• 07. Februar 2017 · 13:11 Uhr

Formel 1 2017: Mark Webber verspricht Schweiß und Speed

Der Australier freut sich auf optisch ansprechende Boliden und Piloten, die körperlich an ihre Grenzen gehen müssen - Rundenzeiten wie vor über zehn Jahren?

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber erkennt in der Regelnovelle für die anstehende Saison einen Mehrwert für die Fans, aber auch eine gesteigerte Relevanz der Antriebe für die Performance der einzelnen Teams. Wie der Australier erklärt, würde die Königsklasse so niedrige Rundenzeiten wie zuletzt zu Zeiten der Dreiliter-V10-Motoren, die Ende 2005 eingemottet wurden. "Sportlich sollte es vorangehen. Die Autos werden schneller, als sie es lange Zeit gewesen sind", freut sich Webber im Gespräch mit 'Autosport'.

Foto zur News: Formel 1 2017: Mark Webber verspricht Schweiß und Speed

Mark Webber sieht der neuen Formel-1-Saison freudig entgegen Zoom Download

Der ehemalige Red-Bull-Rivale Sebastian Vettels, der zu aktiven Zeiten als fittester Athlet in der Startaufstellung galt, rechnet auch mit einer höheren körperlichen Belastung für die Piloten. "Die Fahrer werden sich ihr Geld wieder verdienen müssen und wieder verschwitzt auf dem Podium stehen", prognostiziert Webber. Gut möglich, dass zum Beispiel Pascal Wehrleins Testeinsatz nur deshalb aufgrund einer Nackenverletzung wackelt, weil die Muskulatur 2017 stärker beansprucht wird.

Während sich allen voran sein Ex-Arbeitgeber Red Bull und McLaren einen stärkeren Einfluss des Chassis auf das Leistungsgefüge versprechen, rechnet Webber trotz mehr Freiheiten bei der Aerodynamik mit dem Gegenteil. "Es wird einen besseren Motor brauchen als jemals zuvor - wegen der breiten Reifen und dem Plus an Abtrieb", sagt er. Beides ist der Beschleunigung respektive dem Topspeed eher abträglich, was unter dem Strich konsolidiert werden will - durch die blanke Power.

Hinzu kommt das höhere Gesamtgewicht der Fahrzeuge. "Was in Kombination mit den breiteren Reifen etwas unglücklich ist", merkt Webber an, freut sich aber auf optische Leckerbissen: "Die Autos werden gut aussehen, abgesehen von den zu hohen Reifen." Denn wie schon muss Pirelli auf 13-Zoll-Räder setzen, bevor in Zukunft größere Niederquerschnittsreifen die Formel 1 erobern sollen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Pierre Gasly am 17.11.2019 seinen ersten Podestplatz?

Formel 1 App