• 15. Februar 2018 · 17:43 Uhr

Nico Rosberg: Neue Formel-1-Startzeiten sind "komisch"

15:10 statt 14:00 Uhr: Auch die RTL-Experten Nico Rosberg und Timo Glock müssen sich an den neuen Zeitplan der Formel 1 erst gewöhnen

(Motorsport-Total.com) - Jahrelang begannen die Formel-1-Rennen - mit wenigen Ausnahmen - um 14:00 Uhr Ortszeit, doch das ist ab 2018 vorbei. Die neue Standard-Startzeit um 15:10 Uhr wird für viele Zuschauer anfangs gewöhnungsbedürftig sein. Und auch Nico Rosberg, Weltmeister von 2016 und 2018 Nachfolger von Niki Lauda als RTL-Experte, gibt zu: "Es ist natürlich ein bisschen komisch."

Foto zur News: Nico Rosberg: Neue Formel-1-Startzeiten sind "komisch"

Nico Rosberg findet die neuen Startzeiten der Formel 1 "komisch" Zoom Download

"Gleichzeitig kann man es aber auch verstehen", erklärt er in einem Videobeitrag auf der Facebook-Seite von 'RTL? für die Formel 1. "In den Köpfen von uns allen ist: 'Um 14:00 Uhr Fernseher anmachen, dann ist Start.? Jetzt macht man den Fernseher an, und dann hat man noch die zehn Minuten Vorlaufzeit, die man noch mitnimmt. Das ist von der Zuschauermenge her für den Sport eine gute Sache. Mal schauen. Ich denke mal, das ist keine schlechte Idee."

Auch sein Expertenkollege Timo Glock findet: "Die wissen, was sie da machen. Ich denke, die haben das analysiert und wissen, wann die Haupteinschaltzeiten mit den meisten Zuschauern sind. Wenn es auf Fakten basiert, ist das eindeutig der richtige Weg."

Die Logik von Liberty hinter dem angepassten Wochenend-Zeitplan ist, dass man TV-Stationen ermöglichen möchte, vor dem Start noch zehn Minuten Vorberichterstattung unterzubringen. Das trifft die deutschen Zuschauer kaum: RTL steigt schon seit Jahren eine Stunde früher zu.

Die Verschiebung um eine Stunde nach hinten basiert auf Markterhebungen. Demnach sei die Bereitschaft von Zuschauern, sich speziell im heißen Sommer vor den Fernseher zu setzen, am späten Nachmittag höher als am frühen.

In Einzelfällen weicht die Formel 1 2018 übrigens von ihrem festen Zeitplan ab. So beginnt zum Beispiel der Grand Prix von Frankreich erst um 16:10 Uhr - um eine Kollision mit dem Fußball-WM-Match zwischen England und Panama zu verhindern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown