• 04. Juni 2018 · 13:58 Uhr

Formel-1-Chef: Streckendesign wichtig für gutes Racing

Nicht jede Rennstrecke ist eine gute Bühne für die Formel 1, meint Chase Carey - und will einen anderen Weg einschlagen als sein Vorgänger Bernie Ecclestone

(Motorsport-Total.com) - In der Ära von Bernie Ecclestone als Formel-1-Chef kamen etliche Rennstrecken neu zum Kalender hinzu. Viele davon standen von Anfang an in der Kritik, monströse Bahnen ohne echtes Racing-Flair zu sein. Und überhaupt hätten die meisten Kurse ihren Platz im Programm der Formel 1 nur der hohen finanziellen Mitgift der Erbauer zu verdanken. Chase Carey als neuer Formel-1-Boss will da gehörig aufräumen.

Foto zur News: Formel-1-Chef: Streckendesign wichtig für gutes Racing

Formel-1-Chef Chase Carey will keine Retorten-Kurse (mehr) im Kalender Zoom Download

Bei der FIA-Sport-Konferenz auf den Philippinen sagte Carey, die Formel 1 wolle künftig andere Schwerpunkte setzen als in der Vergangenheit. "Ein paar Faktoren sind uns wichtig", meint Carey und zählt auf: "Erst einmal müssen wir sicherstellen, dass eine Rennstrecke gutes Racing bieten kann." Sprich: Es müssen Überholmöglichkeiten geschaffen werden, dazu spektakuläre Passagen.

Dieses Anforderungsprofil erfüllen jedoch nicht alle Kurse im aktuellen Kalender. Das räumt Carey ein und sagt: "Es gibt Strecken, auf denen kein toller Rennsport möglich ist. Daran müssen wir arbeiten." Ob das bedeutet, dass die angesprochenen Kurse entsprechend modifiziert werden sollen oder gleich komplett aus dem Programm fliegen, lässt Carey offen. Er meint nur, die Formel 1 müsse mittelfristig sicherstellen, "die richtigen Strecken" zu besuchen, um die Fans mit spannenden Rennen zu unterhalten.

Amerika und Asien als Wachstumsmärkte

Dies soll die Formel 1 schon kurzfristig in neue Märkte in Amerika und - vor allem - in Asien führen. "Wir sollten Orte besuchen, die die Welt begeistern", erklärt Carey. "Die Fans vor dem Fernseher sollen ins Schwärmen geraten, damit es ganz besonders ist, wenn sie selbst einmal dorthin reisen. Wir brauchen solche magischen Orte und Länder."


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

Konkret deutet vieles darauf hin, dass die Formel 1 schon bald in Vietnam fahren wird. Dort hat die Rennserie unlängst eine Roadshow abgehalten. Carey zeigt sich angetan: "Vietnam ist eines der Länder, das für Touristen und Business gleichermaßen immer interessanter wird." Es stehe "weit oben auf der Liste" für Reisende und Geschäftsleute.

Allerdings, und das betont Carey, werde dies nicht damit einhergehen, dass die Formel 1 Europa immer mehr den Rücken kehre. "Wir brauchen eine Balance mit Rennen in aller Welt", so der US-Amerikaner. "Unsere Grundlage ist Europa, und die wollen wir ausbauen. Diese Grundlage dürfen wir bei unserem Bestreben, die Formel 1 in Asien und in Amerika zu stärken, nicht außer Acht lassen." Traditionelle Austragungsorte stehen also wieder höher im Kurs als zuletzt unter der Regie von Ecclestone.

Mehr für die Veranstalter tun

Auch der Punkt "Nachhaltigkeit" ist Carey wichtig. Statt einen lokalen Veranstalter mit hohen Gebühren an die Wand zu drängen, setzt Liberty Media auf konkrete Maßnahmen zur gegenseitigen Unterstützung. "Es geht darum, erfolgreiche Veranstaltungen zu haben", sagt Carey. "Dazu braucht es die Mithilfe des öffentlichen Sektors, der Regierungen, Unternehmen. Damit unsere Events möglichst gut werden, muss eine Kombination dieser Faktoren zusammenwirken. Nur so können wir unsere Veranstaltungen zu dem Spektakel machen, das sie sein sollen."

Und das auch nicht um jeden Preis, wie Carey abschließend betont. "Qualität geht vor Quantität. Für uns hat Priorität, dass die 21 Rennen in unserem Kalender ihr volles Potenzial entfalten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen