• 20. April 2017 · 10:46 Uhr

Neuer Name für die Mercedes-Spielregeln: "Racing Intent"

Sportchef Wolff erklärt die Unterschiede des Teamduells zwischen Hamilton und Bottas im Vergleich zu dem mit Rosberg: weniger Ballast, mehr "Federer und Nadal"

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Sportchef Toto Wolff ist überzeugt, dass das interne Duell zwischen Lewis Hamilton und Valtteri Bottas über eine andere Dynamik verfügen wurde als die Fehde, die der Brite jahrelang mit Nico Rosberg ausgetragen hat. Der Österreicher bemerkt, dass sich sein neues Duo erst in der Formel 1 und nicht schon in Kindertagen kennengelernt hätte: "Die Situation mit Nico und Lewis war besonders. Da gab es eine Menge Ballast - einigen kennt man, von einigem wird man nie erfahren."

Foto zur News: Neuer Name für die Mercedes-Spielregeln: "Racing Intent"

Hamilton, Wolff und Bottas haben sich auf neue Benimmregeln verständigt Zoom Download

Die Silberpfeile entschlossen sich möglicherweise aus diesem Grund, den Verhaltenskodex für den Zweikampf den Stallgefährten umzubenennen. Aus den "Rules of Engagement" - also so viel wie "Spielregeln für die Beziehung" oder den Verhaltensregeln im Militärjargon - wurde im Winter "Racing Intent", was sich als "Absicht, gegeneinander Rennen zu fahren" übersetzen lässt. Auch inhaltlich legte Mercedes für 2017 Hand an.

Grund dafür war nicht die Bottas-Rochade, sondern eine routinemäßige Überarbeitung. "Wie jedes Jahr haben wir uns zusammengesetzt", sagt Wolff, "wir haben alles übernommen, aber Dinge hinzugefügt und verändert, bei denen wir das Gefühl hatten, dass wir sie besser hätten machen können - so wie in Abu Dhabi." Gemeint ist die Bummelaktion Hamiltons, mit der er versuchte, Rosberg den WM-Titel zu entreißen. Ob solche Manöver künftig legal oder verboten sind, lässt Wolff offen.


Fotostrecke: Hamilton vs. Rosberg: Die Crash-Chronologie

Zur Grundaussage der vergangenen Jahre steht der Sportchef auch mit Bottas im Kader: "Wir sind die Sache immer so angegangen, dass wir versucht haben, beiden Piloten die Chance auf den WM-Titel einzuräumen. Wir wollen dem solange treu bleiben, bis einer mathematisch nicht mehr in der Lage ist, die Meisterschaft zu gewinnen", bekennt Wolff. Heißt: Es wird keinen Nummer-zwei-Piloten geben, auch wenn der Finne mit seinen Leistungen weiter denen Hamiltons nachsteht.

In seine Überlegungen zum Beziehungsgeflecht der Piloten bezieht Wolff auch Ferrari-Konkurrent Vettel ein und strengt einen Vergleich zum Tennis an: "Zwischen Lewis, Valtteri und Sebastian geht es zu wie zwischen Roger Federer und Rafael Nadal. Es herrscht gegenseitiger Respekt", erinnert er an die wohl prominenteste Rivalität, die die Sportwelt in den vergangenen Jahren hervorbrachte und wünscht sich, dass sich Hamilton und Bottas nicht doch noch zanken: "Hoffentlich bleibt es so."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wann kam Michele Alboreto auf die Welt?