• 28. November 2016 · 16:14 Uhr

Symonds: Felipe Massa war wichtig für Williams-Aufschwung

Williams-Technikchef Pat Symonds erklärt, wieso die Verpflichtung von Felipe Massa gut für das Team war, und fragt sich, wieso er nach der Saison überhaupt aufhört

(Motorsport-Total.com) - Das war's. Die Formel-1-Karriere von Felipe Massa ist nach 249 Rennen mit einem neunten Platz in Abu Dhabi zu Ende gegangen. Der Brasilianer verabschiedet sich damit nach insgesamt 15 Jahren aus der Königsklasse, in denen vor allem seine erfolgreiche Ferrari-Zeit und sein Vizetitel 2008 in Erinnerung bleiben werden.

Foto zur News: Symonds: Felipe Massa war wichtig für Williams-Aufschwung

Abschied: Ein lächelnder Massa mit seinem Team im Hintergrund Zoom Download

Nach seinem Aus bei der Scuderia fand er bei Williams ein neues Zuhause, für die er drei Jahre unterwegs war. Doch Massa habe seine Karriere in Grove nicht einfach ausklingen lassen, stattdessen habe er dem Team eine Menge gebracht, wie Technikchef Pat Symonds betont: "Er hat dem Team einen tollen Geist eingehaucht. Er ist gut gefahren und hat viele Punkte geholt", unterstreicht der Brite. "Er ist ein toller Kerl, und es ist wirklich schade, dass er geht."

Wie wichtig Massa dem Team war, hat man beim Abschied in Abu Dhabi gesehen. Am Samstag vor dem Rennen wurde eine Goodbye-Feier veranstaltet, bei der man Massas Erfolge noch einmal gewürdigt hat und ihm zu diesem Anlass auch seinen Williams-Boliden vom Brasilien-Grand-Prix geschenkt hat.


Fotostrecke: Top 10: Felipe Massas beste Rennen

Bevor Massa vor drei Jahren zu Williams kam, war das Team nahezu am Boden. Gerade einmal zwei Punkteankünfte konnte der Rennstall 2013 einfahren und sich lediglich vor den punktelosen Caterham und Marussia platzieren. Doch mit dem neuen Sponsor Martini und Massa ging es plötzlich bergauf. Das hatte natürlich auch etwas mit dem starken Mercedes-Turbo zu tun, doch Symonds ärgert es, wenn der Erfolg darauf zurückgeführt wird.

"Ich weiß nicht, warum man es immer auf Mercedes reduziert, denn 2014 haben wir McLaren und Force India geschlagen", betont er, dass man auch besser war als die Konkurrenz mit den gleichen Motoren. Williams wurde in dem Jahr vor Ferrari Dritter der WM-Wertung und konnte viele Podestplatzierungen erreichen.

Dass man für das Projekt Massa gewinnen konnte, sei damals ein guter Schachzug gewesen, meint Symonds: "2014 hat er dem Team Prestige gebracht, und das war ziemlich wichtig", so der Brite. "Als Teil der Umstrukturierung war es auch wichtig zu zeigen, dass wir einen Topfahrer verpflichten, ihn gut bezahlen und unsere Arbeit machen."

Seitdem hält Williams den Anschluss an die Spitzenplätze - auch mithilfe von Massa, der mit seiner Art nicht nur im eigenen Team beliebt war, wie man auch an den Szenen in Brasilien sehen konnte. Massa selbst ist glücklich über die Entscheidung, seine Karriere nun beendet zu haben, doch Symonds sieht keinen Grund dazu: "Wenn man sieht, wie er heute gegen Valtteri (Bottas; Anm. d. Red.) und Alonso gefahren ist, dann fragt man sich, warum er aufhört."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com