• 13. Juli 2017 · 16:33 Uhr

Vasseur: Sauber und Ericsson nicht zwangsläufig ein Team

Keine Garantien für Marcus Ericsson: Der neue Sauber-Teamchef Frederic Vasseur will unabhängig über Fahrerfragen entscheiden

(Motorsport-Total.com) - Obwohl seine Unterstützer die Mehrheit am Formel-1-Team Sauber halten, kann sich Marcus Ericsson unter dem neuen Teamchef Frederic Vasseur offensichtlich keiner Vorzugsbehandlung sicher sein. Vasseur betont, dass er den Rennstall unabhängig von den Eigentumsverhältnissen führen will. "Ich werde bei Fahrerfragen das letzte Wort haben", stellt Vasseur gegenüber der französischen Sporttageszeitung 'L'Equipe' dar.

Foto zur News: Vasseur: Sauber und Ericsson nicht zwangsläufig ein Team

Der neue Sauber-Teamchef will Marcus Ericsson keine Garantien geben Zoom Download

Sauber war im vergangenen Jahr vom Finanzinvestor Longbow übernommen wurde. Hinter dem Schweizer Unternehmen steht über einige Verbindungen die schwedische Familie Rausing, die Ericssons Karriere seit Jahren finanziell unterstützen. Der Absetzung der vorherigen Teamchefin Monisha Kaltenborn waren Gerüchte zu Folgen Differenzen mit den Eigentümern über eine Bevorzugung Ericssons vorausgegangen.

Dennoch sieht Vasseur Sauber nicht als eine Art Privatteam für den Schweden an. "Man kann ein Team nicht direkt mit einem Fahrer verbinden. Das ist nicht gesund", sagt er. Ohnehin könne Sauber für Ericsson nur eine Zwischenstation sein. "Wenn Marcus eine große Karriere haben will und schnell Rennen gewinnen will, sollte er andere Ambitionen als Sauber haben", so Vasseur.

Auch eine Startplatz-Garantie will der neue Teamchef, der die Zukunft für Sauber mit jungen Fahrern sieht, Ericsson nicht geben. "Das Team könnte sich nach neuen Fahrern umsehen", sagt Vasseur. "Aktuell sind das zwei Projekte, die auf den selben Punkt zulaufen und daher sinnvoll sind. Aber niemand fühlt sich gebunden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com