• 03. November 2016 · 10:06 Uhr

Pinkeln im Formel-1-Cockpit? Ist ganz normal...

Ein Drink mit Eddie Irvine: Warum Pinkeln im Cockpit ganz normal ist und wie sich Roland Ratzenberger einst "besonders warm" in den Le-Mans-Toyota gesetzt hat

(Motorsport-Total.com) - Johnny Herbert war ein Meister darin, kaum jemand gibt es gern zu, aber sogar Michael Schumacher hat es, wie wir dank Lewis Hamilton wissen, getan: ins Formel-1-Cockpit pinkeln. Da fragt sich der Laie: Wie schwierig kann es sein, das Wasser mal für zwei Stunden nicht laufen zu lassen? Schließlich kennt jeder solche Situationen aus dem Kino oder von Flügen, wenn die Toilette durchgehend belegt ist.

Foto zur News: Pinkeln im Formel-1-Cockpit? Ist ganz normal...

Eddie Irvine findet, dass Pinkeln im Formel-1-Auto nichts Ungewöhnliches ist Zoom Download

Doch die besondere Situation eines Formel-1-Rennens ist mit dem Kinobesuch von Otto Normalverbraucher nicht wirklich zu vergleichen: "Ich habe vor einem Rennen immer mehrere Liter Wasser getrunken", erklärt Eddie Irvine, 1999 Vizeweltmeister auf Ferrari, in der aktuellen Folge 17 der Video-Interviewserie "Ein Drink mit Eddie Irvine" auf 'Motorsport-Total.com' und 'Formel1.de'.

Dass man mit voller Blase dann eben auch mal während des Rennens laufen lassen muss, sei "ganz normal. Vor dem Rennen lädst du dich auf und nimmst so viel Flüssigkeit zu dir wie möglich. Man sieht, wie die Fahrer vor dem Start immer nochmal auf die Toilette gehen, weil du halt wirklich stark hydriert bist. Es ist wirklich ganz normal", sagt der langjährige Teamkollege von Michael Schumacher.

Interessante Tatsache am Rande dieser journalistisch hochanspruchsvollen Aufarbeitung des Themas: "Beim Bremsen konnte ich nicht pinkeln", verrät Irvine ein Geheimnis. "Beim Bremsen wirst du in den Sitzgurt gedrückt und es wird eng um den Brustkorb. Ich konnte nur beim Gas geben. Das weiß kaum jemand!"

Eine besonders lustige Anekdote zum Thema Pinkeln im Rennauto erlebte Irvine 1992 bei den 24 Stunden von Le Mans, als Teamkollege von Roland Ratzenberger auf Toyota. Irvine hatte vor dem Fahrerwechsel noch im Cockpit "sein Revier markiert" und wollte kurz sauber machen, bevor Ratzenberger einstieg.

Aber der Österreicher war so ehrgeizig, dass er Irvine entnervt zur Seite schob, um nicht unnötig wertvolle Sekunden zu verlieren - nicht ahnend, was der eigentlich, mutmaßlich auch in seinem Interesse, vorhatte. "Ich habe mich kugelrund gelacht", erinnert sich Irvine in unserem Video-Interview (das es übrigens auch bei YouTube zu sehen gibt).

"Ich habe ihm das nie erzählt, bis wir uns ein paar Jahre später in Tokio wieder trafen", grinst Irvine. "Wir tranken ein bisschen zusammen und er kam mit der Geschichte, wie ich den Sitz trocknete und das zwei, drei Sekunden gekostet hat. Und ich sagte zu ihm: 'Alter, ist dir klar, warum ich den Sitz trocknen wollte?' Da verging ihm das Lachen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App