• 01. März 2018 · 16:07 Uhr

Warum Charles Leclerc nicht zu Sauber in die Schweiz zieht

Formel-2-Aufsteiger Charles Leclerc wird 2018 nicht zu Sauber in die Schweiz ziehen, sondern nur im Bedarfsfall von Monaco nach Hinwil reisen

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc geht mit Sauber 2018 in seine erste Formel-1-Saison, doch in die Schweiz ziehen wird der gebürtige Monegasse nicht. Der 20-Jährige zieht es vor, weiterhin in seiner Heimat Monaco zu leben und nur zu Sauber zu kommen, wenn er benötigt wird. Seit Beginn des Jahres war er laut eigenen Aussagen bereits viermal in Hinwil zu Gast, kann aber noch keine Regelmäßigkeit seiner Besuche ankündigen.

Foto zur News: Warum Charles Leclerc nicht zu Sauber in die Schweiz zieht

Rookie Charles Leclerc bleibt im heimischen Monaco wohnen Zoom Download

"Es kommt darauf an, wie oft es notwendig ist", sagt er. Die rund 570 Kilometer lange Reise wird er dann aber nicht mit dem Auto erledigen, sondern bequem per Flieger: "Es geht ein Flugzeug ziemlich früh am Morgen und ziemlich spät am Abend", so Leclerc - ideal also um den gesamten Tag in der Fabrik verbringen zu können und trotzdem zuhause zu wohnen.

Dass in Hinwil aber so viele Leute auf ihn warten, ist für den Youngster ungewöhnlich und eine der größten Umstellungen im Vergleich zu seiner bisherigen Karriere. "Man ist vor der Formel 1 nicht wirklich daran gewöhnt", sagt der Formel-2-Meister. "Mit so vielen Menschen zu arbeiten, ist eine große Veränderung für einen Fahrer. Es gibt eine Person für jedes kleine Detail am Auto, und man braucht Zeit, um sich daran zu gewöhnen."


Präsentation Sauber C37

Am meisten freut sich Leclerc natürlich auf seinen Heim-Grand-Prix in Monaco. "Das wird etwas sehr Besonderes sein", sagt er. "Ich kenne die Strecke zwar mit dem Bus besser als mit dem Rennauto, aber ich freue mich schon." Im Vorjahr durfte er bereits in der Formel 2 in Monaco antreten, schied jedoch in beiden Läufen aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs