GP Großbritannien

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton schnappt sich den Heimsieg +++ Reifenschäden für Räikkönen und Vettel +++ Toro Rossos kollidieren in Runde 1 +++

18:18 Uhr

Alonso: Für Punkte sowieso zu langsam

Für McLaren gab es heute wieder mal keine Punkte. Vandoorne wurde Elfter, Alonso sah die Zielflagge gar nicht. "Leider hatten wir wieder ein Problem, ich glaube mit der Benzinpumpe. Hoffentlich hat es den Motor nicht beschädigt, und wir können ihn in Zukunft noch verwenden. Es war ein schwieriges Wochenende", erklärt Alonso, der wegen einer großen Strafe als Letzter starten musste. "Stoffel wurde Elfer, also waren wir heute wohl nicht schnell genug, um es in die Punkte zu schaffen. Wir waren vielleicht 13. oder 14. geworden. Das macht des Ausfall weniger schmerzhaft", erklärt er.


18:30 Uhr

Hülkenberg: Problem mit Antrieb kostet P5

Platz sechs ist für Nico Hülkenberg natürlich ein gutes Ergebnis. Es wäre aber eventuell noch mehr drin gewesen. "Ich weiß nicht, was genau das Problem war. Ich habe Power verloren", berichtet er und erklärt: "Es war die letzten paar Runden. Bis dahin war das Rennen gut." Durch die fehlende Leistung des Elektromotors war er am Ende ein dankbares Opfer für Ricciardo. "Die gute Nachricht ist, dass wir nicht nur gestern auf einer Runde schnell waren - sondern auch heute im Longrun. Wir konnten die Force India auf Distanz halten. Ich bin sehr, sehr zufrieden", so der Deutsche, der sein bestes Saisonergebnis feierte.


18:41 Uhr

Fotos

Übrigens: Auch unsere Bildergalerie ist natürlich mittlerweile schon wieder bestens gefüllt. Vielen Dank an unsere Fotografen von LAT und xpb für ihren Einsatz an diesem Wochenende!


Fotos: Großer Preis von Großbritannien



18:53 Uhr

Wolff nimmt Hamilton in Schutz

Toto Wolff hat an diesem Wochenende ja bereits klar gemacht, was er von der Kritik an Lewis Hamilton hält ... Nach dem Heimsieg des Briten erklärt er nun noch einmal: "Ich habe eine Meinung davon, was fair ist und was nicht. Ich kann nicht verstehen, wieso man den Lokalmatadoren vor seinem Heimrennen mit Schwachsinn, der nicht einmal wahr ist, diffamiert. Einige Medien haben auf ihn eingedroschen. Die Konsequenz ist, dass er noch stärker zurückkommt - und das ist gut."


19:00 Uhr

Arrivabene deutet Pirelli-Schuld an

Die beiden Reifenschäden bei Vettel und Räikkönen schmecken Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene natürlich überhaupt nicht. Er vermeidet zwar direkte Kritik an Pirelli, erklärt allerdings: "Auch wenn die Gründe offensichtlich sind, ist es nicht die Art von Ferrari, sich über den Verlust eines zweiten und vierten Platzes zu beschweren." Man muss kein Hellseher sein, um zu verstehen, dass mit den angesprochenen "offensichtlichen Gründen" in diesem Fall die Pirelli-Pneus gemeint sind ...


19:12 Uhr

Hamilton und die Energie der Fans

Vier Siege in Serie in Silverstone - und Hamilton hat eine ganz eigene Theorie, warum er bei seinem Heimspiel so stark ist: "Die Energie, die ich hier von den Fans bekomme ... Es gibt keinen anderen Fahrer, der irgendwo diese Energie bekommt. Ich glaube wirklich, dass dich das nach vorne treibt." Auch während des Rennens habe er permanent mitbekommen, wie die Fans auf den Tribünen jubelten, wenn er vorbeifuhr. "In jeder einzelnen Runde sind auf der Tribüne alle aufgesprungen. Es gab keine Runde, in der ich nicht gesehen habe, wie sie gejubelt haben." Das habe "eine große Rolle" gespielt. Wäre das also auch geklärt ;-)


19:24 Uhr

Isola: Ursachen noch nicht geklärt

Jetzt hat sich auch Pirellis Mario Isola zu den Ferrari-Reifenschäden geäußert. "Wir glauben, dass die beiden Reifen aus unterschiedlichen Gründen einen Defekt hatten - aber das muss noch bestätigt werden", erklärt er und verrät: "Wir können ausschließen, dass es bei Kimi einen Fehler an der Karkasse gab, denn der Reifen hatte keine Luft verloren." Bei Vettel habe ein "anderes Problem" vorgelegen, denn sein Pneu hat sehr wohl Luft verloren.

Man arbeite jetzt mit Ferrari zusammen, um der Ursache "so schnell wie möglich" auf den Grund zu gehen. Das werde allerdings "ein paar Tage" dauern. Man könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, ob die Probleme auf zu hohe Abnutzung zurückzuführen sind. "Aktuell schließe ich nichts aus", stellt Isola klar. Vettels Blockieren der Reifen im Zweikampf mit Bottas sei aber höchstwahrscheinlich nicht der Grund für den Defekt.


19:36 Uhr

Nach dem Rennen ...

... ist der Tag noch lange nicht vorbei! Das gilt nicht nur für uns Journalisten, für die die Arbeit dann eigentlich erst richtig losgeht, sondern auch für die Fahrer und Teams. Exemplarisch nehmen wir heute mal die beiden Force-India-Piloten raus, die die Strecke zwar schon verlassen haben, sich jetzt noch weiteren Fragen stellen müssen. Durchhalten Jungs, bald habt ihr es ja sicher geschafft ;-)

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen