GP Australien
Australien 2018: Der Formel-1-Samstag in der Chronologie!
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton holt überlegene Pole-Position +++ Hamilton stichelt gegen Vettel in der PK +++ Bottas: Getriebestrafe nach Crash +++
Brundle erklärt: Bottas war zu "gierig"
Formel-1-Experte Martin Brundle erklärt auf 'Sky Sports F1', wie es zu dem Bottas-Unfall gekommen ist: "Alles geht beim ersten Scheitelpunkt schief. Er wurde auf dem Randstein in Kurve 1 etwas zu gierig, dadurch wurde er weit. Er kam auf das Gras, hat aber geglaubt, dass er genügend Grip hat, um weiterfahren zu können. Immerhin sitzt er ja in einem Mercedes. Er hatte aber zu wenig Grip. Es geht dabei um etwas zu wenig Präzision."
Wenn das Getriebe bei dem Crash beschädigt wurde, droht außerdem noch eine Strafe. Auch ein Chassis-Wechsel ist nicht auszuschließen: "Es ist jetzt die Frage, ob ein Loch im Chassis ist. Manchmal springt der Reifen zurück und demoliert so das Chassis. Speziell bei einem drehenden Crash passiert das oft."
Hamilton auf der Pole!
Lewis Hamilton holt sich die erste Pole-Position auf dem Ultrasoft! In einer 1:21.164 Minuten stellt er auch einen neuen Rekord auf. Er ist eine Sekunde schneller als die Vorjahrespole!
Kimi Räikkönen fehlen bereits sechs Zehntelsekunden auf dem zweiten Platz, dahinter reihen sich Sebastian Vettel, Max Verstappen und Daniel Ricciardo ein. Der Australier muss aber eben noch drei Plätze zurück, daher erbt Kevin Magnussen im Haas Platz fünf!
Rosberg: Bottas' Chancen auf das Podium weg
"Ich leide da mit", erklärt Nico Rosberg bei 'RTL', während er den Bottas-Crash noch einmal ansieht. "Wenn man selber schuld ist und dann steht man da auf der Strecke und das Auto ist total platt", kann er sich in Bottas' Lage hineinversetzen. "Wenn es morgen trocken ist, dann ist das Wochenende gelaufen. Die Chance auf das Podium ist sehr gering dadurch, das ist sehr schwierig. Für das Selbstvertrauen ist das ein großer Rückschlag. Da muss man sich erst wieder fangen. Das wird auch morgen nicht so einfach."
Rosberg pflichtet Brundle in seiner ersten Analyse bei. Bottas habe den Fehler schon in Kurve 1 gemacht. "Es ist schon beim Anbremsen passiert. Er hat zu spät gebremst, dann ist er zu weit rausgekommen auf das künstliche Gras. Dann hat er versucht, auf dem Gas zu bleiben, aber dann hat er sich einfach weggedreht."
"Party-Modus" war nicht der Schlüssel zur Pole
Hören wir uns jetzt mal an, was der Pole-Mann zu sagen hat. Lewis Hamilton darf mit seiner Vorstellung heute zufrieden sein. Er hat die Konkurrenz um über eine halbe Sekunde abgehängt - das ist schon mal ein Statement vom Weltmeister! "Ich bin so glücklich mit dieser Runde. Das war nahe an der Perfektion dran", meint der Brite.
In Q3 wurde von Mercedes der "Party-Modus" erwartet, wie Hamilton den schnellen Motor-Modus des Silberpfeils nennt. Hat dieser zu der Traumrunde geführt? "Ich bin immer im Party-Modus! Es war überraschend, wie schnell die Ferraris waren", gibt er zu. "Ich war auf der schnellsten Runde im gleichen Modus wie in der Runde zuvor. Es ging eher darum, die Reifen in das richtige Temperaturfenster zu bringen."
Räikkönen: "Rückstand nach wie vor groß"
Kimi Räikkönen war an diesem Wochenende auch im Qualifying schneller als sein Teamkollege, das kommt für viele überraschend. Der "Iceman" bleibt aber auch nach der Zeitenjagd cool und analysiert: "Die Runde war ganz gut. Aber natürlich haben wir noch einen großen Rückstand. Leider war die Session nicht sehr einfach aufgrund des Wetters und der Unterbrechung, dennoch müssen wir glücklich sein."
Vettel: "Hoffentlich war das der 'Party-Modus'!"
Sebastian Vettel ist um eine Hundertstelsekunde langsamer als Räikkönen am Ende. Dennoch ist er zufrieden: "Gestern war ich nicht glücklich mit dem Gefühl im Auto. Im Qualifying hat alles besser zusammengepasst. In Kurve 13 hatte ich einen heiklen Moment. Ich wollte spät bremsen, aber das hat nicht wirklich funktioniert. Schade, dass Lewis einen so großen Vorsprung rausfahren konnte."
Zum "Party-Modus" von Mercedes meinte Vettel: "Hoffentlich haben sie ihn heute richtig aufgedreht, damit sie ihn morgen wieder zurückschrauben. Wir haben in den Longruns gesehen, dass die Pace sehr eng beisammen ist."
Rosberg: "Das war der Lewis-Faktor!"
Lewis Hamilton kann man heute wirklich nur gratulieren zu seiner Pole-Position, er hat die Konkurrenz deutlich deklassiert. Auch Rosberg muss da den Hut ziehen, gegenüber 'RTL' meint der Weltmeister aus dem Jahr 2016: "Da war der Lewis-Faktor. Das war unglaublich zu sehen, wie er die Runde am Ende noch einmal rausgehauen hat." Das sei eben jener Hamilton gewesen, der in Bestform an der Perfektion kratzt. "Wenn der so fährt, können alle anderen einpacken."
Überrascht zeigt er sich hingegen von Kimi Räikkönens Leistung. "Es ist ein bisschen überraschend, dass Kimi doch noch vor Sebastian gerutscht ist. Das ist vielleicht nicht ganz so ideal, weil ich schon denke, dass Sebastian morgen der Schnellere sein wird."
Ricciardo: "Mir wurde ins Knie geschossen"
Daniel Ricciardo würde eigentlich von Position fünf starten, allerdings wird er, wie bereits berichtet, um drei Plätze nach hinten versetzt. Er scheint auch nach dem Qualifying noch nicht ganz einverstanden zu sein damit, das hatte er gegenüber 'Sky Sports F1' zu sagen: "Ich finde, das war ungerecht. Eine Bestrafung ginge in Ordnung. Es gibt auch die Möglichkeit einer Verwarnung. Da gibt es schon ein paar Möglichkeiten, aber mir ins Knie zu schießen, bevor die Saison startet, das ist ... Ich finde, das hätten sie besser machen können."
Zu seiner Quali-Performance meinte er: "Die ersten Teile des Qualifyings waren in Ordnung, aber am Ende haben uns ein paar Zehntelsekunden gefehlt. Es sieht so aus, als hätten wir alles im ersten Sektor verloren. Ich weiß nicht, ob ich bei der Balance viel mehr hätte tun können. Natürlich war das ein bisschen frustrierend." Er wird morgen auf dem Supersoft starten: "Hoffentlich wirkt sich das zu unseren Gunsten aus und wir können das später im Rennen nutzen."