GP USA 23.10.2017

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Verstappen-Strafe sorgt für richtig Ärger +++ Vettel überholt Hamilton beim Start ... +++ ... aber der Brite kontert und gewinnt +++

16:00 Uhr

Raceday!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Live-Tickers! Es ist Sonntag, und in wenigen Stunden steht endlich das Rennen in Austin auf dem Plan :-) Ruben Zimmermann begleitet Dich an dieser Stelle durch den Tag, während mein Kollege Dieter Rencken direkt vor Ort in Austin ist. Dazu kommt wie gewohnt die geballte Kompetenz unseres globalen Motorsport-Netzwerks, und in der heimischen Redaktion arbeitet ein mehrköpfiges Team um unseren Chefredakteur Christian Nimmervoll. Das Rennen beginnt zwar erst um 21:00 Uhr unserer Zeit, aber hier im Ticker bekommst Du natürlich die gewohnte Dosis an Vorberichten ;-)


16:02 Uhr

Wetter

Na schau mal an, in Austin hat es heute Morgen doch tatsächlich geregnet. Wird sich das auf das Rennen auswirken? Vermutlich nicht, denn vor Ort ist es gerade einmal kurz nach 9:00 Uhr, der Rennstart ist also noch fünf Stunden entfernt. Bis dahin sollte die Strecke auf jeden Fall wieder trocken sein. Wir behalten den Himmel über dem CoTA aber natürlich trotzdem wie gewohnt im Auge!


16:08 Uhr

Toto Wolff: Nicht traurig wegen Verstappen-Deal

Der Niederländer verlängerte seinen Vertrag bei Red Bull zuletzt bis 2020. Für die nächsten drei Jahre ist er damit vom Markt. Schlechte Nachrichten also für die Konkurrenz. Auf die Frage, ob er deswegen traurig sei, antwortet Mercedes-Teamchef Toto Wolff allerdings: "Nein, absolut nicht. Warum sollte ich traurig sein?" Insgeheim rechnete er nämlich sowieso damit, dass es so kommen würde. "Es kam nicht unerwartet", verrät er und ergänzt: "Und um es noch einmal klarzustellen: Wir haben nie mit ihm gesprochen." Und vor 2021 werden wir Verstappen jetzt also sowieso nicht im Silberpfeil sehen ;-)


16:23 Uhr

Reifen für das Rennen

Gehen wir mal davon aus, dass es später ein Rennen im Trockenen geben wird. Dann sind das die Reifen, die die Fahrer heute noch zur Verfügung haben. Eine große Rolle wird das allerdings wohl nicht spielen, weil ich sowieso von einem Rennen mit einem Stopp ausgehe - wie eigentlich immer in diesem Jahr. Große Unterschiede bei der Strategie dürfte es also nicht geben. Interessant ist höchstens, was Red Bull mit Verstappen plant. Der Niederländer wird nach seiner Strafe auf den Supersofts starten, alle anderen Toppiloten auf Ultrasoft. Schauen wir mal, wie weit er es im Rennen nach vorne schaffen wird.


16:34 Uhr

Abschiedgeschenk

Teammanger Dave O?Neill wird Haas nach dieser Saison verlassen. Die große Abschiedsparty gibt es da passend zum Heimspiel in Austin. Ob es für das US-Team heute für Punkte reicht? Leicht wird es nicht werden, obwohl Grosjean auf Startplatz zwölf gar nicht so weit von den Top 10 weg ist. Von hinten werden aber unter anderem Verstappen und Hülkenberg Druck machen ...


16:44 Uhr

Formel 1 in Rotterdam?

Findet die Formel 1 doch noch ihren Weg in die Niederlande? Max Verstappen erklärte zuletzt, dass er in dieser Hinsicht eher skeptisch sei. Doch Herman Vaanholt, Promoter aus Rotterdam, wird von 'Formule 1' mit den Worten zitiert, dass er sich am Freitag mit "Streckenpapst" Hermann Tilke getroffen habe. Dieser sei auch interessiert an einem entsprechenden Projekt gewesen. Gleichzeitig räumt er aber auch ein, dass bisher noch keine Machbarkeitsstudie für ein Rennen in Rotterdam durchgeführt wurde. Die Gespräche befinden sich also wohl noch in einem sehr frühen Stadium ...


16:58 Uhr

Niki Lauda: Darum trägt er seine rote Kappe

Solange es bis zum Rennen in Austin noch ein paar Stunden dauert, nutzen wir die Gelegenheit, um uns unsere tägliche Portion Boulevard abzuholen ;-) Im Gespräch mit der 'Bild am Sonntag' verrät Niki Lauda: "Ich hatte nach meinem Unfall '76 einen Verband um den Kopf, dass ich überhaupt fahren konnte. Damit der blutverschmierte Verband nicht verrutschte, wenn ich den Helm abnahm, hat mir mein Physio Willi Dungl die Kappe aufgesetzt."

"Als ich später aber ohne Verband herumlaufen konnte, hat mir keiner mehr in die Augen geschaut, sondern jeder nur auf das verbrannte Ohr und hat gedacht: 'Was ist jetzt mit dem seinen Kopf passiert?!' Als ich das gemerkt habe, habe ich mir gesagt: 'Jetzt setzt du immer die Kappe auf.' So wurde die Kappe mein Schutz gegen diese gemeinen Blicke." Nur zuhause trägt er die Kappe nicht. "Meine Kinder kennen mich ja auch nur so. Für die ist das ganz normal", erklärt er.


17:07 Uhr

Fast-Facts

Ebenfalls immer ein heißer Tipp vor dem Grand Prix: unsere Fotostrecke mit den wichtigsten Infos! Klick Dich durch, eine schnellere Vorbereitung auf das Rennen findest Du nicht ;-)

Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Austin


17:23 Uhr

Gene Haas ist "nervös": Team "muss besser werden"

Schauen wir noch einmal auf Haas. Das US-Team liegt in der WM aktuell auf P7 - vor Renault, McLaren und Sauber. 2018 könnte es allerdings schwierig werden, diese Position zu halten. Denn im Paddock erwarten alle, dass McLaren mit dem Renault-Motor einen großen Sprung nach vorne machen wird. "Das macht mich schon nervös", gesteht Haas und erklärt: "Wenn McLaren es auf das Podium schafft, dann wirft uns das eine Position nach hinten."

Auch Sauber, das 2018 wieder mit aktuellen Ferrari-Motoren fahren wird, und Toro-Rosso-Honda betrachtet er als Gefahr. Und das Renault-Werksteam dürfte 2018 ebenfalls noch einmal einen Sprung machen. "Im nächsten Jahr könnte es eine echte Herausforderung werden, da zu bleiben, wo wir aktuell stehen", ist er sich bewusst. Sein Fazit daher: "Wir müssen besser werden."


17:31 Uhr

Autogrammstunde

Wie vertreiben sich die Fahrer zum Zeit bis zum Rennen? Natürlich unter anderem mit einer Autogrammstunde? Für die Fans wird in Austin einiges getan. Gestern Abend das Konzert von Justin Timberlake, heute werden die Piloten dann später von Michael Buffer angekündigt. Außerdem ist Usain Bolt da. Der Sprint-Star wird zu Beginn des Rennens die Grüne Flagge schwenken. Gute Sache oder schon zu viel Show ...?


17:41 Uhr

Ericsson: Sauber ist meine beste Chance

Bleiben wir doch gleich mal bei Sauber. Die Schweizer haben für 2018 noch keine Fahrer bekanntgegeben. Während Pascal Wehrlein eventuell auch bei Williams Chancen haben könnte, legt Marcus Ericsson seine große Hoffnung in sein aktuelles Team. "Ich bin zuversichtlich, dass ich auch im kommenden Jahr in der Formel 1 sein werde. Aber ich habe noch nichts unterschrieben", erklärt er.

"Ich würde nicht sagen, dass ich mir Sorgen machen. Aber je schneller wir den Deal perfekt machen, desto besser", erklärt er und verrät, dass eine Verlängerung bei Sauber aktuell am realistischsten sei. "Mein Management hat auch mit anderen Teams gesprochen, aber das scheint momentan nicht wahrscheinlich zu sein", sagt er. Jetzt liege es an ihm, sich über gute Leistungen für 2018 zu empfehlen.


17:49 Uhr

Wetter

Wie versprochen an dieser Stelle noch einmal ein Blick zum Himmel. Der Regen hat aufgehört, die Strecke dürfte jetzt abtrocknen. Und weil es noch mehr als drei Stunden bis zum Start sind, erwartet uns hier ein ganz normales Trockenrennen. Weiteren Regen dürfte es nämlich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben.


17:58 Uhr

Verstappen-Manager deutet Mercedes-Interesse an

Laut Toto Wolff gab es bekanntlich nie Gespräche zwischen Mercedes und Max Verstappen (siege früherer Eintrag). Raymond Vermeulen, Manager des jungen Niederländers, deutet allerdings etwas anderes an. Auf die Frage, ob es Kontakt mit Ferrari und Mercedes gab, erklärt er: "Seien wir mal ehrlich, es gibt Interesse an jedem schnellen Fahrer im Paddock. Daher gibt es natürlich auch Interesse an Max, das ist kein Geheimnis." Offiziell bestätigt er zwar keine Gespräche, doch etwas anders als bei Wolff klingt das schon ;-)


18:05 Uhr

Ocon noch nicht bei 100 Prozent

Der Franzose plagt sich an diesem Wochenende laut eigener Aussage mit einer Migräne herum. Er qualifizierte sich trotzdem sensationell als Siebter, doch das Rennen wird natürlich noch einmal eine ganz andere Herausforderung werden. "Ich habe mich etwas erholt, aber ich bin noch nicht wieder bei 100 Prozent", erklärt er. Trotzdem hofft er, das Rennen durchzustehen. Erinnern wir uns kurz zurück: In Malaysia war es Teamkollege Sergio Perez, der sich ebenfalls durch das Wochenende schleppen musste.


18:12 Uhr

Alles genau geplant

So sieht übrigens der heutige Zeitplan ab 20:35 Uhr unserer Zeit aus. Interessant wie genau da alles durchgeplant ist. Man achte besonders auf die Pose von Usain Bolt um exakt 20:59 Uhr und 30 Sekunden ...


18:25 Uhr

Triumphe & Tragödien

Noch eine weitere Fotostrecke, die ich Dir vor dem Rennstart empfehlen kann. Irgendwie muss man die nächsten 2,5 Stunden ja noch rumkriegen ;-) Aber keine Sorge, wir nähern uns langsam schon der heißen Phase in Austin. In gut einer Stunde steigen dann auch einige TV-Sender bereits mit ihrer Übertragung ein, es gibt die Fahrerparade und so weiter. Wir halten uns bis 21:00 Uhr schon irgendwie wach, versprochen!

Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in den USA