GP Australien

Australien 2018: Der Formel-1-Samstag in der Chronologie!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton holt überlegene Pole-Position +++ Hamilton stichelt gegen Vettel in der PK +++ Bottas: Getriebestrafe nach Crash +++

13:01 Uhr

Hamilton-Problem in FP3

Im dritten Freien Training gab es anscheinend ein Problem an Hamiltons Auto, das Lenkrad musste getauscht werden. Wolff hat auch diese Maßnahme aufgeklärt: "Wir hatten ein Problem mit der Kalibrierung des Pedals am Lenkrad. Es war kein Problem mit der Hardware. Das System ging in den Anti-Stall-Modus und hat den Motor abgeschaltet."


12:55 Uhr

Verwirrung um "Party-Modus"

Mein Kollege Norman Fischer arbeitet gerade an einer sehr spannenden Story, die bald online gehen wird. Und zwar scheint es nun anscheinend eine große Verwirrung um den ominösen Mercedes-"Party-Modus" zu geben. Lewis Hamilton hat in der Pressekonferenz nämlich gemeint, dass es den gar nicht gäbe ...

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat nun aber behauptet: "Es gibt einen 'Party-Modus' in unserem Auto, den haben wir in Q3 aufgedreht." Von Q2 zu Q3 konnte Hamilton immerhin fast eine Sekunde finden. Man habe ihn auch über den Crash von Bottas informiert, er fuhr daher in seinem ersten Q3-Run deutlich vorsichtiger. Im zweiten drehte er dann voll auf, so Wolff.


12:48 Uhr

Wolff: Bottas-Crash für Psyche schwierig

Kommen wir noch einmal auf die Szene des Qualifyings zurück. Der Crash von Valtteri Bottas hatte gleich eine doppelt schlechte Auswirkung auf die Startposition des Finnen. In Q3 wurde er natürlich Letzter, durch den Getriebewechsel bekommt er noch einmal fünf Plätze oben drauf. Toto Wolff erklärt im Mercedes-Motorhome wie heftig der Crash war: "Wir hatten Glück, er schlug mit 27 g ein. Das Chassis ist okay, das Getriebe leider nicht." Beim Motor scheint alles in Ordnung zu sein.

Vor allem mental könnte das Bottas etwas zu knabbern geben, wie schon Nico Rosberg (siehe Ticker weiter unten) vermutet hat. "Meine Reaktion mit dem F-Wort war deshalb so hart, weil ich den psychologischen Effekt, den das auf Valtteri haben könnte, damit gemeint habe. Er könnte sich jetzt infrage stellen. Beim ersten Rennen ist das nicht toll für den Fahrer." Man müsse Bottas nun verstehen, wieder aufbauen und Druck rausnehmen.


12:40 Uhr

Boullier zu Haas: "Ferrari-Ähnlichkeit kann Zufall sein"

Auch McLaren-Rennleiter Eric Boullier wurde auf die Alonso-Kritik an Haas angesprochen. Der Franzose hält sich allerdings zurück: "Es gibt einige Regeln und wir müssen den Regelhütern vertrauen, dass jeder seinen Job ordentlich macht. Sie haben einen wesentlichen Fortschritt gezeigt. Haas ist aber ein kleines Team und sie sind nahe an Ferrari dran. Einige Teile schauen sehr ähnlich aus, das mag aber auch nur ein Zufall sein", kommentiert der Franzose sehr diplomatisch.


12:35 Uhr

Magnussen kontert Alonso: "Warum ist er angepisst?"

Kevin Magnussen hat sich nun auch zu der Alonso-Kritik an seinem Team geäußert. Der Däne spielt dabei eine besonders interessante Rolle, weil er vor Haas und Renault bei McLaren gefahren ist. Er kennt also beide Teams. "Er ist angepisst, weil wir vorne sind", stellt er klar. "Ich frage mich nur warum? Ich war bei McLaren und habe die Infrastruktur dort kennengelernt." Haas sei das kleinste Team mit einem der niedrigsten Budgets im Feld, dennoch habe man heute das viertschnellste Auto gehabt, freut er sich.


12:29 Uhr

Darum kritisierte Alonso McLaren in FP3

Am Ende des dritten Trainings konnte man am Teamfunk von McLaren hören, wie Fernando Alonso sich über die Strategie seines Teams beschwerte. In seiner Presserunde am Abend relativiert er: "Im letzten Umlauf habe ich nur gesagt, dass wir auf der Strecke waren, um einen Start zu üben bei den nassen Bedingungen. Als ich die Garage verließ, war das Auto etwas zu heiß, daher musste ich den Startversuch abbrechen."

Außerdem wollte man danach einen Boxenstopp üben, aber auch das funktionierte nicht: "Alle anderen haben das auch gemacht, wie Sauber zum Beispiel. Daher konnte wir es nicht machen. Diese Runde war also total umsonst, weil wir beides nicht durchführen konnten."


12:19 Uhr

Verstappen über Vettel: Rückstand für WM zu groß?

Mein holländischer Kollege Erwin Jaeggi hat sich nach dem Qualifying noch ausführlicher mit Max Verstappen unterhalten. Der Niederländer hat auch zur Pace von Ferrari Stellung genommen. "Mit einem Fehler so knapp dran zu sein, das ist schon nicht schlecht." Er glaubt also, dass Vettel und Räikkönen über seine Rundenzeit nicht glücklich sein werden - "speziell mit diesem Motor", ergänzt der 20-Jährige. "Wenn man um den WM-Titel fahren will, dann sind sieben Zehntel Rückstand nicht das Beste."


12:06 Uhr

Alonso zufrieden: "Das ist eine Erleichterung"

Fernando Alonso ist der erste Nutznießer der Bottas-Strafe, eigentlich qualifizierte er sich auf Platz elf, morgen wird er aber von Platz zehn aus ins Rennen gehen. Dennoch darf er sich seinen ersten Reifensatz beim Start frei auswählen. Das sind gute Voraussetzungen. Der Spanier hat auch schon verraten welchen Pirelli-Gummi er auf den MCL33 schrauben wird: "Man verwendet immer den Soft beim Start, weil der besser ist. Man hat dadurch eine bessere Performance in den ersten Runden, weil der weniger Abbau hat." Dennoch würden alle drei Mischungen eng beisammen liegen.

Grundsätzlich ist er sehr zufrieden mit seinem Qualifying: "Das war ein sehr guter Start für uns. Man hat immer Zweifel, wie gut das erste Qualifying laufen wird, aber wir waren das gesamte Wochenende über konkurrenzfähig. Wir lagen zwischen Platz sieben und elf in jeder Session. Im Nassen waren wir sogar noch besser." Er muss aber auch zugeben: "Das war heute womöglich unser Limit. Aber bei den kommenden Rennen sollten wir große Fortschritte machen. Im Auto lauert noch so viel Potenzial, das wir ausschöpfen müssen. Nach dem Winter war das heute schon eine Erleichterung." Im Rennen werde er im Gegensatz zu den Vorjahren im Angriffsmodus unterwegs sein. Die Rennpace des McLaren schätzt er stärker ein als jene auf einer schnellen Runde.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

An welcher Formel-1-Rennstrecke steht eine Statue von Bernie Ecclestone?

Anzeige InsideEVs