Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Das Wolffskind ist da!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Familienglück für Toto & Susie +++ Wehrlein kehrt in Bahrain zurück +++ Verhandlungen um Türkei-GP +++

13:41 Uhr

Motorsportliche Polit-Diskussion in 3, 2, 1 ...

Aus der Türkei erreicht uns die Nachricht, dass Ecclestone-Nachfolger Chase Carrey gerade mit Präsident Recep Erdogan über die Rückkehr des Türkei-Grand-Prix in den Rennkalender der Formel 1 verhandelt. Das berichtet der türkische Journalist Metin Mete. Demnach sei Carey schon heute Mittag bei Erdogan geladen.

Auf dem Istanbul Park Circuit wird bereits seit 2011 nicht mehr gefahren. Aufgrund der politischen Lage in der Türkei und den Unstimmigkeiten, die dadurch vor allem in Europa entstanden sind, würde sich bestimmt nicht jeder über eine Rückkehr freuen. Obwohl die Strecke ja ganz cool war.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Das Wolffskind ist da!

  Zoom Download


14:15 Uhr

Warum Verstappen in China so gut war

Ja, ich verletzte meine eigenen Gesetze und komme doch noch einmal auf Schanghai zurück. Dort hat ja mal wieder ein junger Red-Bull-Pilot beeindruckt, indem er von Startplatz 17 aus aufs Podium hervorgeprescht ist. In der Schlussphase konnte ihm sein Teamkollege jedoch noch einmal gefährlich werden. Red-Bull-Berater Helmut Marko erklärt gegenüber 'auto motor und sport' jetzt, wieso:

"Weil die beiden Autos unterschiedlich abgestimmt waren. Max mehr für Regen, Daniel eher Richtung Trocken. Das erklärt die starke Leistung des einen am Anfang und des anderen am Ende."

Er verspricht außerdem, dass die Bullen auch unter normalen Bedingungen bald wieder um die Spitzenplätze kämpfen können: "Die Lichter in Milton Keynes gehen nicht mehr aus. Aber es wird bis Barcelona dauern, bis wir wirklich alles gelöst haben."


14:42 Uhr

Schwein gehabt

Lance Stroll ist in Schanghai noch einmal mit dem Schrecken davon gekommen. Für den Williams-Rookie war das rennen schon nach ein paar Metern beendet - er kollidierte mit dem Force India von Sergio Perez. Die Rennleitung beurteilte dies als Rennvorfall und sprach keine Strafe aus. Das ist neu.

Denn noch im vergangenen Jahr wäre sich etwas gekommen. Die FIA hat ihr hartes Durchgreife aber gelockert. "Ich finde, das ist die richtige Herangehensweise", sagt Ex-Pilot Mika Salo gegenüber dem finnischen 'Turun Sanomat'. "Es hat bisher zu viele Strafen gegeben. Ein Eingreifen der Rennleitung sollte es nur geben, wenn jemand bei gelben Flaggen oder hinter dem Safety-Car überholt oder wenn wirklich eindeutig gegen die Regeln verstoßen wird."

Aber der Finne, der in China zu den Stewards gehörte, verrät auch, das Stroll durchaus Schuld am Unfall traf: "In der einen kure hat er ihm noch Platz gelassen, aber in der nächsten lenkt er ein als Perez schon neben ihm war."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Das Wolffskind ist da!

  Zoom Download


15:14 Uhr

Nur zwei Finnen-Fans

Es besteht noch Hoffnung. Im Fahrlager wird noch immer diskutiert, ob die coolen neuen Boliden mit der sperrigen Heck-Finne ausgestattet bleiben. Darüber wurde unter den Teams sogar schon abgestimmt. Und laut 'Auto motor und sport' waren nur zwei Mannschaften für den Erhalt der Haifischflosse.

Red Bulls aerodynamischen Konzept scheint sich zu großen Teilen auf die Finne zu stützen und Force India hat das Teil schon vertraglich aufgesetzt. Denn der neue Sponsor BWT, der die Boliden so hübsch rosa gemacht hat, will auf der großen Fläche ab dem kommenden Grand Prix auch werben. Wir bleiben an dem Thema dran.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Das Wolffskind ist da!

  Zoom Download


15:40 Uhr

Spezialtraining in Salzburg - Wehrlein vor Comeback?

Jetzt kommt Pascal Wehrlein mal wieder selbst zu Wort. Denn am vergangenen Wochenende wurde er bei Sauber ja wieder ersetzt und nebenher stritten sich seine Bosse um das Ausmaß seiner Verletzungen (hier mehr dazu). Gegenüber der 'tz' klingt seine Version von den Konsequenzen seines Crashs beim Race of Champions so:

"Durch den Überschlag wurde der Rücken extrem gestaucht und es gab drei kleine Haarrisse im Bereich der Brustwirbel. Ein Normalbürger hätte nach ein paar Tagen seinen Job wieder aufnehmen können, aber bei einem Leistungssportler ist das nicht der Fall."

Der 24-Jährige betont außerdem: "Ich brenne auf den Einsatz." Er kann aber noch immer nicht bestätigen, ober er in Bahrain wieder im Cockpit sitzen wird.


16:08 Uhr

Aus Japan wird Hoffnung eingeflogen

Wie die spanische 'Marca' berichtet, soll schon bei den Tests in Bahrain, also bereits in der kommende Woche, ein neuer Motor im McLaren getestet werden. Das Problem, das Fernando Alonso regelmäßig gehässig werden und auch Stoffel Vandoorne nur hinterher fahren lässt, liegt laut dem Hondachef Yusuke Hasegawa vor allem am Verbrennungsmotor.

Wann die Piloten dann auch mit mehr Power an den Start gehen könne, will der Japaner aber offen lassen: "Wir wollen keine Zeitvorgaben machen. Aber sobald wir fertig sind, kann es losgehen."

Immerhin: Fernando Alonso sieht in der Glaskugel schon, dass "gute Dinge geschehen" werden :D


16:28 Uhr

Wetten auf Alonso-Wechsel

Diese Meldung kommt - wie kann es anders sein - aus Großbritannien. Denn dort scharren die Buchmacher mal wieder mit den Füßen. Auf Siege oder Titel kann ja jeder wetten. Viel spannender ist doch, ob Fernando Alonso die Saison bei McLaren durchsteht. Sogar Ex-Pilot Mark Webber vermutete schon, dass der Spanier auch mitten in der Saison hinschmeißen könnte. Die Quoten dafür stehen bereits bei 4/1.

Mit einem Tipp auf eine Rückkehr zu Ferrari steht man derzeit bei einer Chance von 3/1, bei einem Renault-Comeback bei 5/1. Lohnen könnte sich übrigens auch noch auf den Titel für Vettel in diesem Jahr zu wetten. Quote: 18/1


17:06 Uhr

Er kommt zurück!

Und hier ist schon die Bestätigung, dass Wehrlein am Wochenende wieder fahren wird.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Wer trat einige Jahre als Manager von Lewis Hamilton auf?

Formel 1 App