• 26. Januar 2018 · 11:38 Uhr

Juan Pablo Montoya: Alonso kann die "Triple Crown" holen

Juan Pablo Montoya traut Fernando Alonso Siege in Indianapolis und Le Mans durchaus zu - Er selbst ist aktuell näher als Alonso an der "Triple Crown" dran

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat sich selbst das Ziel gesteckt, die "Triple Crown" des Motorsports zu gewinnen. Unter dem (nicht offiziellen) Begriff versteht man Siege beim Großen Preis von Monaco, beim Indianapolis 500 und bei den 24 Stunden von Le Mans. Bisher triumphierte der Spanier lediglich im Fürstentum, sein erster Anlauf in "Indy" im vergangenen Jahr scheiterte. Trotzdem hat der 36-Jährige die "Triple Crown" weiter fest im Blick.

Foto zur News: Juan Pablo Montoya: Alonso kann die "Triple Crown" holen

Fernando Alonso fährt am Wochenende die 24 Stunden von Daytona Zoom Download

Ex-Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya traut Alonso es auch durchaus zu, die zwei noch fehlenden Siege in den kommenden Jahren zu holen. "Ich denke, dass seine Chancen sehr, sehr gut stehen", erklärt der Kolumbianer, der in der Formel 1 zwischen 2001 und 2006 selbst gegen Alonso gefahren ist, gegenüber der spanischen 'Marca'. Montoya erinnert daran, dass es in Indianapolis im vergangenen Jahr fast schon geklappt hätte.

"Ehrlich gesagt hatte er alle Voraussetzungen. Honda hat ihm einen sehr guten Motor gegeben, und er hatte ein großartiges Auto. Letztendlich hat ihn nur ein Defekt gestoppt", so Montoya. Alonso führte das legendäre 500-Meilen-Rennen in Indianapolis im vergangenen Jahr zeitweise an, schied dann allerdings aus. An Le Mans hat sich der zweimalige Formel-1-Weltmeister bisher noch nicht versucht.

Foto zur News: Juan Pablo Montoya: Alonso kann die "Triple Crown" holen

Juan Pablo Montoya triumphierte 2003 in Monaco Zoom Download

"Er hat ganz sicher die Fähigkeiten, es zu schaffen", ist sich Montoya sicher. Allerdings sei es "nicht einfach" - was auch ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt. Bis heute ist Graham Hill der einzige Fahrer, der alle drei Rennen gewinnen konnte. 1966 triumphierte der Brite in Indianapolis, 1972 in Le Mans, und in Monaco war der zweimalige Formel-1-Champion ganze fünfmal erfolgreich.

Interessanter Randaspekt: Montoya selbst darf auch noch von der "Triple Crown" träumen. Der Kolumbianer gewann 2003 in Monaco und siegte sogar zweimal beim Indy 500. Ihm fehlt also nur noch der Sieg in Le Mans. "Die Wahrheit ist, dass ich näher dran bin als er", erklärt er daher mit einem Lächeln im Hinblick auf Alonso. Einen zukünftigen Start in Le Mans möchte er nicht ausschließen.

"Es würde Spaß machen, es zu versuchen", so der mittlerweile 42-Jährige. "Wir haben beide keine Angst davor, neue Dinge auszuprobieren", erklärt Montoya und ergänzt: "Wenn man jung ist und in der Formel 1 fährt, dann glaubt man, dass es daneben nichts anderes gibt." An diesem Wochenende gehen Alonso und Montoya bei den 24 Stunden von Daytona an den Start - möglicherweise als Vorbereitung auf einen zukünftigen Start in Le Mans.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com