Formel-1-Newsticker 07.05.2018

Formel-1-Live-Ticker: Toto Wolff sagt Ricciardo ab

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Toto Wolff denkt nicht an Ricciardo +++ F1-Fahrer räumen am Wochenende ab +++ Alles Wissenwerte vor Barcelona +++

10:18 Uhr

Wir sind wieder da!

Na, hast du uns am Wochenende vermisst? Unser Ticker musste aufgrund der zahlreichen anderen Rennaktivitäten mal eine kleine Pause einlegen, doch ab heute sind wir wieder wie gewohnt für dich da. Es ist Rennwoche! Barcelona steht auf dem Programm, und darum werden wir uns heute natürlich kümmern.

Am Anfang des Tages wollen wir dir aber noch näher bringen, was die Formel-1-Piloten am Wochenende so gemacht haben - denn da gab es einige erstaunliche Erfolge zu feiern. Du siehst, wir haben heute viel vor. Wir, das ist in Repräsentation heute Norman Fischer, der dich auf dem Laufenden hält.

Hast du noch Fragen oder Anmerkungen? Schreib uns doch einfach über das Kontaktformular!


10:21 Uhr

Alonso gewinnt in Spa!

Ich bin sicher, DAS dürftest du mitbekommen haben: Fernando Alonso hat endlich wieder einmal ein Rennen gewonnen. Der Spanier siegte zusammen mit den beiden Ex-Formel-1-Piloten Sebastien Buemi und Kazuki Nakajima bei seinem ersten Rennen in der WEC, den 6 Stunden von Spa-Francorchamps.

Spötter dürften sagen: Toyota hat ohnehin keine Konkurrenz (wie zwei Runden Vorsprung beweisen) außer dem eigenen Schwesterauto - und das musste mit einer Runde Rückstand starten. Der Sieg lag also eigentlich schon auif dem Silbertablett, trotzdem beglückwünschen wir den Spanier zu dem Erfolg natürlich. Wo es zählt, sind die 24 Stunden von Le Mans!


10:43 Uhr

Bandini-Trophäe für Valtteri Bottas

Valtteri Bottas wurde derweil mit der prestigeträchtigen Bandini-Trophäe ausgezeichnet. Schon Größen wie Schumacher, Alonso, Vettel oder Hamilton wurden mit ihr geehrt. Die Preisverleihung begann für Bottas am Samstagnachmittag, als er mit dem 2016er Weltmeisterauto, dem F1 W07 Hybrid, eine zwölf Kilometer lange Fahrt durch die norditalienische Landschaft absolvierte.

"Das ist eine große Ehre für mich", sagt der Finne. "Ich habe mir die Liste der Fahrer angesehen, die vor mir mit dem Bandini-Preis ausgezeichnet wurden und es stehen einige wirklich beeindruckende Namen darauf. Man denke nur daran, wie viele Weltmeisterschaften sie alle zusammen gewonnen haben! Deshalb ist es für mich eine sehr große Ehre, ebenfalls mit dem Bandini-Preis ausgezeichnet worden zu sein."


10:55 Uhr

Glock sorgt für Wirbel

Mit Timo Glock hat auch ein Ex-Formel-1-Pilot am Wochenende für Wirbel gesorgt. Der ehemalige Toyota- und Marussia-Fahrer hat in Hockenheim bei der DTM das "beste Rennen seines Lebens" gewonnen und danach Mercedes öffentlich in Zugzwang gebracht, als er über Funk forderte, der Hersteller soll sich seinen Ausstieg noch einmal überlegen - inklusive der nett gemeinten Worte "fucking idiot".

Doch irgendwann kommen wir zu weit weg von der Formel 1, also wieder zurück zu den freistehenden Rädern... ;)


11:11 Uhr

Und Romain Grosjean?

Dessen Erfolg war am Wochenende, dass seine Kinder nicht ins Wasser gefallen sind :D aber jeder braucht mal ein freies Wochenende, nicht?


11:23 Uhr

Apropos Kiddies

Der Kleine von Susie und Toto Wolff scheint auch schon seinen Spaß an Autos gefudnen zu haben. Bis er in einem echten Auto sitzt, dürfte es noch eine Weile dauern, aber die kleine Variante steht schon jetzt hoch im Kurs - natürlich ein Mercedes.


11:35 Uhr

11:36 Uhr

11:41 Uhr

Aldo Costa macht den Newey!

Bei Mercedes stand am Sonntag auch ein interessantes Projekt an. Auf der ehemaligen F1-Strecke von Imola drehten ein paar historische Fahrzeuge ihre Runden. Mit dabei war auch Mercedes' Chefingenieur Aldo Costa, der sich in den F1-Renner von 2013 setzen und damit fahren durfte. Das erinnert mich spontan an Adrian Newey, der einst in Silverstone ebenfalls sein eigenes Auto fahren durfte. Das ging damals allerdings nicht so gut aus... von Costa haben wir aber keine Crash-News erhalten ;)


12:00 Uhr

Auf nach Barcelona

So langsam wird es Zeit, sich mit den aktuellen Geschehnissen zu beschäftigen. In Barcelona steht am Wochenende der fünfte Grand Prix des Jahres an. Nach dem Knaller in Baku gibt es einige Piloten und Teams, die im Fokus stehen. Kann Sebastian Vettel nach zwei Niederlagen zurückschlagen? Taut Mercedes nach dem ersten Saisonsieg von Hamilton auf? und wie geht Red Bull mit der Kollision zwischen Ricciardo und Verstappen um? Wir sind gespannt.


12:23 Uhr

Bottas: Baku macht mich stärker

Einer, der in Barcelona zurückschlagen will, ist Valtteri Bottas. Der finne hatte den Sieg in Baku vor Augen, als ihm kurz vor dem Ziel der Reifen platzte, weil er über ein Trümmerteil gefahren ist. "Das war natürlich enttäuschend", sagt er, weiß aber, dass es im Leben und im Motorsport immer wieder Enttäuschungen gibt. Ersagt, dass ihn der Vorfall nur stärker machen wird.

"Enttäuschungen können die beste Möglichkeit sein, um stärker zu werden, wenn man richtig mit ihnen umgeht", so der Mercedes-Pilot weiter. Die Silberpfeile hinken derzeit etwas hinter Ferrari zurück, doch in Barcelona wendet sich das Blatt bei den Updates häufig. Bottas geht davon aus, dass es wieder sehr eng werden wird. Und wir auch ...


12:53 Uhr

Wie geht der Red-Bull-Zwist weiter?

Max Verstappen hatte in jedem seiner vier Rennen bisher einen verheerenden Moment. In Australien drehte er sich in der ersten Kurve, in Bahrain geriet er mit Lewis Hamilton aneinander und schied aus, in China drehte er Sebastian Vettel und in Baku krachte es mit seinem Teamkollegen. Jetzt ist der Niederländer wieder auf der Strecke, wo er vor zwei Jahren seinen ersten Sieg feiern konnte - damals im ersten Rennen für Red Bull.

Die Bullen planen nach den Vorfällen von Baku keine Stallorder, allerdings dürften beide Piloten unter Beobachtung stehen. Vor allem Verstappen braucht dringend Punkte: Erst 18 sind auf seinem Konto. Er hat allerdings schon angekündigt, seinen Ansatz nicht verändern zu wollen - für die Zuschauer verspricht das auf jeden Fall Action.

Fotostrecke: Unfall zwischen den Red-Bull-Piloten in Baku


13:15 Uhr

Wolff: Erste Absage an Ricciardo

Daniel Ricciardo wird immer wieder mit anderen Rennställen in Verbindung gebracht - vor allem Ferrari und ein möglicher Vorvertrag werden immer wieder genannt. Aber auch Mercedes gilt als Möglichkeit, wo Valtteri Bottas immer nur als Übergangslösung genannt wird. Doch Toto Wolff erteilt Gerüchten über Ricciardo eine Absage.

"Im Moment schauen wir nicht auf Fahrer außerhalb von Mercedes", wird er von Italiens 'Corriere dello Sport' zitiert. "Wir unterstützen unsere beiden Jungs, das hat oberste Priorität. Wenn du mit deiner Frau glücklich bist, schaust du auch nicht nach anderen Mädchen."

Sollte man sich doch nach einem Tauschkandidaten umsehen, dürften vor allem die eigenen Mercedes-Junioren wie Esteban Ocon oder George Russell in die engere Wahl kommen, auch wenn Letzterer als F2-Pilot noch Zeit braucht.


13:46 Uhr

F1 TV in den Startlöchern

Für die Fans steht in Barcelona auch eine neue Zeitrechnung an: Endlich soll F1 TV funktionieren und den Zuschauern in Deutschland damit eine Alternative zum Programm von RTL bieten. Bei den ersten vier Rennen war der kostenpflichtige Dienst noch nicht verfügbar, doch ab sofort soll F1 TV in zahlreichen Ländern verfügbar sein. Wir sind gespannt, ob alles reibungslos funktioniert.


14:00 Uhr

Alonso: In Spanien näher dran - oder nicht?

Nach seinem erfolgreichen Ausflug in die WEC steht für Fernando Alonso das Heimspiel in der Formel 1 an. McLaren will ein umfangreiches Update-Paket bringen, doch Alonso dämpft die Erwartungen: "95 Prozent des Paddocks bringen ein neues Aeropaket mit nach Barcelona. Vielleicht bleibt die Lücke gleich, vielleicht holen wir etwas auf oder wir verlieren etwas mehr an Boden. Wer weiß?"

Auch Rennleiter Eric Boullier sagt, dass man nicht erwarten könne, dass man plötzlich alle anderen überholt. McLaren will auch in den kommenden Rennen konstant Upgrades bringen.


14:28 Uhr

Triumphe & Tragödien

Spanien ist schon eine feste Größe im Formel-1-Kalender und hat für zahlreiche aufregende Rennen gesorgt. Wer erinnert sich nicht an Schumachers Wahnsinns-Fahrt im Nassen, die ihn zum Regenkönig machte und ihm den ersten Ferrari-Sieg bescherte? Das ist nur ein Höhepunkt. Was es sonst noch gibt? Klick dich durch!

Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Spanien