• 21. Februar 2018 · 13:27 Uhr

Bob Bell: Zuverlässigkeit für Renault 2018 im Fokus

Renault möchte in der kommenden Formel-1-Saison vor allem die Zuverlässigkeit in den Griff bekommen - Neue Herausforderung durch weitere Einschränkung

(Motorsport-Total.com) - Bekommt Renault seine Zuverlässigkeit in der Formel-1-Saison 2018 in den Griff? Der französische Hersteller stand besonders bei den letzten Saisonrennen 2017 in der Kritik, als zahlreiche Defekte das Werksteam und seine Kunden Red Bull und Toro Rosso heimsuchten und man zahlreiche Strafen in Kauf nehmen musste. In der neuen Saison steht man nun vor der Herausforderung, dass das erlaubte Motorenkontingent von vier auf drei Aggregate gesunken ist. Umso mehr steht die Zuverlässigkeit im Blickpunkt.

Foto zur News: Bob Bell: Zuverlässigkeit für Renault 2018 im Fokus

Bob Bell wünscht sich nichts mehr als ein zuverlässiges Auto Zoom Download

"Die Zuverlässigkeit hat oberste Priorität", nickt Motorenchef Remi Taffin, "und es wird noch einmal schwieriger werden, da wir gegenüber den Zielen für 2017 noch einmal ein weiteres Viertel an Motoren-Lebenszeit draufpacken müssen." Doch weil man schon langfristig von den Reglementsänderungen wusste, hat man den Motor bereits seit 2016 mit der neuen Grenze im Hinterkopf designt. "Und wir haben mehr Stunden als je zuvor auf dem Prüfstand verbracht", wirft Taffin noch ein.

"Wir brauchen eine starke Zuverlässigkeit", weiß auch Technikchef Bob Bell und betont, dass man über den Winter hart an diesem Thema gearbeitet habe und für eine Verbesserung "nicht weniger als Perfektion" akzeptiere. "Alles, was ans Auto kommt, muss nach dem höchsten Standard designt und gebaut, gecheckt und nochmal gecheckt werden", sagt er.

Renault möchte aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und dafür sorgen, dass die Probleme von 2017 nicht wieder auftreten werden. Doch Bell ist bewusst, dass das nicht von heute auf morgen geht: "Man kann nicht einfach einen Schalter umlegen, man braucht gut etablierte Prozesse", sagt er.


Präsentation Renault R.S.18

Dafür hat sich in Enstone und im Motorenwerk in Viry in den vergangenen Monat einiges verändert. Renault ist weiterhin dabei, die schlanken Strukturen des klammen Lotus-Teams mit Leben zu füllen und die Mitarbeiter-Zahl zu erhöhen. "Es ist ein vollkommen anderer Ort, und viele neue Anlagen werden noch gebaut", ist Bell stolz auf die Veränderungen in Enstone. "Alles kommt zu dem guten Spirit und dem Ansatz des Rennteams dazu."

Das erste Ziel für die in der kommenden Woche startenden Testfahrten in Barcelona ist aber ein zuverlässiges Auto, mit dem man viele Kilometer abspulen und die erwartete Performance des Autos verifizieren kann. Damit soll der Grundstein für eine erfolgreichere Saison 2018 gelegt werden. Im Vorjahr wurde man nur Sechster in der Gesamtwertung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com