• 13. Juli 2017 · 20:45 Uhr

Kimi Räikkönen: Ferrari entscheidet über meine Zukunft

Kimi Räikkönen enttäuscht in sportlicher Hinsicht nicht zum ersten Mal, doch Sebastian Vettel will ihn halten - Das letzte Wort für 2018 liegt bei Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Wie geht es weiter mit Kimi Räikkönen? Während es von außen den Anschein macht, als habe er innerlich bereits endgültig mit dem Kapitel Formel 1 abgeschlossen, gibt sich der Finne weiter kämpferisch: "Es läuft sicher nicht so, wie wir wollen. Aber so sieht es nunmal aus. Es ist ein neues Wochenende und wir werden es wieder versuchen. Hoffentlich erzielen wir diesmal die Resultate, die wir uns erhoffen." Er weiß aber auch, dass seine Zeit langsam abläuft.

Foto zur News: Kimi Räikkönen: Ferrari entscheidet über meine Zukunft

Kimi Räikkönen: Bei den Fans populär, bei Ferrari bald nicht mehr gefragt? Zoom Download

Das zeigte sich durch die jüngsten Aussagen von Ferrari-Boss Sergio Marchionne. Dieser bezeichnete seinen Fahrer als "Nachzügler". Vergangenes Jahr wurde am Rande des Großen Preis von Großbritannien die rettende Vertragsverlängerung für den damals schon schwächelnden Räikkönen bekanntgegeben. Dieses Jahr sieht es nicht danach aus. "Was in der Zukunft passieren wird, weiß ich noch nicht", gibt er sich bezüglich seiner Zukunft zugeknöpft.

Der 37-Jährige nutzt die Bühne, um Werbung für sich zu machen: "Das Team weiß, warum ich Rennen gewonnen habe. Mein einziges Ziel, zu gewinnen. Ich bin nicht hier, um einfach mitzufahren." Allerdings hört man diese Leier nun bereits seit dreieinhalb Jahren bei Ferrari. Doch Sebastian Vettel konnte Räikkönen auch in dieser Saison nur in wenigen Einzelsituationen werden. Und wenn es mal läuft, kommt meistens Pech hinzu, wie etwa in Monaco, als sich Räikkönen um einen Sieg gebracht fühlte.


Fotostrecke: Kimi Räikkönens Top 11 classic Moments

"Es macht keinen Spaß, wenn es nicht gut läuft, aber so ist es nun einmal", fasst er die Lage zusammen. "Man kann nur versuchen, es besser zu machen. Wir haben den Speed, aber das alleine reicht nicht. Natürlich kann ich mit meinen Ergebnissen nicht zufrieden sein und es ist nicht das, was wir erreichen wollen." Ihm zufolge hängt es von "kleinen Dingen" ab, ob ein Rennwochenende erfolgreich verläuft oder nicht.

Für Räikkönen geht es ans Eingemachte: Mit zwei guten Resultaten vor der Sommerpause könnte er sich für die Verhandlungen in eine deutlich bessere Position bringen, zumal sowohl Helmut Marko als auch Max Verstappen gerade erst entsprechenden Gerüchten um eine Verpflichtung bei Ferrari für 2018 eine Absage erteilt haben. Wobei hier das letzte Wort noch nicht gesprochen sein dürfte.

Von Druck möchte der Weltmeister von 2007 aber nichts wissen: "Es ist ein ganz normales Wochenende. Wir werden sehen, ob wir den Speed haben. In den vergangenen Rennen haben wir gesehen, dass die Teams dicht beisammen liegen. Ich denke, wir haben eine gute Chance." In seinem WM-Jahr konnte Kimi Räikkönen in Silverstone gewinnen (Alle Statistiken zu Kimi Räikkönen).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube