im Qualifying im Fokus der Mannschaft. Der Deutsche sagt: "Im Mittelfeld geht es immer enger zu und wir müssen stetig neue Updates einführen. Um vor den Rivalen zu bleiben, müssen wir sehr hart arbeiten." Ein Schlüssel zum Erfolg in Hockenheim seien die Hinterreifen. Technikchef Bell erklärt: "Wir müssen sie im Arbeitsfenster halten und aufpassen, dass sie nicht zu heiß werden."


Grand Prix von Großbritannien - Sonntag

Hülkenbergs Teamkollege Carlos Sainz kann den Grand Prix von Deutschland nicht mehr abwarten. Der Spanier sagt: "Ich freue mich, wieder in Deutschland Rennen zu fahren. Wegen der Updates kann ich gar nicht mehr erwarten, zu starten." Der Frontflügel soll helfen, im Mittelfeld wieder so dominant wie beim Saisonstart zu werden. Außerdem habe Sainz in Hockenheim bereits Rennen gewonnen und deshalb freue er sich besonders auf den Grand Prix. Er fügt hinzu: "Es ist das Heimrennen von Nico und das ist etwas Besonderes für ihn. Das wird uns beide dieses Wochenende beflügeln."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs