• 27. Dezember 2016 · 14:55 Uhr

Christian Horner über Kritik an Max Verstappen verwundert

Red-Bull-Teamchef Christian Horner kann nicht verstehen, dass sein Fahrer Max Verstappen in der Formel 1 regelmäßig im Kreuzfeuer der Kritik steht

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Teamchef Christian Horner kann die Kritik am Fahrstil von Max Verstappen nicht nachvollziehen. "Ich verstehe wirklich nicht, worüber sie sich beschweren", sagt Horner. "Er macht einen tollen Job, gibt immer alles und fährt sehr hart." Der 19-Jährige hatte 2016 in der Formel 1 einige Glanzleistungen gezeigt. So zum Beispiel beim verregneten Grand Prix von Brasilien, wo er in den letzten 16 Runden von Position 14 auf drei gefahren war.

Foto zur News: Christian Horner über Kritik an Max Verstappen verwundert

Christian Horner nimmt Max Verstappen gegen Kritik in Schutz Zoom Download

Sein im Zweikampf oft aggressiver Fahrstil brachte ihm aber auch Kritik seiner Gegner ein und zwang den Automobil-Weltverband FIA am Saisonende zu einer Präzisierung der Regeln. "Wenn ein neuer Kerl kommt und die Etablierten aufmischt, wird manchmal Kritik laut", so Horner. "Alles, was das Kräfteverhältnis verändert, kommt zunächst nicht gut an."

"Er lässt sich das aber nicht bieten, behält einen klaren Kopf und hat Spaß am Rennfahren. Und ich glaube nicht, dass er irgend etwas falsch macht. Er fährt hart, ist aufregend und gibt immer alles, wenn er im Auto sitzt", meint Horner. "Er liebt was er tut und macht es leidenschaftlich. Das hat man in Brasilien gemerkt. Er wollte am Sonntagnachmittag Rennen fahren, während viele andere das Auto lieber abstellen wollten."

Verstappen hat es bisher abgelehnt, seinen Fahrstil zu ändern, bezeichnete Kritik daran als "lustig" und machte sich nach ihrer Auseinandersetzung beim Mexiko-Grand-Prix über Sebastian Vettel lustig. Angesprochen auf Verstappens unverblümte Art sagt Horner zu 'Autosport': "Er ist erfrischend und tut dem Sport gut."

"Viele Leute reden zu sehr in PR-Phrasen. Unsere beiden Fahrer sind hingegen offene, authentische Persönlichkeiten. Deswegen begeistern sich die Fans für sie. Im Vergleich zu anderen Fahrer im Feld hat ihre Popularität in diesem Jahr stark zugenommen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube