• 09. Januar 2017 · 10:55 Uhr

Nico Hülkenberg: Rosberg hätte ruhig mal was sagen können

Nico Hülkenberg über seine Ziele mit dem Werksteam Renault und den Kontakt zu Mercedes, deren freies Cockpit für ihn zu spät kam

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg als Ersatz für Nico Rosberg bei Mercedes - das wäre aus deutscher Sicht sicherlich ein Traumszenario gewesen. Aber der Emmericher sitzt bei Renault schon zu fest im Sattel, als dass ihn die Silberpfeile noch weglocken könnten. Mitte Oktober wurde bekannt, dass er seinen Vertrag bei Force India auflöst und für mindestens zwei Jahre bei Renault unterschrieben hat. Erst zwei Monate später gab Rosberg seinen überraschenden Rücktritt bekannt.

Foto zur News: Nico Hülkenberg: Rosberg hätte ruhig mal was sagen können

Nico Hülkenberg kommt als Rosberg-Ersatz nicht mehr in Frage Zoom Download

Da half Hülkenberg auch nicht mehr der Kontakt, den er "zwangsläufig" auch zu Mercedes hatte, "da sie langjähriger Motorenpartner von Force India sind und wir im Sommer gemeinsame Promotion-Aktivitäten für den Hockenheimring absolvierten", wie er gegenüber Bild mal Sonntag erklärt. Vieldeutig scherzt er dabei: "Dass Rosberg bei einem Titelgewinn aufhört, hätte er mir damals ruhig sagen können."

Denn dass er sich mit seinem Talent für einen Platz bei einem Topteam empfiehlt, wurde Hülkenberg bereits von vielen Experten nachgesagt. Kein Wunder also, dass sein Name in jeder Silly Season wieder auftaucht. Bisher ist ihm der Sprung aber noch nicht gelungen. Ohnehin jagt der 29-Jährige den Erfolgen in der Königsklasse noch hinterher. Sein größter Erfolg in sechs Saisons und 115 Rennen bleibt bis heute die Pole-Position in Brasilien 2010. Den gleichen Grand Prix konnte er 2012 für einige Runden vielversprechend anführen.


Mercedes in Hockenheim

Weder bei Williams, Sauber noch Force India klappte es jedoch bisher mit einer Podiumsplatzierung. Mit dem Silberpfeil wäre er diesem Meilenstein 2017 sicherlich näher gerückt. Aber Hülkenberg gibt sich genügsam: "Mein Ziel war es, für einen Hersteller zu fahren. Das ist mir mit Renault gelungen. Wir sind beide Herausforderer, wir haben beide noch unerfüllte Ziele."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com