• 13. Mai 2018 · 07:48 Uhr

Charles Leclercs Traum: Eines Tages Ferrari!

Nach dem Baku-Durchbruch: Auch Ferrari lobt Leclerc, Cockpit bei den Roten als Traum - aber Fokus auf Sauber Alfa Romeo.

(Motorsport-Total.com) - Nach einem schwierigen Saisonstart gelang es Ferrari-Junior Charles Leclerc in Baku mit Platz sechs die ersten Punkte seiner noch jungen Formel-1-Karriere zu holen. Der als kommender Weltmeister gehandelte Monegasse beantwortete erste Zweifel an seinen Fähigkeiten mit einer fehlerfreien Leistung und errang satte 8 Punkte für das Alfa-Romeo-Sauber-Team.

Foto zur News: Charles Leclercs Traum: Eines Tages Ferrari!

In Baku hatte Leclerc Grund zu Jubeln: War es eine Bewerbung für das Ferrari-Cockpit? Zoom Download

Der gefeierte Mann des Baku-Rennens bleibt nach seiner starken Vorstellung auf dem Boden und will sich trotz Ferrari-Lob auf sein aktuelles Team konzentrieren. "Ehrlich gesagt denke ich jetzt noch gar nicht an Ferrari", stellt er deshalb klar. "Es ist noch so weit weg und ich habe noch so viel zu lernen", ist er sich der aktuellen Situation bewusst. "Alfa Romeo Sauber ist definitiv das richtige Team für mich, um zu starten", lobt er seine Mannschaft und beschwört den Teamgeist.

Seine souveräne Fahrt zu den ersten Punkten führt er auf die holprigen Leistungen in den ersten Rennen der Saison zurück. Leclerc sieht die frühen Probleme dabei sogar als Segen: "Es war sehr wichtig, ein paar schwierige Rennen zu haben", glaubt er. "So habe ich noch härter gearbeitet und vielleicht mehr Dinge gelernt. Hoffentlich bekomme ich eines Tages die Chance, für ein größeres Team zu fahren", sagt er mit Blick auf die Zukunft.

Dabei hat er eine ganz bestimmte Vorstellung, wie er zugibt: "Natürlich ist es mein großer Traum, eines Tages im roten Fahrzeug zu sitzen", macht er aus seinem Wunsch, für Ferrari zu fahren, keinen Hehl. "Sollte das wirklich passieren, dann würde ein Traum wahr werden!"

Im Rahmen von Testfahrten kam Leclerc bereits in den Genuss, einen Ferrari zu bewegen. Diese fanden im Rahmen seines Juniorenprogramm der Scuderia statt, seit 2016 kann Leclerc auf Unterstützung aus Maranello setzen. Erste Kontakte zum Traditionsrennstall hatte er aber bereits zuvor, wie er erklärt. "Maurizio (Arrivabene, Teamchef von Ferrari; Anm. d. Red.) kenne ich schon seit der Formel 3, als wir bei der Ferrari Driver Academy unterschrieben haben."

Ferrari-Teamchef Arrivabene lobte Leclerc nach dem Rennen ebenfalls. Der junge Fahrer zeigt sich auch darüber erfreut: "Er verfolgt meine Ergebnisse seit knapp zwei Jahren, ich denke es hat ihm auch gefallen." Abschließend schickt er noch eine Liebeserklärung an die Traditionsmannschaft aus Italien: "Ich war immer ein großer Fan von Ferrari. Schon vor meiner Zeit in der Formel 1, aber auch heute noch gefällt mir das rote Auto sehr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken

Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen

Foto zur News: Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com