• 26. Mai 2018 · 08:38 Uhr

"Fehlbesetzung": Hartley in Monaco auf dem Schleudersitz

Helmut Marko deutet an, dass Brendon Hartley bald ersetzt werden könnte - Umfeld von Pascal Wehrlein schweigt zu Gerüchten über Toro-Rosso-Kontakte

(Motorsport-Total.com) - Für Brendon Hartley wird die Luft bei Toro Rosso langsam dünn. Sowohl in Baku als auch in Barcelona hat er sich mit haarsträubenden Aktionen selbst um bessere Startpositionen gebracht, und rein vom Speed her scheint Pierre Gasly der schnellere Red-Bull-Junior zu sein. Kein Wunder, dass in Barcelona erstmals Gerüchte aufkamen, der Neuseeländer könne ersetzt werden.

Foto zur News: "Fehlbesetzung": Hartley in Monaco auf dem Schleudersitz

Brendon Hartley fährt derzeit um seine Zukunft bei Toro Rosso Zoom Download

Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko trägt nicht viel dazu bei, die Gerüchte zu entschärfen, wenn er im 'ORF' sagt: "Die Situation um Brendon ist nicht erfreulich. Wir werden das in Ruhe durchgehen und schauen, was man da in Zukunft machen kann." Und auch unser Experte Marc Surer findet: "Für mich ist Hartley eine Fehlbesetzung."

Für Monaco passierte der Fahrerwechsel aber (noch?) nicht. Marko verbrachte nach Barcelona ein paar Tage auf Korsika und hat noch keinen passenden Nachfolger gefunden. Von den aktuellen Red-Bull-Junioren ist keiner Formel-1-reif. Am nächsten dran ist noch Macao-Sieger Dan Ticktum, aber der muss sich 2018 erst in der Super Formula in Japan beweisen.

Da wäre es doch naheliegend, die Fühler nach Pascal Wehrlein auszustrecken. Der hat, so hört man, eine Ausstiegsklausel aus seinem DTM-Vertrag, falls sich eine Chance in der Formel 1 bieten sollte. Aber: "Wehrlein ist, soweit mir bekannt, ein Mercedes-Junior, der dort unter Vertrag steht", meint Marko kryptisch.

Merkwürdig mutet an, dass Wehrlein selbst derzeit WhatsApp-Nachrichten zwar freundlich beantwortet, sich dann aber nicht telefonisch zurückmeldet. Und die Mercedes-Presseabteilung braucht Tage, um vermeintlich banale Zitate von ihm abzusegnen - angeblich, weil der eigene Fahrer so schwer zu erreichen sei. Daraus könnte man schließen: Irgendwas ist da im Busch.

Vieles deutet darauf hin, dass sich Red Bull und Wehrlein zumindest unterhalten haben. Bestätigt ist das nicht. Und selbst wenn: Ob aus einem solchen Gespräch auch ein Vertrag werden könnte, steht in den Sternen. Denn Marko und Mercedes-Sportchef Toto Wolff sind bekanntermaßen nicht die besten Freunde.

Hartley pocht auf bestehenden Vertrag

Hartley will von all dem nichts wissen: "Ich bin überrascht, so etwas zu hören", entgegnet er auf die Gerüchte, denn: "Ich habe einen Vertrag." Eine Aussage, die von einer gewissen Naivität zeugt, denn der Vertrag hat auch Daniil Kwjat nicht geholfen, als es um seine Zukunft bei Red Bull ging. Wenn jemand nicht die erwartete Leistung bringt, ist Marko gnadenlos.

Hartley verteidigt sich: "In den ersten drei Qualifyings war ich zweimal schneller als mein Teamkollege. Dann hatte ich zwei vermurkste Wochenenden. Trotzdem habe ich in Aserbaidschan meinen ersten Punkt geholt."


Mit Pierre Gasly auf der Energy-Station

Video wird geladen…

Toro-Rosso-Pilot Pierre Gasly führt eine Runde rund um die Energy-Station von Red Bull und Toro Rosso in Monaco. Ein Blick hinter die Kulissen Weitere Formel-1-Videos

"Wir sind einfach nicht schnell genug, um dauernd in die Punkte zu fahren. Aber mit meiner Leistung in Barcelona bin ich sehr zufrieden. Uns hat die Pace gefehlt, um noch weiter vorne zu landen. Aber mit dem Crash bin ich gut umgegangen, finde ich."

"Natürlich sollte so etwas gar nicht erst passieren, und ich werde mich bemühen, dass es nicht wieder passiert. Aber ich bin nicht der einzige Rennfahrer, der einen Unfall gebaut hat. Es wird auch nicht mein letzter bleiben. Das gehört dazu, wenn man Rennfahrer ist. Ich schaue nach vorne und konzentriere mich jetzt auf Monaco", erklärt der 28-Jährige.

Red Bull nicht für besonders viel Geduld bekannt

"In der Formel 1 gibt es immer viele Gerüchte. Das Beste für einen Fahrer ist, dem nicht allzu viel Bedeutung beizumessen", sagt Hartley. Einwurf von einem Journalisten: Vielleicht sind die Gerüchte nicht ganz unbegründet, denn gerade Red Bull habe selten lange gefackelt, wenn ein Fahrer mal angezählt war. "Kann sein", zuckt Hartley mit den Schultern.

"Ich bin ein Teamplayer. Ich arbeite hart. Ich weiß, was ich kann. Ich habe das in den ersten drei Qualifyings gezeigt. Seither hatte ich keine saubere Quali-Runde mehr", sagt er. "Meine Rennen waren ganz gut, aber letztendlich waren wir nur in einem Rennen schnell genug für ein richtig gutes Ergebnis - und das war das Rennen, in dem ich eine Strafe hatte und nicht liefern konnte. Aber ich weiß, dass meine Zeit noch kommen wird."

"Die Menschen in der Formel 1", seufzt der Langstrecken-Weltmeister von 2015 (als Teamkollege von Mark Webber bei Porsche) und 2017, "haben ein kurzes Gedächtnis. Von einem Wochenende zum nächsten kann die Story ganz anders klingen. Das ist mir schon klar." Umso wichtiger, dass er in Monaco ein erfreuliches Donnerstagstraining abgeliefert hat, mit dem elften Platz und zwei Zehntelsekunden Vorsprung auf Teamkollege Pierre Gasly.

Monaco könnte für Hartley ein entscheidendes Rennen werden. Sollte er auch dort nicht die erwartete Leistung bringen, könnte schon zwei Wochen später in Kanada ein anderer in seinem Auto sitzen. Aber Monaco ist nicht neu für ihn: "Das letzte Mal, als ich hier gefahren bin, wurde ich Dritter. Daniel Ricciardo hat das Rennen gewonnen." Das war 2011 in der Renault-World-Series ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
Anzeige motor1.com