• 08. August 2017 · 21:09 Uhr

Nico Hülkenberg: Renault muss erst viertbestes Team werden

Der Deutsche will mit dem Werksteam bald ganz nach vorne, schätzt die Chancen aber realistisch ein - 2018 noch keine Chance gegen Mercedes, Ferrari & Co.

(Motorsport-Total.com) - Gäbe es in der Formel 1 Zwischenzeugnisse, dann dürfte Nico Hülkenberg mit passablen Noten in die Sommerpause gehen. Der Renault-Pilot sammelte in den elf Rennen der Saison 2017 bislang 26 Punkte und steht auf einem guten zehnten Rang in der Fahrerwertung. Mehr noch: Gleich in seinem ersten Halbjahr für den Werks-Rennstall etablierte sich der 29-Jährige als absoluter Teamleader. Sein Kollege Jolyon Palmer sieht kein Land gegen den Deutschen und hat noch keinen einzigen WM-Zähler auf seinem Konto.

Foto zur News: Nico Hülkenberg: Renault muss erst viertbestes Team werden

Nico Hülkenberg fordert von Teamchef Cyril Abiteboul (l.) und seiner Truppe Fortschritte Zoom Download

Obwohl es auch bei Hülkenberg Rennen wie etwa Baku gab, in denen er durch eigenes Verschulden Punkte liegen ließ, hält man bei Renault große Stücke auf seinen Nummer-eins-Fahrer. Und das nicht ohne Grund: Denn mit dem Emmericher hat die Mannschaft aus Viry und Enstone den erhofften Schritt gemacht und den Anschluss ans Mittelfeld geschafft. Während man im Vorjahr zum selben Zeitpunkt bei lediglich sechs WM-Zählern stand, sind es in dieser Saison schon 20 Punkte mehr.

Die Richtung stimmt also - und Hülkenberg dürfte sich in seiner Meinung bestätigt fühlen, dass mit dem Werksteam mittelfristig größere Chancen bestehen, den Sprung nach vorne zu schaffen, als mit einem kleineren Kundenteam. Die Frage ist nur: Wie schnell gelingt den Franzosen der nächste Schritt? Wann kann man in die Phalanx der großen Drei vorstoßen und Mercedes, Ferrari und Red Bull ärgern?


Fotostrecke: Renault-Meilensteine in der Formel 1

Trotz aller Fortschritte schätzt der Deutsche die Chancen für die Saison 2018 realistisch ein und gibt sich im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' skeptisch: "Ich denke, es wird noch etwas länger dauern, um auf diesem Niveau zu sein", grübelt er. Im kommenden Jahr sehe er sein Team "noch nicht direkt" in der Spitzengruppe der Formel 1. "Wir müssen den nächsten großen Schritt in die Richtung machen und uns [...] als vierte Macht hinter den Großen etablieren", fordert er und fügt hinzu, dass diese Aufgabe schwer genug werde.

Tatsächlich liegen die Gelben in der Konstrukteurswertung noch immer hinter Toro Rosso und Haas - auch Williams ist ein gutes Stück entfernt. Zwar könnte man argumentieren, dass mit einem besseren zweiten Fahrer, der ähnlich wie "Hulk" regelmäßig punktet, das Team weiter vorne stehen würde. Doch bis zur geforderten vierten Kraft ist es noch ein weiter Weg. Mit 101 Punkten liegt Hülkenbergs Ex-Team Force India, derzeitiger Vierter, stolze 75 Zähler vor den Gelben. Die zweite Saisonhälfte 2017 wird Aufschluss darüber geben, wie gut das Entwicklungstempo in den Fabriken in England und Frankreich ist.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App