• 20. Dezember 2016 · 15:57 Uhr

Marchionne deutet an: Alfa Romeo als Ferraris Juniorteam?

Ferrari-Präsident Sergio Marchionne hat die Tür für einen Einstieg von Alfa Romeo erneut geöffnet und kann sich ein Juniorteam für Italiener vorstellen

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Präsident Sergio Marchionne hat die Gerüchte um ein Alfa-Romeo-Team in der Formel 1 erneut angeheizt und die Möglichkeit eingeräumt, dass ein solches in naher Zukunft eingesetzt werden könnte, um Nachwuchspiloten für die Scuderia zu rekrutieren - ähnlich wie es Toro Rosso seit 2006 für das Red-Bull-Team tut.

Foto zur News: Marchionne deutet an: Alfa Romeo als Ferraris Juniorteam?

Sergio Marchionne stellt einen Einstieg von Alfa Romeo in den Raum Zoom Download

"Es gibt Platz für ein Comeback von Alfa Romeo, möglicherweise in Kooperation mit Ferrari", stellt Marchionne gestern bei einer traditionellen Weihnachtsrunde mit Medienvertretern in den Raum. "Alfa Romeo könnte zu einer tollen Brutstätte für junge italienische Fahrer werden", sagt er und sieht sogar bessere Chancen als bei den Kundenteams wie Sauber oder Haas, wo immer wieder Fahrer geparkt werden.

Mit GP2-Vizemeister Antonio Giovinazzi hat man erst gestern einen vielversprechenden Nachwuchspiloten als dritten Fahrer verpflichtet, dessen Programm für 2017 aber noch unklar ist. "Aber es gibt noch weitere neben ihm, und sie haben Probleme, Platz zu finden", sagt Marchionne. "Alfa Romeo könnte ihnen diesen Platz geben."

Doch das ist noch Zukunftsmusik. "Erst muss Alfa Geld durch die Verkäufe von Giulia und Stelvio machen", sagt der Präsident und verweist auf die Straßenwagen-Sparte, die erst noch laufen muss. Ähnliche Aussagen hatte Marchionne bereits Anfang des Jahres getroffen.

Foto zur News: Marchionne deutet an: Alfa Romeo als Ferraris Juniorteam?

Mit Antonio Giovinazzi hat Ferrari gestern einen Italiener verpflichtet Zoom Download

Die Verpflichtung von Giovinazzi ist der erste Schritt auf dem Weg zum nächsten Italiener bei Ferrari. Mit Antonio Fuoco besitzt man einen weiteren im Juniorprogramm, der 2017 bei Prema in der GP2-Serie geparkt wird. Von Nachwuchspilot Raffaele Marchiello, der zeitweise als Testpilot bei Sauber eingesetzt wurde, hatte man sich vor der Saison getrennt.

Der letzte Italiener, der für Ferrari in der Formel 1 fuhr, war Giancarlo Fisichella, der 2009 fünf Grands Prix als Ersatz des glücklosen Landsmannes Luca Badoer fuhr - auch dieser war nur Ersatz für den verletzten Felipe Massa. Zuletzt ging die Scuderia 1992 mit einem italienischen Stammpiloten in eine Saison: Ivan Capelli.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Samstag
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs