• 14. April 2018 · 09:39 Uhr

Endlose Schneckenkurve: "Ich war schockiert!"

Die Rookies rund um Toro-Rosso-Pilot Pierre Gasly treffen zum erstem mal auf die einzigartige Kurve 1 in China - Charakterisik der Strecke als Herausforderung

(Motorsport-Total.com) - Bestimmte Kurven im Formel-1-Kalender haben einen besonderen Ruf: Auch wenn sie nicht so legendär und extrem wie die Eau Rouge ist, so bleibt Kurve 1 auf dem Shanghai International Circuit eine Herausforderung für die Piloten. Die Fahrer des Formel-1-Zirkus legen in der immer enger werdenden Kurve eine Wende von mehr als 180° zurück. Dabei wird der linke Vorderreifen extrem beansprucht.

Foto zur News: Endlose Schneckenkurve: "Ich war schockiert!"

Auch den Routiniers wie Sebastian Vettal verlangt Kurve 1 alles ab Zoom Download

Das durfte auch Bahrain-Überraschung Pierre Gasly herausfinden. Zunächst war er von der Kurve überfordert, wie er zugibt. "Es hört einfach nicht auf", beschreibt er dabei seine ersten Eindrücke. "Man lenkt und lenkt und ... in der ersten Runde war ich schockiert", zeigt er sich ganz offen. "Ich war ziemlich überrascht. Und der linke Vorderreifen wird stark belastet", spricht er eines der Hauptprobleme in China an.

Besonders die Longruns sind dabei aus seiner Sicht kritisch. "Man nutzt den Reifen so sehr, dass man ihn sich einteilen muss", erklärt er. Die an ein Schneckenhaus angelehnte Kurve ist aber auch fahrerisch herausfordernd. Aufgrund ihrer Charakteristika nimmt die Geschwindigkeit in der Kurve immer weiter ab, was auch Einfluss auf die Aerodynamik hat. Können sich die Piloten zu Anfang noch auf reichlich Grip verlassen, so nimmt dieser mit fortschreitender Fahrt immer weiter ab.

Aber auch für Routiniers birgt Kurve 1 Zündstoff: Aufgrund verschiedener Linien, die möglich sind, traf dort Sebastian Vettel am Start zum Rennen im Jahr 2016 seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen und verschenkte ein besseres Ergebnis. Die Schuld am Unfall gab er damals seinem mittlerweile ebenfalls bei Ferrari angestellten Red-Bull-Nachfolger Daniel Kwjat. Ihre Form verdankt die Kurve auch dem Gesamtkonzept der Strecke, welches wiederum an das chinesische Schriftzeichen "Shang" angelehnt ist. Es bedeutet so viel wie "aufwärts", nimmt dabei aber auch Bezug auf den Ausrichtungsort: Schanghai.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

Wer gewann das erste Formel 1 Rennen am 13. Mai 1950?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet