• 01. Mai 2018 · 13:07 Uhr

Problemfall Haas: 2018 schnelles Auto, aber kaum WM-Punkte

Haas sollte in der WM 2018 eigentlich auf Rang vier an der Spitze des Mittelfeldes stehen - Stattdessen hat man nach vier Rennen nur einen Punkt mehr als Sauber

(Motorsport-Total.com) - In der Formel-1-Saison 2018 zählt Haas nach vier Rennen ohne Frage zu den großen Verlierern. Zwar steht das US-Team mit aktuell elf Zählern etwas besser da als im Vorjahr. Allerdings hätte der neue VF-18 das Potenzial für deutlich mehr gehabt. Beim Saisonauftakt in Australien lagen Kevin Magnussen und Romain Grosjean beispielsweise auf den Plätzen vier und fünf, bevor beide kurz nacheinander ausfielen.

Foto zur News: Problemfall Haas: 2018 schnelles Auto, aber kaum WM-Punkte

Die Stimmung bei Haas könnte sicherlich etwas besser sein Zoom Download

Alleine in Melbourne gingen Haas damit 22 Punkte durch die Lappen. Und auch in den folgenden drei Rennen gelang es der Truppe nie, die Maximalausbeute mitzunehmen. "Es ist etwas herzzerreißend, dass wir daraus nicht das mitgenommen haben, was möglich war", erklärt Magnussen, der bisher lediglich elf Punkte sammelte. Teamkollege Grosjean steht sogar noch komplett ohne Zähler da.

Für den Franzosen ist es "einfach Pech", dass er neben Sergei Sirotkin der einzige Pilot im Feld ist, der 2018 noch nicht punkten konnte. "Wenn man alles zusammennimmt, dann ist es eigentlich unglaublich, wie viel Pech ich hatte", zuckt Grosjean die Schultern. Er mache sich deswegen allerdings "keine Sorgen", weil er wisse, dass er eigentlich zu deutlich mehr in der Lage gewesen wäre.

"Aber natürlich ist es für die Konstrukteurs-WM beschissen. Wir sehen nicht so gut aus", ist er sich bewusst. In Wahrheit sei das neue Auto in diesem Jahr "ziemlich stark", und er selbst hätte "locker" schon dreimal in die Punkte fahren können. Die bittere Realität ist allerdings, dass Haas, das eigentlich als Überraschungsteam des Jahres gehandelt wurde, nach vier Rennen nur auf dem achten WM-Rang liegt.


Fotostrecke: GP Aserbaidschan: Fahrernoten der Redaktion

"Wir müssen einfach weiter konzentriert bleiben, arbeiten und dafür sorgen, dass das Auto weiter da vorne bleibt. Sobald wir dann auch einmal Glück haben, werden wir Punkte holen", ist Grosjean überzeugt. Und auch Magnussen erklärt, dass die aktuelle Platzierung in der WM "nicht repräsentativ" sei. So hat Haas aktuell nur ein Pünktchen mehr als Sauber, und selbst Krisenteam Williams hat nur sieben Zähler weniger auf dem Konto.

"Wir sind ein kleines und neues Team. Wir lernen noch immer und sammeln Erfahrungen", so Magnussen. Zur Erinnerung: Haas absolviert in diesem Jahr erst seine dritte Saison in der Formel 1. Daher sei es normal, dass man noch nicht in allen Bereichen perfekt arbeite. Doch genau das ist ein Problem. "Als Team muss man in jedem Bereich abliefern, um während einer ganzen Saison konkurrenzfähig zu sein", weiß Magnussen.

"Es ist kein Geheimnis, dass unser Auto zu Beginn des Jahres sehr gut performt", so der Däne. Obwohl man das bisher noch nicht in die entsprechenden Resultate umsetzen konnte, möchte man laut Magnussen nun nichts überstürzen. "Wir müssen es einfach Schritt für Schritt angehen", mahnt er zur Ruhe. Für ihn selbst ist das Wichtigste, dass das 2018er-Auto eine Menge Potenzial hat.

Er sei "lieber in dieser Position", in der er ein "konkurrenzfähiges Auto" habe, als im umgekehrten Fall ein schlechtes Auto zu haben, dafür aber immer das Maximum herauszuholen. Klar ist aber auch, dass Haas irgendwann anfangen muss, die nötigen Punkte zu sammeln. Denn die Autos der Konkurrenten wie McLaren oder Force India werden im Verlauf der Saison sicher nicht langsamer werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige motor1.com