• 19. Februar 2018 · 17:26 Uhr

Hülkenberg braucht Geduld: "Noch zwei bis drei Jahre"

Renault-Pilot Nico Hülkenberg muss wohl noch länger auf große Erfolge mit dem französischen Werksteam warten: "Es braucht immer eine lange Vorlaufzeit"

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg muss auf dem Weg nach oben weitere Geduld beweisen. Der Emmericher geht fest davon aus, dass die Investitionen des Werksteams Renault sportlich erst in einigen Jahren in der Formel 1 sichtbar werden. "Es ist sehr zeitaufwändig, ein Team auf das Level von Red Bull oder Mercedes zu bringen", meint Hülkenberg im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Renault baut den Standort Enstone konsequent aus, nachdem zu Lotus-Zeiten kaum ins Werks investiert worden war.

Foto zur News: Hülkenberg braucht Geduld: "Noch zwei bis drei Jahre"

Nico Hülkenberg braucht auf dem Weg an die Spitze einen langen Atem Zoom Download

"Die Vorzüge der Investitionen, die jetzt gerade in die Modernisierung der Fabrik fließen, wird man erst in zwei oder drei Jahren sehen können - erst dann, wenn alles läuft und alles richtig verstanden wurde", erklärt Hülkenberg. "So etwas braucht immer eine lange Vorlaufzeit." Man habe bei Mercedes und auch bei Red Bull gesehen, wie lange es trotz des Einsatzes hoher Summen in diesen Teams auf dem Weg an die Spitze gedauert habe.

"Da mussten sie alle durch. Jahrelang war Mercedes nicht so richtig gut. Jetzt schaue man sich an, wo sie stehen. Bei Red Bull war das damals nicht anders. Es braucht immer ein paar Jahre, um alles in den Griff zu bekommen. Es ist ein komplizierter Sport, zudem ändern sich die Regeln immer wieder - entsprechend auch die Herausforderungen. Man muss sich immer wieder anpassen. Man braucht neue Leute und frische Ideen - und auch ganz einfach mehr Mitarbeiter", sagt der Deutsche.

"Als Renault sich entschieden hat, das Team wieder als Werksmannschaft zu übernehmen, da war in Enstone in einem schlechten Zustand", erklärt Hülkenberg. "Das kann man nicht mal eben in zwei Wochen wieder wettmachen. So etwas geht gar nicht." Renault hatte im Sommer vergangenen Jahres sichtbare Fortschritte gemacht. Ab Silverstone war das Werksteam konstant Kandidat für Punkteränge. Auf diesem Weg will man 2018 weitergehen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Anzeige motor1.com