• 04. November 2016 · 16:31 Uhr

Herbert: Vettel mit Beleidigung zu weit gegangen

Johnny Herbert kritisiert die FIA-Entscheidung, Sebastian Vettel straffrei davonkommen zu lassen - Warum er Vettel Strafplätze aufgebrummt hätte

(Motorsport-Total.com) - Aus der Funkaffäre gegen Charlie Whiting ist Sebastian Vettel gerade noch einmal ohne Konsequenzen herausgekommen. Zu Unrecht, findet Johnny Herbert. Der frühere Formel-1-Pilot, der unter anderem 1995 Teamkollege von Michael Schumacher bei Benetton gewesen ist, fordert eine Strafe gegen den viermaligen Weltmeister. Dessen Frust über die Fahrweise von Max Verstappen beim Großen Preis von Mexiko 2016 hatte sich in einer vulgären Message in Richtung Rennleiter Charlie Whiting entladen.

Foto zur News: Herbert: Vettel mit Beleidigung zu weit gegangen

Sebastian Vettel hätte für seinen Ausraster bestraft werden müssen, findet Herbert Zoom Download

"Das Zeug gegen Charlie war am schlimmsten, das war ein Schritt zu weit", sagt der 52-Jährige der Nachrichtenagentur 'Reuters'. "Wir haben es alle gehört, er hat sich auf grobe Weise direkt an Charlie gewendet. Das ist inakzeptabel. Er hätte dafür etwas bekommen müssen, aber er ist so davon gekommen." Eine Rennsperre sei zu hart, aber eine Strafversetzung beim nächsten Rennen um fünf Plätze wäre eine gute Lektion gewesen, findet er.

Die Strafe gegen das Fahrmanöver Vettels, um Daniel Ricciardo abzuwehren, überrascht den heutigen TV-Experten dafür umso mehr: "Das ist doch das, was wir alle sehen wollen, was ist daran so falsch? Er hat ihn etwas rüber gedrängt, da ist doch nichts verkehrt dran. Meiner Meinung nach sollten sie Rennen fahren, lasst sie doch so weitermachen!"

Auch zum Thema Track Limits hat er eine klare Meinung: "Ich erinnere mich daran, wie ich zu meiner Zeit versucht habe, ein bisschen mehr von der Strecke zu nutzen, wenn ich wusste, dass ich damit durchkommen würde. Ich denke nach wie vor, dass das Ende der Strecke das Ende der Strecke ist. Punkt. Egal, welche Argumente ich von den Leuten höre; es bringt immer etwas (wenn man die Strecke verlässt; Anm. d. Red.)."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube