Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Hamilton als Ross Brawns Einweiser

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Wie das mit dem Tee bei seiner Mutter wirklich war +++ Daniel Ricciardos rührendster Fan +++ Piloten bei anderen Sportarten +++

17:35 Uhr

Brawn erinnert sich an Schumacher-Zeit

Ross Brawn wurde hierzulande vor allem deshalb bekannt, weil er die großen Erfolge des Michael Schumacher mitgetragen hat. Und er hat den Rekordweltmeister in den zwölf gemeinsamen Jahre gut kennengelernt. "Erst einmal braucht es natürliches Talent. Das hatte er ohne Zweifel", beschreibt er Schumachers Gabe. "Was bei ihm aber den Unterschied machte, war seine Hingabe und seine Intelligenz. Er hat das Fahren einfach geliebt. Er hat es geliebt, die Strecke abzufahren und zu versuchen, diese kleinen Nuancen finden, die er für seinen Fahrstil gebrauchen oder an die Ingenieure weitergeben konnte. Diesen Prozess hat er geliebt."

"Und um das jeden Tag hinzubekommen, war er dazu auch noch extrem fit. Er hat den Fitness-Level unter den Fahrern extrem angehoben. Man konnte sehen, wie er nach einem Sieg leichtfüßig wegging, während andere Fahrer neben ihm standen und sich kaum aufrecht halten konnten. Heutzutage haben sich die meisten Fahrer diesen Standard angeeignet."


Fotostrecke: Schumachers Weg zum ersten WM-Titel


17:52 Uhr

Es war nicht alles genial

Schumacher war nicht nur für seine beeindruckende Dominanz, sondern auch für die eine oder andere kontroverse bekannt. In Adelaide sicherte er sich 1994 seinen ersten Titel zum Beispiel durch eine Kollision mit Rivale Damon Hill. In Jerez kegelte er sich 1997 bei dem Versuch selbst raus, Rivale Jacques Villeneuve auszuschalten. Und in Monaco sorgte er 2006 für einen Aufreger, als er seinen Ferrari im Qualifying so abstellte, dass ihm keiner mehr die Pole-Position streitig machen konnte.

"Ich könnte das nicht verteidigen und ich denke, Michael könnte das eigentlich auch nicht", meint Ross Brawn. "Bei der Sache mit Damon bin ich mir nicht sicher, ob das Absicht war. Aber die Sache mit Villeneuve war übers Ziel hinaus und die Sache in Monaco war einfach nur dumm. Das weiß auch Michael. Es war einfach eine instinktive Reaktion. Das kann ich verteidigen. Aber man muss es in Reaktion zu dem setzen, was er ansonsten erreicht hat. Ich habe deswegen keine Probleme mit diesen Aktionen - es waren nur Ausbrüche in einer Linie großer Erfolge und seiner guten Teamarbeit."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton als Ross Brawns Einweiser

  Zoom Download


18:35 Uhr

Ihr habt Verständnis

Sebastian Vettels Ausraster am Teamfunk war der Aufreger des Mexiko-Grand-Prix. Seine Wortwahl war dabei so explizit, dass sich die FIA die Angelegenheit genau anschauen musste. Sie entschieden sich dagegen, den Ferrari-Piloten dafür zu bestrafen. Wir haben auch euch gefragt, was ihr von Vettels Beleidigungen aus dem Auto heraus gehalten habt.

Und ihr hättet Vettels Begnadigung wohl auch unterschrieben. Denn 45,29 Prozent sind der Meinung, die Wortwahl sei zwar daneben gewesen, aber in der Hitze des Gefechts schon in Ordnung. 33,14 Prozent finden es sogar toll, wenn solche Emotionen hochkommen. Und nur 21,57 Prozent plädieren für eine Strafe. 2.981 Stimmen haben wir bisher gesammelt. Die Abstimmung läuft aber noch. Schaut einfach mal in die rechte Spalte.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton als Ross Brawns Einweiser

  Zoom Download


18:57 Uhr

Mit Anlauf in die Rennwoche

Hier ist der Deal: Du genießt jetzt noch einen ruhigen Sonntagabend und wir schließen für heute den Ticker. Dafür klickst du aber morgen wieder rein, wenn wir so langsam in die Brasilien-Vorbereitung gehen. Habe ich es schon erwähnt? Es wird spannend!!! Rebecca Friese bedenkt sich aber für heute erst einmal für die Aufmerksamkeit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube