Mexiko GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel (P7): "Bin angepisst!" +++ Ricciardo rätselt: Wie war P4 möglich? +++ Hamilton: "Q3 war schlimmste Session" +++

17:33 Uhr

17:48 Uhr

Zuschauerzahlen Mexiko: Schon am Freitag war mehr los als 2015

Die Betreiber des Mexiko-Grand-Prix haben heute bekannt gegeben, dass man gestern mehr Zuschauer an der Strecke gezählt hat als im Vorjahr am ersten Trainingstag. 91.243 Fans waren bereits am ersten Tag vor Ort, 2015 waren es 89.365. Für die Begeisterung sorgen vor allem auch die beiden Lokalmatadore Sergio Perez und Esteban Gutierrez, die im Fokus stehen. Im Vorjahr zog das Event in Mexiko über 300.000 Fans an allen drei Tagen an.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

  Zoom Download


17:56 Uhr

18:05 Uhr

Verstappen schnappt sich die Bestzeit

Max Verstappen holt sich die Bestzeit im dritten Training vor Lewis Hamilton und Daniel Ricciardo. Dahinter folgen Nico Rosberg, Valtteri Bottas, Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen, Felipe Massa, Nico Hülkenberg und Carlos Sainz.

- Alle Details im Session-Bericht!


Großer Preis von Mexiko - Samstag


18:23 Uhr

Red Bull und McLaren vor Wechsel des Kraftstoff-Herstellers

Ein weiteres Thema an diesem Wochenende ist der Wechsel von Kraftstoff-Hersteller Exxon Mobil von McLaren zu Red Bull. Die Partnerschaft mit dem britischen Team hat 21 Jahre lang bestanden, scheint nun jedoch beendet zu sein. Zukünftig wird Exxon Mobil Sprit und Öl für Red Bulls Renault-Motor herstellen und damit Total ablösen.

McLaren scheint im Gegenzug einen Deal mit Castrol (Öl)/BP (Benzin) ausgehandelt zu haben. Die Marke könnte 2017 also in die Formel 1 zurückkehren. Dies würde eine neue Herausforderung für Honda darstellen, die bisher nur mit Exxon Mobil zusammengearbeitet haben. Auch Renault scheint an einem Wechsel von Total zu Castrol/BP interessiert zu sein.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

  Zoom Download


18:57 Uhr

Brawn & Irvine einig: Rosberg verdient den Titel

In unserer neuesten Folge von "Ein Drink mit Eddie Irvine" spricht der Vizeweltmeister des Jahres 1999 über den aktuellen WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg. Wie bereits gestern versprochen, kannst du dir das Video heute bei uns ansehen.

"Vielleicht ist Nico nicht ganz so talentiert wie Lewis", räumt Irvine im Gespräch zwar ein, aber: "Er hat fantastische Arbeit geleistet. Wenn er den Titel gewinnt, verdient er es auch. End of Story." Auch Ex-Mercedes-Teamchef Ross Brawn ist dieser Meinung. Der Brite würde dem "unverwüstlichen" Piloten den Titel wünschen.


19:05 Uhr

Mexikanische Unterstützung von Chicharito aus Leverkusen!


19:13 Uhr

Wolff: "Lewis war generell schneller"

Nico Rosberg konnte in den drei Trainings bisher nicht mit Lewis Hamilton mithalten. Dem Deutschen fehlten auch heute Vormittag wieder 0,4 Sekunden auf seinen Teamkollegen. Müssen wir uns also Sorgen um den WM-Leader machen? Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff gibt bei 'Sky Sports F1' Entwarnung: "Er war sehr konkurrenzfähig im Vorjahr. Kleine Details machen eben den Unterschied aus."

Der Österreicher gibt auch zu: "Die Jungs haben nicht alles gezeigt im dritten Training. Aber generell war Lewis schneller. Nico war sehr stark in Singapur und Suzuka, Lewis in Malaysia und Austin." Das würde sich also immer abwechseln, so Wolff.

"Lewis muss alle Rennen gewinnen, um das Endergebnis zu beeinflussen", weiß der Wiener. "Nico kann Zweiter werden. Aber man geht nicht in ein Rennen, um Zweiter zu werden. Das ist also nicht so einfach."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen benötigte Kimi Räikkönen in der Debütsaison 2001 bis zum Gewinn des ersten Punkts?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com