• 08. April 2017 · 07:57 Uhr

Warum Gerhard Berger nicht mehr Formel 1 machen wollte

Der neue DTM-Chef Gerhard Berger im Video-Interview: Warum er das Angebot der Tourenwagenserie attraktiver fand als eine Rückkehr in die Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Gerhard Berger wurde beim Test in Hockenheim in dieser Woche als neuer DTM-Chef eingeführt. Dass der 57-Jährige ein Engagement in der deutschen Rennserie einem neuen Anlauf in der Formel 1 vorgezogen hat, kam für viele überraschend. Dabei war es aus seiner persönlichen Sicht eine naheliegende Entscheidung.

Foto zur News: Warum Gerhard Berger nicht mehr Formel 1 machen wollte

Gerhard Berger im Interview mit MST-Redakteur Roman Wittemeier Zoom Download

"Das Angebot hat mich von Anfang an interessiert", erklärt Berger im Video-Interview mit 'Motorsport-Total.com'. "Weil ich glaube, dass die DTM super Voraussetzungen hat, auch für die Zukunft eine starke Plattform zu sein." Ähnlich wie Ross Brawn in der Formel 1 soll nun auch der Österreicher in der DTM Stärken schärfen und Schwächen ausmerzen. Das mag eine ganz andere Aufgabe sein als Rennen zu fahren oder ein Team zu leiten - aber es ist eine, auf die er sich freut.

"Dass ich mein Leben im Motorsport verbracht habe, weiß man. Aber dass die Zukunft in meinem Leben ganz ohne Motorsport weitergehen soll, an diesen Gedanken konnte ich mich nicht gewöhnen", räumt der Österreicher, der gerade noch einmal Vater geworden ist, ein. Gleichzeitig ist sein inzwischen fünftes Kind (von der dritten Mutter) endlich ein Sohn geworden - und dessen Heranwachsen möchte er nicht komplett verpassen.

Als er 2016 Nico Rosbergs neuen Mercedes-Vertrag ausgehandelt hat, dachten viele, dass das sein erster Schritt zurück in die Formel 1 sein könnte. Aber: "Das Thema Formel 1 war für mich kein Thema mehr. Ich habe wieder Nachwuchs bekommen, habe zwei kleine Kinder und eine Familie. Ich habe über die vielen Jahre so viele Kilometer im Flugzeug und mit Reisen hinter mich gebracht. Das war für mich nicht attraktiv. Alles das kann ich mit dem Thema DTM sehr gut verbinden."

"Es spielt sich alles in Europa ab. Ich kann alles von Österreich aus mit dem Auto bewältigen. Ich bin nicht 21 Rennen irgendwo in der Weltgeschichte. Das heißt, ich habe Zeit für meine Familie, und kann auch für sie da sein. Das in Kombination mit einer sehr attraktiven Plattform, mit Motorsport pur, war eigentlich fast aufgelegt", erklärt er.

Das vollständige Interview mit Gerhard Berger wird am Montag im DTM-Bereich von 'Motorsport-Total.com'. Übrigens auch als Video in voller Länge.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenUngarn GP / 1. Freies TrainingFreitag, 01.08.2025 ab 13:30 Uhr
Anzeige motor1.com