GP Australien

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton Schnellster in den Trainings +++ Strafe für Ricciardo: Plus drei Startplätze +++ Räikkönen/Bottas ohne Folgen +++

06:21 Uhr

Ocon & Bottas im Kiesbett


06:03 Uhr

Die Action beginnt!


05:57 Uhr

TV-Programm!

Bevor die Action so richtig losgeht, sei Dir noch unser TV-Programm ans Herz gelegt. Hier geht's zur Übersicht!


Fotos: Grand Prix von Australien



05:53 Uhr

Gleich beginnt das zweite Freie Training!

Du kannst das zweite Training live mit unserem Session-Ticker mitverfolgen. Christian Nimmervoll sitzt an den Tasten und ist bereit. In rund fünf Minuten wird die Ampel auf Grün springen. Hier liefern wir Dir in der Zwischenzeit Bilder von der Strecke und Hintergrundinfos. Also lass am besten beide Ticker parallel laufen ;-)

Hier geht's zum Session-Ticker für FP2!


05:47 Uhr

Lauda: "Hoffe, dass euch allen fad wird"

Mercedes hat im ersten Training den Ton angegeben. Niki Lauda hat gegenüber 'auto motor und sport' den Vorsprung der Silberpfeile auf die Konkurrenz mit zwei Zehntelsekunden beziffert. "Ich hoffe, dass euch allen fad wird. Ich bin extra nach Melbourne gereist, um mich davon zu überzeugen", meint der Österreicher in seiner typisch pragmatischen Art. Der Österreicher müsste also zumindest mit dem ersten Training zufrieden sein. Übrigens: Sein Mercedes-Kollege Toto Wolff glaubt, dass der Vorsprung geringer ausfällt. Mercedes habe im Gegensatz zu anderen Teams keine Upgrades nach Australien mitgebracht, verrät er.


05:26 Uhr

McLaren: Waren nicht so gut vorbereitet

McLaren hatte auch im ersten Freien Training der Saison Probleme. Ein Problem mit dem Auspuff bremste Fernando Alonso ein, der am Ende Achter wurde. McLaren-Rennleiter Eric Boullier hat uns zuvor bereits erklärt, welche Neuheiten wir an diesem Wochenende am MCL33 sehen werden: "Hauptsächlich bei der Aerodynamik, auch die Aufhängung haben wir verbessert." In Barcelona sei man etwas überambitioniert angetreten und nicht "so gut vorbereitet, wie wir eigentlich wollten".


05:10 Uhr

Formel-1-Struktur nicht "funktionsfähig"

Anschließend an das, was Horner über die Sinnhaftigkeit der Strategiegruppe gesagt hat, wurden die Teamchefs des weiteren gefragt, ob sie sich überhaupt jemals auf etwas einigen können? "Jeder hat verschiedene Agenden, was von den Stärken des Teams abhängt und davon, wie man sich die Zukunft vorstellt. Es ist klar, dass die aktuelle Führung und Regelfindung nicht sehr funktionsfähig ist", ist Wolff der Ansicht. Es gäbe einfach zu viele Eigeninteressen. Er ist überzeugt: "Wenn es keine festgeschriebenen Regeln gibt, dann funktioniert es nicht."

Horner hat eine ähnliche Sichtweise: "Es ist ganz einfach: Einen Konsens bei so vielen unterschiedlichen Interessen zu finden, das ist unmöglich. Daher sollten die FIA und FOM mit einem Regelwerk auf die Teams zukommen. Die können dann entscheiden, ob sie das akzeptieren wollen oder nicht." Liberty müsse mit der FIA gemeinsame Sache machen und eine Vision von der zukünftigen Formel 1 vertreten, so der Red-Bull-Teamchef.


05:04 Uhr

Red Bull ist enttäuscht von Ferrari

Christian Horner war beim Thema Mekies sichtlich gereizt. Der Red-Bull-Teamchef will nicht verstehen, warum Ferrari sich zuerst dem Gentlemen's Agreement anschließt, um danach den FIA-Mann zu holen. "Es macht all diese Besprechungen sinnlos, wenn wir uns auf nichts einigen können und es dann auch nicht ausführen. Man kann sich natürlich dahinter verstecken, dass das nicht in den Regeln festgeschrieben steht. Aber als Gruppe haben wir uns auf etwas geeinigt. Daher frage ich mich, warum wir diese Meetings überhaupt noch abhalten?", ist der Brite sauer. Er ist vor allem enttäuscht, weil Ferrari in Person von Sergio Marchionne für eine längere Übergangsfrist plädiert hat: "Er ist für drei Jahren eingetreten", verrät Horner.

Auch von McLaren kam bereits herbe Kritik zu dem Thema!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube