• 28. Juni 2018 · 19:52 Uhr

Nach Bottas-Karambolage: Mercedes nimmt Vettel in Schutz

Toto Wolff und Lewis Hamilton stören sich an der Kritik am Ferrari-Star, Valtteri Bottas hat ihm "irgendwie" verziehen - Für Vettel war der Vorfall rasch abgehakt

(Motorsport-Total.com) - Vor vier Tagen noch Gesprächsthema Nummer eins in der Szene, nun Schnee von gestern. Angeblich jedenfalls. Sebastian Vettel und Valtteri Bottas beteuern im Vorfeld des Österreich-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker) unisono, dass ihre Kollision in Le Castellet vergessen wäre. Auch verziehen? Darüber gehen die Meinungen trotz einer Entschuldigung des Ferrari-Stars auseinander.

Foto zur News: Nach Bottas-Karambolage: Mercedes nimmt Vettel in Schutz

Sebastian Vettel räumt in Frankreich ab - hatte daran aber nicht lange zu knabbern Zoom Download

Bottas erinnert an die Situation direkt nach dem Rennen im Parc ferme, als Vettel zu ihm kam und zu einem Monolog ansetzte. "Ehrlich gesagt hat nur er geredet", meint der Mercedes-Pilot und merkt süffisant an: "Ich hatte nicht wirklich etwas beizutragen. Finnen kommunizieren ohne zu sprechen. Das ist unsere Spezialfähigkeit." Entschuldigung also angenommen? Das bleibt offen.

"Mit meiner Körpersprache habe ich es irgendwie getan, denke ich zumindest", bleibt Bottas vage. Toto Wolff zeigt sich nachsichtiger und verzeiht Vettel seinen Hitzkopf. "Sebastian ist emotional mit Passion bei der Sache, das ist gleichzeitig eine Stärke. Manchmal geht's mit ihm durch, dann kostet es Punkte, aber dieser Antrieb oder Ehrgeiz ist ein Grund, warum er viermaliger Weltmeister ist."

Auch Vettels Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden, und seine Immunität gegen Psychospielchen haben mit seinem Erfolg zu tun. Le Castellet ist ein weiteres Beispiel dafür. Der Fauxpas prallt am Teflonpiloten ab. "Im ersten Moment hat man natürlich daran zu kauen, in der Regel am Abend noch", sagt Vettel. "Irgendwann fallen einem auch die Augen zu und dann ist das Thema durch."


Fotostrecke: Kollision zwischen Vettel und Bottas

Für die italienische Presse war es das nicht. Es hagelte am Montag harsche Kritik an Vettel und am Ferrari-Speed. "Die Leute haben die Vorstellung, dass man in dem Moment nicht wach wäre, ein bisschen in der Gegend rumgeguckt hätte oder zu heißblütig gewesen wäre", entgegnet Vettel den nörgelnden Journalisten. Es würden Kleinigkeiten in der Formel 1 den Unterschied machen. Eine halbe Sekunde früher oder später bremsen, etwas mehr oder weniger Grip - und schon ist es aus.

Vettel steht zwar zu seinem Fehler. Er sei konzentriert gewesen und hätte nach dem Start "nichts Wildes probiert". Aber einen groben Patzer lässt er sich nicht ankreiden und ist offenbar müde, das Thema weiter zu diskutieren. "Was passiert ist, das ist eben passiert", meint er. "Man weiß es nie zu 100 Prozent, aber wenn ich in der gleichen Situation wäre, würde ich wohl etwas anderes tun."

Lewis Hamilton, der nach dem Scharmützel von Baku vor einem Jahr zu Vettels schärfsten Kritikern gehörte, stellt sich vor seinen WM-Rivalen und wünscht sich Nachsicht. "Sebastian braucht es nicht, dass man ihn kritisiert", findet der Brite und verweist auf die lange Liste seiner Erfolge. "Jeder springt bei einem einzigen Fehler - bei jedem von uns - auf diesen Zug auf."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte das Minardi-Team in der Formel 1?

Anzeige InsideEVs