• 08. November 2017 · 20:42 Uhr

Was Fernando Alonso von Stoffel Vandoorne lernen kann

Stoffel Vandoorne hat von McLaren-Teamkollege Fernando Alonso schon einiges gelernt - 2018 zumindest in einem Bereich umgekehrte Vorzeichen

(Motorsport-Total.com) - Seit Beginn der Formel-1-Saison 2017 sind Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne Teamkollegen bei McLaren-Honda. In diesem Zeitraum hat der Belgier, der seine erste volle Saison im Grand-Prix-Sport absolviert, naturgemäß einiges vom zweimaligen Weltmeister aus Spanien gelernt.

Foto zur News: Was Fernando Alonso von Stoffel Vandoorne lernen kann

Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne werden auch 2018 Teamkollegen sein Zoom Download

Auch 2018 werden Alonso und Vandoorne die beiden McLaren-Stammfahrer sein, dann allerdings nicht mehr mit Honda-Antrieb im Rücken. Stattdessen werden die Boliden in der neuen Saison von Renault-Power angetrieben. Die Hoffnung auf bessere Ergebnisse als in den vergangenen Jahren ist groß.

Und im Jahr 2018 wird zumindest in einem Bereich Alonso in die Rolle des Lehrlings und Vandoorne in die Rolle des Mentors schlüpfen. Auf die Frage, was er von seinem Kollegen lernen kann, antwortet Alonso sofort: "Französisch. Das könnte nächstes Jahr sehr hilfreich sein."

Foto zur News: Was Fernando Alonso von Stoffel Vandoorne lernen kann

2005 und 2006 wurde Alonso als Renault-Werksfahrer Weltmeister Zoom Download

Allerdings ist es nicht so, dass Alonso keine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit französisch sprechenden Renault-Technikern hätte. Seine beiden WM-Titel 2005 und 2006 gewann er schließlich als Renault-Werksfahrer. Nach seinem nicht ganz harmonisch verlaufenen ersten Abstecher zu McLaren (2007) fuhr der Spanier 2008 und 2009 zwei weitere Jahre für Renault. Anschließend folgte er dem Ruf von Ferrari nach Maranello, bevor er zur Saison 2015 mit großen Hoffnungen in die Allianz mit Honda zu McLaren zurückkehrte.

Ähnliche Hoffnungen wie einst in Honda setzt Alonso nach zwei noch ausstehenden Saisonrennen 2017 im Anschluss dann in die erneute Zusammenarbeit mit Renault. Ob sich diese Hoffnungen auch in den Ergebnissen niederschlagen werden, wird die Saison 2018 zeigen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?

Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr Jacques Laffite in der Formel 1?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com