• 15. Januar 2017 · 15:24 Uhr

Mit diesen Neuerungen will Renault 2017 punkten

Neue Regeln, neues Design, neuer Motor: Für die Formel-1-Saison 2017 rüstet Renault technisch im großen Stil nach - Antriebseinheit wird generalüberholt

(Motorsport-Total.com) - Nach einem durchwachsenen Comeback-Jahr will sich Renault in der Formel-1-Saison 2017 nicht nur personell, sondern auch technisch neu aufstellen. Zum einen holte man Nico Hülkenberg als Ersatz für Kevin Magnussen und trennte sich erst kürzlich von Teamchef Frederic Vasseur. Zum anderen kündigte man bereits im vergangenen Jahr an, diese Saison mit einer völlig neuen Antriebseinheit an den Start gehen zu wollen.

Foto zur News: Mit diesen Neuerungen will Renault 2017 punkten

Renault stellt sich für die Formel-1-Saison 2017 personell und technisch neu auf Zoom Download

Laut 'us.motorsport.com' plant Renault in diesem Zusammenhang auch ein neues Energierückgewinnungs-System (ERS). Demnach bestätigt Geschäftsführer Cyril Abiteboul: "Wir werden eine komplett neue Architektur beim Verbrennungsmotor haben und zum ersten Mal die zweite ERS-Generation einführen." Zwar sei die Leistung des Systems zuletzt nicht schlecht gewesen, aber es gebe durchaus Luft nach oben.

Dabei arbeite man eng mit Infiniti zusammen. Der Renault-Nissan-Konzern engagiert sich seit geraumer Zeit in Form eines Techniktransferdeals. Nun soll die Zusammenarbeit offenbar vertieft werden. "Das ist erst der Beginn unserer Beziehung", sagt Abiteboul. "Im vergangenen Jahr wurden einige Dinge etwas übereilt, auch wenn Infiniti vorbereitet war. Aber manches war nur ein Transfer dessen, was es zwischen Red Bull und Renault schon gab."


Fotostrecke: Renault-Meilensteine in der Formel 1

Ende 2015 hatte Infiniti seine langjährige Partnerschaft mit Red Bull beendet und setzte diese mit dem Werksteam von Renault fort. Um diese künftig besser zu strukturieren, werde es "Blöcke" geben - "Blöcke, von denen ich mir erhoffe, dass sie uns für die nächsten fünf bis zehn Jahre auf gesunde Füße stellen. Das ist der Zeitrahmen, in dem wir über unser Formel-1-Engagement nachdenken", erklärt Abiteboul weiter.

Da Renault nicht nur ein eigenes Werksteam betreibt, sondern auch Red Bull und Toro Rosso mit Motoren beliefert, dürften sie von der Entwicklung langfristig ebenfalls profitieren. Mit der Generalüberholung der Antriebeinheit wolle man den Aufwärtstrend des Vorjahres fortsetzen und beweisen, dass die Wende geschafft ist: "Das vergangene Jahr war wirklich fantastisch und das müssen wir bestätigen", betont der Renault-Geschäftsführer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com